Mit Spickzetteln kenne ich mich nur beschränkt aus, leider![]()
Ich verwende auch keine. Ist mir zu lästig, da ich angst habe die zu verlieren.
Aber in meiner 10 jährigen Schullaufbahn, ist mir schon manch ein guter aufgefallen.
1. wenn man lehrer hat, die nicht durchlaufen und nur Zeitung lesen (hatte mal so ne schnarchnase) kann man Entweder Blätter oder das gante Schulbuch mit an den Arbeitsplatz nehmen. (Sah ich bis her nur bei tests)
2. Den hab ich selbst entwickelt: (In meiner abschlussklasse hatten wir einen Englisch Gramatik Test, und ein Mitschüler hatte keinen bock die Zeiten zu lernen) Man schreibe auf Stifte (bundstifte, bleistifte, aber keine aus Plastki) die Antworten oder in diesem Fall die Zeiten. Wenn man nicht mehr weiter weis, wechselt man einfach den Stift, oder man gruschtelt im Mäppchen. Aber auf keinen Fall alle Seiten beschriften (max 1).
3.Kommt auch aus der Abschlussklasse: Wir durften immer nebenher etwas Trinken und Essen, da sich die Tests meist über 3 Stunden hinauszogen. Lösungen auf die Trinkflasche schreiben.
4. letzter, ist mir gerade eingefallen (erhlich):Wir habenkin der Schule hochmoderne Taschenrechner, mit denen wir soger Texte speichern können. Enfach da die Lösungen reinschreiben. (get aber nur in Fächern, in denen man einen TR benutzen kann ((z. B. BWL))
Mehr weiss ich momentan auch nicht