Seite 16 von 26 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 510

Thema: WG #56 Herbstliche Winter-Erotik

  1. #301
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Jepp kann nie schaden. Oder Lappie mit nehmen und makern^^.
    Hab keinen Laptop. Und klar könnte man in der Zeit lernen, aber das könnte ich zuhause wesentlich besser.

    Zitat Zitat von Byder
    In der Zeit von 10-12 Uhr würde ich mir was zu Mittagessen holen
    Bei den Zeiten werd ich es genauso handhaben wie in der Schule und erst zuhause essen.

    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    @Jack: was studierst du denn?
    Informatik.

  2. #302
    Hol dir nen Netbook :P Die reichen für den Maker allemal und sind auch nicht so teuer. Und wenn du kein Geld hast... hast du eigentlich deinen teilzeitjob noch?
    Oder die ganz billige variante: Hol dir nen Notizbuch und mach Skizzen und Konzepte oder schreib Dialoge. Dann würdest du auch endlich mal wieder mit VC weiterkommen :'D

  3. #303
    Ich kann dir meinen Laptop ausleihen, hin und wieder.
    Kannst Film oder Serien drauf schauen, oder eben auch makern.


    Komm grad vom Zahnarzt. Lucky me, ich wollte eigentlich nur einen Termin ausmachen und durfte gleich bleiben.
    Der nächste Nachmittagstermin wäre nämlich erst Mitte November und deswegen kam es ganz günstig, dass der eingeplante Patient nicht kam und ich seinen Platz einnehmen durfte.
    Durfte dafür aber wieder bisschen Blut spucken und hab die Erfahrung machen müssen, dass ein Zahnarztbesuch unangenehm ist.

  4. #304
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Hol dir nen Netbook :P Die reichen für den Maker allemal und sind auch nicht so teuer.
    Ich kann schon mit einem Laptop nicht ordentlich makern, wie soll ich das mit nem Netbook? xD
    Und nein, den Teilzeitjob hab ich nicht mehr. Ich bin doch nicht irre und stehe während des Studiums trotzdem 6x die Woche gegen halb 4 auf. Hab aber ein paar andere Einnahmequellen und BAFÖG dürfte demnächst ja auch irgendwann kommen.

    Aber momentan hab ich zum Glück noch ein paar Bücher die ich endlich mal lesen kann.

    Zitat Zitat von Byder
    Ich kann dir meinen Laptop ausleihen, hin und wieder.
    Kannst Film oder Serien drauf schauen.
    Auf der NATO würd ich mir ja einen Laptop leihen, aber sicher nicht wenn ich damit durch die Gegend fahre.
    Und nicht das du denkst du könntest deine Schulden damit tilgen xD

  5. #305
    Zitat Zitat von ~Jack~
    Auf der NATO würd ich mir ja einen Laptop leihen, aber sicher nicht wenn ich damit durch die Gegend fahre.
    Und nicht das du denkst du könntest deine Schulden damit tilgen
    Das ist ein rein freundschaftliches Angebot.

    Und Schulden bei dir kann man eh nur tilden. :V

  6. #306
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Freimarktszeit ist Horrorzeit für mich - alle wollen, dass ich sie begleite, dabei bin ich überhaupt kein Feierbiest.
    Dafür gibt's dort aber den Obstler, der die besten Tinkturen für's fröhliche Besäufnis hat. :D
    ...trotzdem eine blöde Idee gewesen, am Sonntagnachmittag auf den Freimarkt zu gehen... Fünfmilliardenmenschen und noch mehr Kinder.

    Viviane: Ja sicher gibt's noch mehr Werbung ;) Ich schreib beizeiten mal eine PN.

  7. #307
    Zitat Zitat von Aurae Beitrag anzeigen
    ...trotzdem eine blöde Idee gewesen, am Sonntagnachmittag auf den Freimarkt zu gehen... Fünfmilliardenmenschen und noch mehr Kinder.
    Echt? Normal ist da ja nicht soviel los tagsüber. Samstag Abend ist da immer die Hölle los. Man kommt kaum voran und muss immer auf sein Hab und Gut aufpassen. -.- Und natürlich überall lange in der Schlange stehen.

