Das liegt daran dass du keine Ahnung hast.
Im Grossen und Ganzen ist das so: Ein Zufallsgenerator (RNG = random number generator) bestimmt, ob du ein Pokemon fängst, oder ob es wieder aus den Ball schlüpft. Konsolenspiele benutzen meist sich stetig verändernde Werte, wie z.B. den frame-counter (frame = Bild pro Sekunde, ungefähr 60 beim Game Boy, das heisst 60 verschiedene Werte pro Sekunde), oder eben auch Knopfdrücke (in Lufia 2 z.B. verändern sich Kämpfe je nachdem welche Befehle, Items, Zauber usw du einsetzt), um den "Zufall" zu beeinflussen. Das heisst, wenn du auf die frame genau einen Pokeball werfen kannst, kannst du theoretisch den Zufallsgenerator so beeinflussen, dass du praktisch jedes Pokemon mit dem ersten geworfenen Ball auch einfängst.
Zumindest zu GB-Zeiten sah es so aus.