Auf der PN-Seite.
Ich finde den neuen Style ganz nett, ist wirklich 'ne erhebliche Umstellung, weiß nicht wann ich das letzte Mal hier eine erlebt hab. Hoffe auch das wieder neue, individuelle Styles für verschiedene Forenbereiche erstellt werden (hab das jetzt noch nicht alles überprüft), dass Sakuranet hat auf jedenfall einen. Der ist noch "abweichender" von dem was man so kennt aber interessant und man wird sich daran gewöhnen.
(Die alten Smileys fand ich allerdings auch cooler, wobei die neuen aber auch ganz okay sind. Wär aber cool die in Farbe benutzen zu können, wirkt sonst etwas eintönig imo... ist aber anscheinend in Planung wie ich jetzt gelesen habe.)
Geändert von Laguna the Immortal (06.10.2010 um 21:13 Uhr)
Auch wenn das Ganze langsam eher ins Programmierforum gehört, frage ich trotzdem mal hier nach: Wenn ich will, dass mein persönlicher Forum-Style nur in den Foren angewendet wird, in denen das Standard-MMX-Deign verwendet wird (also so, dass RPG², Sa-net usw. rausfliegen), lässt sich das irgendwie bewerkstelligen? Aud Dauer wird das ständige an- und abschalten, wenn ich zwischen den Foren wechsle, nämlich ganz schön nervig...
Der einzig effektive Weg, das zu machen, ist, den entsprechenden Cookie abzufragen. Das Ding heißt bb_userstyleid.
Ne, im Cookie steht nur der gewählte Default-Style. Ich denke, der einzige Weg dürfte sein, im Source der Website das styleid-Parameter aus den <link>-Tags zu lesen, die die Stylesheets einbinden. Aber fragt mich bitte nicht, wie man das geschickterweise macht. :P
Auch eine interessante Lösung. Führt nur leider zu gewissen Darstellungsfehlern. Mal sehen, ob sich daraus was nützliches gewinnen lässt...
Jo, die meisten Styles (eigentich alle, außer OO, GG, Base, und der vB4 Default Style) sind nicht wirklich als global Styles ausgelegt, daher führt es unweigerlich zu Darstellungsfehlern, sie als solche zu benutzen. Da fehlen einfach einige Templates, die im normalen Gebrauch als Substyle nicht benötigt werden.
In dem Fall liegt’s aber eher daran, dass er das RPG2-CSS mit den OO-Templates benutzt, und gerade RPG2 hat Templates, die sich deutlich vom Rest unterscheiden.
Mit CSS/Stylish sicher nicht, höchstens für die Themenübersichten.
Mit Javascript/Greasemonkey könntest du aber sicher leicht rausfinden, ob da ein spezieller Style aktiv ist (z.B. einfach die Box unten links checken). Dann könnte man z.B. dem Body-Element eine Klasse hinzufügen, und die allen in Stylish verwendeten CSS-Selektoren voranstellen.
--A human is a system for converting dust billions of years ago into dust billions of years from now via a roundabout process which involves checking email a lot.