  8. #308
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Echt? Normal ist da ja nicht soviel los tagsüber. Samstag Abend ist da immer die Hölle los. Man kommt kaum voran und muss immer auf sein Hab und Gut aufpassen. -.- Und natürlich überall lange in der Schlange stehen.
    Ich war auch erstaunt; aber man muss bedenken, dass die meisten Volksfeste sonntags von den ganzen Familien mit (Klein-)Kindern belagert und besucht werden. War also demnach brechend voll, auch schon um 15 Uhr... und natürlich war die Kinderkarren-Dichte überproportional hoch.
    Und auch der Freimarkt scheint nicht von der kursierenden Tendenz der unverschämten Preise verschont geblieben zu sein. Ich meine, sechs Euro für eine Fahrt in der Achterbahn da am Platz? Sechs? Für ein Mal?

  9. #309
    Ohja, die Preise konnte ich auch mal wieder verfluchen. Gebrannte Mandeln z.B. werden jedes Jahr 50 Cent teurer. Für die größte Tüte(250-300g) schwankten die Preise zwischen 4,50€ und 6,50€, wobei die Bude mit 4,50€ extrem schwer auffindbar war. Wenn ich dran denke, dass das nur ein paar Gramm sind. -.-

  10. #310

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Freimarkt? Das ist doch wirklich nichts im Vergleich zur Soester Allerheiligenkirmes. Momentan zähle ich da die Tage wieder runter, bis es so weit ist und wir von unserem Freundeskreis aus unseren alljährlichen Kirmesbummel antreten. Obwohl auch da ein stetiges Ansteigen der Preise zu beobachten ist.

  11. #311
    Uh, heute Abend Kino - dank Freimarkt dürfte da herzlich wenig los sein, hehehe

  12. #312
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Freimarkt? Das ist doch wirklich nichts im Vergleich zur Soester Allerheiligenkirmes. Momentan zähle ich da die Tage wieder runter, bis es so weit ist und wir von unserem Freundeskreis aus unseren alljährlichen Kirmesbummel antreten. Obwohl auch da ein stetiges Ansteigen der Preise zu beobachten ist.
    Mit Volksfesten solcher Metropolen wie Soest kann das größte norddeutsche Volksfest natürlich nicht mithalten.

  13. #313

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Die Allerheiligenkirmes ist ja auch nur die größte Innenstadtkirmes weltweit.

  14. #314
    Ok, da fehlt mir nun die Vergleichsmöglichkeit. Der Freimarkt ist ja auch keine Altstadtkirmes. Zumal ich jetzt nicht rausfinden konnte, wie groß die Bremer Bürgerweide ist. Weiß nur, dass sie so groß ist, wie ein Krüppel an einem Tag umrunden konnte. lol

  15. #315

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Nun ja, die Allerheiligenkirmes durchzieht die gesamte Soester Innenstadt. Von der reinen Fläche (nicht aber von den Schaustellern) ist nur die Cranger Kirmes noch größer als die Soester Allerheiligenkirmes. Jedem, dem die Allerheiligenkirmes unbekannt ist, kann ich übrigens nur empfehlen, da mal vorbeuzuschauen. Es lohnt sich wirlich.

  16. #316
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Die Allerheiligenkirmes ist ja auch nur die größte Innenstadtkirmes weltweit.
    Solche Winkelzüge kennt man ja schon vom größten mittelalterlichen Phantasiesepctaculum der Welt ;-D
    Ähnlich könnte man auch sagen, dass ich der beste Netzwerkadministrator mit bayerischen Wurzeln in Ganderkesee der Welt bin.

    Aber cool, mit mittelalterlichem Markt

  17. #317
    Ah, ich habe tatsächlich noch eine Auflistung der größten Volksfeste in Deutschland gefunden. Demnach ist der Freimarkt etwa doppelt so groß wie die Allerheiligenkirmes und hat viermal soviele Besucher. Da jetzt eine Wertung rauszuziehen ist allerdings schwierig.^^

  18. #318

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    In diesem Fall ist es aber nicht mal ein Winkelzug. Bis vor einiger Zeit stand die Allerheiligenkrimes damit sogar noch im Guinnessbuch der Rekorde drin.

    Letztendlich muss aber jeder selber wissen, was ihm besser gefällt. Da ich nunmal gebürtiger Soester bin, kommt mir natürlich nichts auf "meine" Kirmes.

    Und ja, der Mittelaltermarkt ist ganz gut. Allerdings würde ich mir mal eine andere musikalische Untermalung wünschen als jedes Jahr "Die Streuner". Die sind zwar sehr gut, aber wenn man sie jedes Jahr hört, wird es mit der Zeit auch langweilig.

  19. #319
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    In diesem Fall ist es aber nicht mal ein Winkelzug. Bis vor einiger Zeit stand die Allerheiligenkrimes damit sogar noch im Guinnessbuch der Rekorde drin.
    Als Winkelzug verstehe ich es aber schon, wenn man sich einen ganz speziellen Aspekt heraussucht und diesen dann als "der Welt" verkauft, siehe: "dickster Netzwerkadministrator aus Ingolstadt in Ganderkesee arbeitend von Welt" Hurra, ich komme ins Guinessbuch.

    Deswegen ist es ja so faszinierend, wenn Wikipedia schreibt:
    Das Cannstatter Volksfest beansprucht für sich aufgrund der Vielzahl der Schaustellerbetriebe den Titel „größtes Schaustellerfest Europas“.

    Kirmes am Rhein: "den 1970er Jahren entwickelte sich der Name „Größte Kirmes am Rhein“"

    Oder der ganze Artikel:
    == Größendisput ==
    Fast schon traditionell streiten sich Einwohner und Fans der jeweiligen Veranstaltungen und Städte um den Titel „Größtes Volksfest in Deutschland“ bzw. „Größtes Volksfest in NRW“. Da das Maß „Größe“ naturgemäß nicht genau definiert werden kann, ist es möglich, je nach Berechnungsgrundlage dem [[Oktoberfest|Münchener Oktoberfest]], dem [[Cannstatter Volksfest|Cannstatter Wasen]], der [[Größte Kirmes am Rhein|Größten Kirmes am Rhein]] in Düsseldorf oder eben der Cranger Kirmes den Titel zuzusprechen.

    '''Die Werte der vier größten Volksfeste in Deutschland:'''

    {| class="wikitable sortable"
    ! Name || Fläche (in ha) || Besucherzahl (2006, in Mio.)|| Dauer (in Tagen) || Besucher pro Tag (in Mio.) || Besucher pro m² || Besucher pro Tag u. m²
    |-
    | Cranger Kirmes || 8,3 (11) || 4,5 (4) || 10 || 0,45 (0,40) || 54 (36) || 5,4 (3,6)
    |-
    | Münchener Oktoberfest || 31 || 6,5 || 16 || 0,41 || 21 || 1,3
    |-
    | Cannstatter Wasen || 35 || 4,2 || 17 || 0,26 || 12 || 0,7
    |-
    | Größte Kirmes am Rhein || 17 || 4 || 9 || 0,44 || 24 || 2,6
    |-
    |}

    Werte Cranger Kirmes nach Polizeiangaben, in Klammern Werte des Veranstalters

    Wenn man sich den Wert für „Besucher pro m²“ bei der Cranger Kirmes ansieht und überschlägig rechnet, kommt man zu Spitzenzeiten auf 4 bis 6 Besucher pro Tag und Quadratmeter. Kritiker, die selbst schon einmal die Kirmes besucht haben, gestehen ihr somit unumwunden den Titel „überlaufenstes Volksfest der Welt“ zu.


    Zitat Zitat
    Und ja, der Mittelaltermarkt ist ganz gut. Allerdings würde ich mir mal eine andere musikalische Untermalung wünschen als jedes Jahr "Die Streuner". Die sind zwar sehr gut, aber wenn man sie jedes Jahr hört, wird es mit der Zeit auch langweilig.
    Da sagst du was
    Wir waren jahrelang auf den Mittelaltermärkten im Norden als Schaukampfgruppe und haben die meisten Bands mittlerweile satt.

  20. #320
    Eyyyyyyyyyyy - nein! :0

    Ich hatte ja vor einem Jahr im September, aufgrund meiner neuen Schule und der Tatsache, dass ich ab 16:00 Uhr in der Regel recht müde war, mit dem Karate aufgehört.
    Geplant war das für ein Jahr, damit ich mich erstmal an die Schule gewöhne und so haben wir uns auch vom Verein abgemeldet. Allerdings hab ich festgestellt, dass das 3. Semester von der Schule etwas extremer ist und ich mir nicht vorstellen konnte, Karate nicht als Sport, sondern als Teil meines Lebens auszuführen (Ich bin an dem Punkt angelangt, an dem ich das überlegen muss), weil ich auch einfach nen freien Kopf brauche.

    Jedenfalls kam grad die Information ins Hause geflattert, dass der Verein 45 € vom Konto meiner Mutter fürs 4. Quartal 2010 abgebucht hat.
    Jetzt muss ich wieder zum Training. Dabei bin ich sowas von untrainiert und ungelenkig, da bin ich doch ne Blamage für meinen Rang. D:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •