Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 402

Thema: OT-Geplauder LXXIII - Von Schrecksekunden und Glücksmomenten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    n'Abend Taverne,

    ich habe gerade zwei traumatisierte Kater in der Bude sitzen.

    Ein Papiertüten-Ungeheuer wollte meinen Phönyx fressen.

    (für alle Nicht-Katzenbesitzer hier die Erklärung )

    Ich hatte den Jungs eine Papiertüte zum Spielen gegeben und dummerweise vergessen, die Henkel auf zuschneiden. Das Ding lag zehn Tage unter der Eckbank und nichts ist passiert, aber heute hat sich Phönyx mit dem Kopf im Henkel verfangen und ab gings durch die Mitte - mitsamt der Tüte und großem Getöse im Gepäck (bzw. im Genick) was seine Panik natürlich verstärkte.
    Erst nachdem er eine Runde durch die Bude gedreht hatte, kam er in der Nähmaschine (ein Erbstück von meiner Omi) zur Ruhe und ich konnte ihn befreien.

    Der arme Kerl hat sich vor Schreck in die Hosen gemacht.

    River ist mindestens genauso erschrocken wie Phönyx, ihn fand ich nach zehnminütigem Suchen unter den Schreibtisch gequetscht. Da hockte er dann die nächsten drei Stunden.

    Mit viel gutem Zureden und Streicheln sind sie mittlerweile wieder halbwegs auf dem Damm, nur der Appetit lässt noch zu wünschen übrig (... und das will schon was heißen)

  2. #2
    Bit & Sims
    Ich seh immer noch keinen Vorteil in einem zerdepperten Bildschirm.
    Ich hab Netbooks gesehen die:
    - in eine Tasche gesteckt und mit voller Wucht auf den Boden geschlagen waren
    - auf der Strasse lagen und von etlichen Autos & Lastwagen überrollte waren
    - aus dem Meer gefischt wurden

    Wir sprechen hier über Schüler der Altersgruppe 15 - 17 Jahre, Man wird von dem her ein gewisses Verantwortungsbewusstsein voraussetzen dürfen. Klar dass die obigen Fälle zu 99% mit Absicht verursacht wurden. Wenn jemand das Netbook mit Absicht zerstören will, dann geht der nicht den Bildschirm schrotten - siehe oben. Schmetterst es zu Boden und gut ist.

    @ Rosebud
    hehe, die gute alte Papiertüte: Wenn mal wirklich lachen willst, dann klebst du ner Katze ein wenig Tesafilm auf alle 4 Pfoten und lässt sie laufen - du wirst dich kringeln.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Wenn jemand das Netbook mit Absicht zerstören will, dann geht der nicht den Bildschirm schrotten - siehe oben. Schmetterst es zu Boden und gut ist.
    Das ist aber leider auch viel zu auffällig, wenn man besipielsweise Papi oder Mami ein neues Netbook abluchsen will. Von daher sucht man lieber Schwachstellen, die nicht ganz so offensichtlich sind.

    @Rosebud

    Ich kenne das nur im Zusammenhang mit einem Blumengesteck und einem schwarzen Labrador meines Onkels. Das anschließende Rennen durchs Wohnzimmer war echt sehenswert, zumindest so lange, bis ich den Hund vom Gesteck befreit hatte und dafür wild abgeschleckt wurde.

  4. #4
    Die Netbooks sind von der Schule gestellt. Die Schüler resp. Eltern haben keinen Cent zahlen müssen. Auch wenn ein neues willst, kriegst genau das gleiche Model.
    Aber Netbook zerdeppern kostet die Eltern gut 500$. Und das geht nicht bei allen gut runter.

    Die Netbooks sind ein neues Programm der Schule.
    Jahre 9 und 10 haben jeweils ein gestellt gekriegt. Jahr 10 letztes Jahr, Jahr 9 dieses Jahr.
    Kurze Info: Nach Jahr 12 hat man hier die Schule + Hochschule abgeschlossen -> Endet mit HSC (HochschulZertifikat)
    Das Programm lautet: Ab Jahr 9 kriegst von der Schule ein Netbook geschenkt, ist bis Jahr 12 Eigentum der Schule, nach Abschluss des 12. Schuljahres darfst es behalten.

    Von daher ist es in deinem eigenen Interesse, Sorge zu tragen.

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee und Tee koch*
    *Kaffee schnapp*

    Zitat Zitat von Rosebud Beitrag anzeigen
    Ein Papiertüten-Ungeheuer wollte meinen Phönyx fressen.
    Das erinnert mich wieder daran wie gern ich eine Katze hätte... vielleicht sollte ich meine Schwiegermutti einfach mit einem kleinen Katerchen überrumpeln...

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Wenn mal wirklich lachen willst, dann klebst du ner Katze ein wenig Tesafilm auf alle 4 Pfoten und lässt sie laufen - du wirst dich kringeln.
    Das ist zwar gemein - aber wirklich lustig. Was bei Katzen auch ganz gut geht: lock sie mit irgendwas zum Spielen an. Ein Faden, ein Stöckchen oder irgend etwas anderes was die Katze interessiert. Dann wenn die Katze interessiert ist lock sie immer im Kreis herum. Wenn die Katzte richtig mitspielt kannst du sie ein paar Minuten lang im Kreis herumlaufen lassen. Am Ende wird die Katze irgendwann keine Lust mehr haben und von dir weggehen - zumindest wird sie es versuchen. Durch das drehen hat sie kein Gleichgewicht mehr und wird einen ziemlich lustigen Gang haben.

    Zitat Zitat von Tikanderoga Beitrag anzeigen
    Ab Jahr 9 kriegst von der Schule ein Netbook geschenkt, ist bis Jahr 12 Eigentum der Schule, nach Abschluss des 12. Schuljahres darfst es behalten.
    Interessantes Modell... wenn auch sehr risikohaft. Welcher Jugendliche wird da wohl nicht in Versuchung geraten und irgendwas mit dem Ding anstellen?

  6. #6

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Naja, so ein ähnliches Modell gibt es hier in der Nähe auch in Gütersloh. Dort sind die Dinger allerdings bis zum Abschluss in irgendeiner Art und Weise abgeriegelt (nicht, dass man das nicht umgehen könnte), so dass das Risiko eines "Missbrauchs" zumindest theoretisch verringert ist.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •