Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: PC per HDMI an FullHD TV?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PC per HDMI an FullHD TV?

    Moin zusammen,

    ich habe meinen PC per DVI Kabel an einen 23 Zoll Monitor (Samsung SyncMaster 2333hd) angeschlossen. Da ich meine BluRay Filme aber auch wirklich geniessen möchte, habe ich mir überlegt, mir einen 50 Zoll FullHD TV zuzulegen. So weit der Plan.

    Doch nun habe ich folgendes festgestellt bei meinem derzeitigen Monitor:
    Über DVI werden die 1920x1080 Pixel perfekt angezeigt. Schliesse ich jedoch den PC über ein HDMI Kabel an den Monitor an, passiert etwas sehr hässliches. Das Bild ist unscharf, Teile des Desktop werden abgeschnitten, das Ganze ist verpixelt und sieht einfach ultra Scheisse aus... Mit den Auflösungen habe ich in der NVIDIA Systemsteuerung schon rumgespielt, kein Effekt. Das HDMI Kabel ist nicht kaputt, meine XBOX360 zeigt ein perfektes Bild. An was kann das liegen? Per DVI-HDMI Adapter übrigens die gleiche Kacke. Kann es daran liegen, das ich ein SLI-System habe (also zwei Grakas im PC verbaut)? Wäre aber auch strange, oder?

    Wie gesagt, ich möchte mir ungern einen teueren FullHD TV zulegen, um danach zu merken, dass das Bild Scheisse ist. Kennt sich jemand damit aus? Ist mein Problem ein Einzelfall oder mache ich schlicht was falsch?

    Gruss und vielen Dank für jede Antwort.

  2. #2
    Ich musste (ältere Karte, älterer Nvidia Treiber) den Fernseher erstmal vom Treiber erkennen lassen, bevor der die richtigen Auflösungen angeboten hat. Beim Fernseher gabs dann noch ne Format Option die ich umstellen musste, dann liefs.

    Keine Ahnung warum das bei dir nicht läuft... Hast du schon mal so richtig schön mit den Einstellungen im Treiber gespielt?

  3. #3
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Hast du schon mal so richtig schön mit den Einstellungen im Treiber gespielt?
    Nein, so richtig rumprobiert habe ich noch nicht ... Werde es heute Abend mal versuchen. Bei dir läuft's in dem Fall ohne Qualitätseinbussen?

    @Wetako
    Danke, werd's mir mal anschauen.

  4. #4
    Ich habe das selbe Problem. Ein Freund meinte, es könnte am Seitenverhältnis liegen. SLI verwende ich aber nicht.

  5. #5
    Such dir einfach einen TV mit VGA-Anschluss, viele Geräte haben extra für den PC so einen Anschluss.

    Und wenn du den TV im Internet bestellst hast du auch zwei Wochen Rückgaberecht ohne Gründe angeben zu müssen, falls es nicht klappt.

  6. #6
    Mmmh, also vielleicht liege ich jetzt vollkommen daneben, aber ist VGA wirklich geeignet, für das was ich tun will?

  7. #7
    Vergiss VGA lieber.

    Zitat Zitat
    Bei dir läuft's in dem Fall ohne Qualitätseinbussen?
    Yep. Halt abgesehen davon, dass das Bild spürbar verzögert. Das schieb ich aber auf ne lahme Reaktionszeit / Input Lag vom relativ billigen Fernseher (~400€)

  8. #8
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Vergiss VGA lieber.

    Yep. Halt abgesehen davon, dass das Bild spürbar verzögert. Das schieb ich aber auf ne lahme Reaktionszeit / Input Lag vom relativ billigen Fernseher (~400€)
    Also ich würde ersteinmal schauen ob deine GraKa (welche ist es eigentlich) den Fernseher korrekt erkennt. Dann würde ich am Fernseher die Bilddarstellung auf Nativ stellen.

    Bei einigen Grafikkarten wird übrigens automatisch der Overscale eingestellt denn muss man manuel zurückdrehen.

  9. #9
    Ich glaub die Format Optionen beim TV hier @ HDMI waren Unskaliert und Vollbild. Ich musste Unskaliert nehmen, bei Vollbild hat sich mal das Bild krass verschoben (welches vorher korrekt dargestellt wurde).

  10. #10
    Morgen,

    bin gestern nicht mehr zum Testen gekommen. Werd's aber heute mal versuchen. Noch eine Frage bezüglich was NeM gepostet hatte:
    Welche Reaktionszeit sollte der TV aufweisen? Ich habe mal gehört, bis 5ms sei zu verkraften? (ich möchte auch PC Games am TV zocken) Stimmt das? Wobei ich mir wohl eh einen holen werde, der um die 2ms aufweist...

  11. #11
    Das mit den Reaktionszeiten ist so ne Sache, was auf der Packung steht stimmt in den meisten Fällen nicht wirklich. Zumal der Input Lag nicht allein dadurch bestimmt wird, wie lang das Display braucht um Farbe zu wechseln afaik.

    Schau lieber auf prad.de nach, die Testen auch ob die Fernseher an einem PC was taugen.

    Ich seh hier z.B. gleich beim Testbericht vom ersten Fernseher, dass die Spezifikation 4ms sagt, der Input Lag im Game Mode @ HDMI aber bei 30ms liegt.

    Leider ist die Liste an getesteten Fernsehern recht kurz.....

    Geändert von NeM (22.09.2010 um 11:24 Uhr)

  12. #12
    Okay, wollte nur noch kurz eine Rückmeldung geben...
    Hat alles geklappt, habe mir einen LG LED FullHD TV mit 42 Zoll geholt. Einfach HDMI angeschlossen, dann bei den Einstellungen des TV irgendwie auf automatischen Scan eingestellt und siehe da, perfektes Bild, nichts abgeschnitten, tiptop.
    Beim Zocken oder auch sonst spüre ich rein gar nichts von einem allfälligen Input-Lag oder was auch immer. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

    Danke aber trotzdem an alle, die mir hier helfen wollten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •