Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 91

Thema: Spickzettel

  1. #41
    mein spektakulärstes spicker erlebnis war ziemlich .. spektakulär, ich war vorher im klausurraum ( einen tag vorher ) und da in der mitte des raumes ein großer grauer balken haengt, hab ich den bleistift genommen und da nen paar verben draufgeschrieben ...

    unsere französisch lehrerin hats bis heute nich gemerkt, und ich hab ne 2' in der arbeit bekommen, jaaa

  2. #42
    ...bei mir ist es so, wenn ich ein Spickzettel gemacht hab, und immer wieder draufkuckä (nicht wärend des testes), dann lern ich das irgendwie so schneller, daß ich ihn im test nicht mehr brauche....

    naja, jedenalls kannst du die sohle aufschneiden und ein mechanismus für den zettel machen, das wenn du das loch für die sohle aufmachst er rausklappt und du ihn liesst....du musst einfach die beine überqueren und ankuckn ^^ hat mal nen kollege bei kaputten schuhen gemacht...ganz witzig

  3. #43
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Tidus1987
    Im letzten Schuljahr wurde 11 von 10 Spickern bei uns erwischt !
    Also,Hut ab, 11 Spicker von 10 erwischen,das is schon ne Leistung...müssen wohl sehr übereifrig sein , oder wo kommt Nummer 11 her?

  4. #44
    Mädchen können sich's auch in den Ausschnitt kleben, also da innen beim Pulli oder so ^__^
    Da darf der Lehrer nich schauen, oder in die Strumpfhose untern Rock.

    Ich selber benutz keine Spicker.

  5. #45
    Früher habe ich ab und zu aus Faulheit mir Spickzettel gemacht. Aber das war eher selten, da man doch am ende ums Lernen nicht herum kommt.

    Neben unserem Tischgruppe war einen graue Säule auf der immer mit stiften rumgeschmiert wurde. Bei einer Englisch Prüfung haben wir dann alle Vokabeln mit Bleistift drauf geschrieben und konnte so unauffällig spicken.

    Auch eine kleine art für eine Mathe Prüfung: Wenn man einen Taschenrechner mit abnehmbaren Deckel hat, kann man sich mit einer unauffälligen Farbe (Bleistift war am besten) die Mathe Formeln innen aufschreiben.

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Jinjukei
    ...bei mir ist es so, wenn ich ein Spickzettel gemacht hab, und immer wieder draufkuckä (nicht wärend des testes), dann lern ich das irgendwie so schneller, daß ich ihn im test nicht mehr brauche....
    Das ist auch ein Tipp von meiner WBK Lehrerin. Spickzettel schreiben um besser zu lernen, weil man so bemüht ist alles in kurzen Stichpunkten auf einen kleinen Zettel zu quetschen, das man es sich sofort besser einprägt

  6. #46
    Kommt ganz drauf an !
    Wenn ich zum Beispiel für 'nen Physiktest nur drei Formeln brauche,
    dann schreib ich mir sie einfach auf die Hand Innenseite
    und leg die Hand flach auf den Tisch !

    Außerdem funktioniert es meistens gut einen Spickzettel auf
    die Rückseite von einem Schokoriegelpapier zu schreiben und
    das Papier in sein Etui zu stecken !

    In unserer Klasse haben wir es sogar mal bei nem
    besonders "intiligentem" Lehrer geschafft,
    irgentwelche, Vokalbeln u.s.w. zwischen ein altes Thema,
    womit die restliche Tafel beschrieben war, zu schreiben,
    ohne, dass es dem Lehrer aufgefallen ist !

    Achja zum Thema Spickzettel fällt mir noch ne Geschichte ein,
    bei uns an der Schule, da war so ein Typ, der hatte ein Spickzettel
    in Größe eines DIN A 4 Blattes offen neben sich liegen.

    Der Spickzettel ist dann runter gefallen und der Lehrer hat kurz
    von seinem Buch aufgeschaut, hat weitergelesen, der Schüler
    hat den Spickzettel aufgehoben und hat weiter abgeschrieben !

    Der Typ hat nur leider den Spickzettel in seinem Heft vergessen,
    das es abgegeben hat ! Der Lehrer hat 3 Fragezeichen dran geschrieben,
    hat die Klausur aber sonst normal benotet !

    Bei solchen geitigen Tieffliegern tun mir die Lehrer fast schon leid !

  7. #47
    Wenn ich mal spicke, liegt der Zettel meist im Etui.
    Bis jetzt hats noch niemand gemerkt. Oder auf den Schoß legen.
    Welcher Lehrer guckt DA schon hin?!

  8. #48
    also besser isses natürlich wenn ihr einfach lernt.....
    dann gibbet auch keine gefahr erwischt zu werden....
    außerdem werdet ihr dadurch immer fauler und versteht von zeit zur zeit immer weniger, bis ihr irgendwann gar nichts rallt (war bei mir so, hab mich am ende gerade ncoh gefangen)
    aber da ich ya auch son fauler spicker war, hab ich ya och nen paar tricks ^^

    also das mit dem rock ist wohl nur den mädchen zu empfehlen
    aber ich finds ziemlich auffällig, wenn man die ganze zeit nach unten guckt....

    habs mir anfangs auf die hände und arme geschrieben, wäre aber öfters fast aufgeflogen, so das es mir nach ner zeit zu riskant war....
    dann hab ich mir zettel mit lösungen ausgedruckt (passen auch mehr lösungen drauf, als wenn man schreibt ^^) und hab sie mir auf der unterseite meines armes geklebt, kann man dann halt schnell abreißen und wegschmeisen.....

    oder ihr klemmt den zettel unter dem tisch und könnt ihn dann halt schön rausholen.....
    oder ihr klebt die eine seite des zettels an der unterseite des tisches und könnt das dann halt schön aufklappen und wieder schnell wegklappen.....

    oder ihr tuts auf den stuhl und setzt euch drauf, bloß muss man den zettel dann auch schnell und unauffällig wieder verstecken können.....

    oder was ich auch mal gemacht habe.....
    ich saß am fenster....
    hab den zettel draußen am pfeiler festgekleppt und während der arbeit nach draußen geguckt und so getan als hät ich nachgedacht und hab aber eigentlich nur durch das fenster auf den zettel geschaut ^^

    oder leg einfach mal einen blog neben deine tasche auf dem tisch (ya wir müssen taschen auf den tisch stellen, damit wir nciht vom nachbern abgucken können ^^) und legst da zettel rein, hatte ich mal gemacht mit 3 din a4 blättern drinne, ich wunder mich bis heute noch, das meine lehrerin das nciht bemerkt hat ^^

  9. #49
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kyuss

    habs mir anfangs auf die hände und arme geschrieben, wäre aber öfters fast aufgeflogen, so das es mir nach ner zeit zu riskant war....
    Wie hast du das denn geschafft? Ich habe heute eine Französischarbeit bei der strengsten und aufmerksamsten Lehrerin der Schule geschrieben. Vor der Arbeit habe ich mir die Futur I und Kondingsbums I Formen auf den Linken unterarm geschrieben, dann kam da der Pullover drüber und immer wenn ich nachschauen musste, habe ich den arm auf mein Knie gelegt und der ärmel hat sich automatisch hochgeschoben. Schwupps, hatte ich die Lösung.

    By the Way, das mit dem ausdrucken und auf den Arm kleben ist auch gut, wenn der Lehrer kommt, denn Zettel einfach schnell essen.

  10. #50
    nunya, habs auch so gemacht wie du, mit dem pullover drüber, aber wenn man den zettel abgegeben hat oder sich gekratzt hat, ist der pullover manchmal runtergerutscht und denn danns chnell wieder hochziehen wäre zu auffällig gewesen, also rutschen lassen und hoffen, das der lehrer/in das nicht bemerkt ^^"

  11. #51
    Auf den Arm schreiben hat unser lehrer noch nie gecheckt

  12. #52

    Talking

    Einfach nen kleinen Zettel im Ärmel verstecken!Das hat bis jetzt immer geklappt

  13. #53
    Also, bei mir stand es meistens unterm Mäppchen, damit bin ich auch durchekommen, aber am Rand des Tisches, wo man sich einfach vorbeugen muss, damit es der Lehrer nicht sieht, ist IMHO die beste Möglichkeit ^^

    In der Grundschule wurde immer die Innengand kontrolliert xD das war dann zum Glück in der folgenden Zeit nicht mehr so '

  14. #54
    Ich hab mich noch nie getraut zu spicken aber ich habe mal gesehen das sich meine Tischnachberin ihr Etui immer wieder aufgeschlagen hatte um sich einen stift herauz zu holen. Aber der eigentliche Grund war das sie eine kleine Tasche die einigermaßen durchsichtig war für Zettel und notizen, dort schrieb sie das ab was man unbedingt brauchte und schrieb es so zu sagen ab

  15. #55
    ..also die idde mal nen spickzettel zu benutzen hab ich sicher schon OFT gehabt...aber ich weiß genau dass ich mich zu ungeschickt anstellen würde...tja...

    En Klassenkamerad von mir klebt seine Spickzettel immer aufn Kleber drauf...irgendwie muss dass doch mal auffallen...das ist nämlich sowas von offensichtlich...ich meine,wenn da eine Klebstoffflasche komplett mir zetteln zukekleistert ist,dann ist das doch STRANGE!!!

  16. #56
    Ich hab auch noch nie einen Spickzettel benutzt... Ich wäre noch nervöser als sonst weil ich ständig Angst hätte erwischt zu werden...
    Ausserdem, das was man auf nen kleinen Spickzettel draufbekommt kann man eigentlich auch so auswendig lernen. Wenn man aber gar nichts weiss, bzw. einen Blackout hat (Wie ich schon öfters) dann nützt einem ein Spickzettel auch nichts mehr...

  17. #57
    Unsere Französisch Lehrerin ist cool,
    die liest immer während der Arbeit Bücher und guckt eigendlich nie !
    Das heißt ich hätte mir teoretisch in der letzten Arbeit
    den Spickzettel an die Pinnwand direkt neben mir heften können,
    ohne dass sie was bemerkt hätte, war mir dann aber doch zu riskant !

  18. #58
    Ähnlich ists mit meiner SOWI Leherin...selbst wenn die einen mitm Spickzettel erwischt,dann nimmt sie diesen bloß weg und der betroffene erhält trotzdem nochma die Chance auf ne "ehrliche" Note *ggg*

  19. #59

    Haariges Thema

    Mit Spickzetteln kenne ich mich nur beschränkt aus, leider
    Ich verwende auch keine. Ist mir zu lästig, da ich angst habe die zu verlieren.
    Aber in meiner 10 jährigen Schullaufbahn, ist mir schon manch ein guter aufgefallen.
    1. wenn man lehrer hat, die nicht durchlaufen und nur Zeitung lesen (hatte mal so ne schnarchnase) kann man Entweder Blätter oder das gante Schulbuch mit an den Arbeitsplatz nehmen. (Sah ich bis her nur bei tests)
    2. Den hab ich selbst entwickelt: (In meiner abschlussklasse hatten wir einen Englisch Gramatik Test, und ein Mitschüler hatte keinen bock die Zeiten zu lernen) Man schreibe auf Stifte (bundstifte, bleistifte, aber keine aus Plastki) die Antworten oder in diesem Fall die Zeiten. Wenn man nicht mehr weiter weis, wechselt man einfach den Stift, oder man gruschtelt im Mäppchen. Aber auf keinen Fall alle Seiten beschriften (max 1).
    3.Kommt auch aus der Abschlussklasse: Wir durften immer nebenher etwas Trinken und Essen, da sich die Tests meist über 3 Stunden hinauszogen. Lösungen auf die Trinkflasche schreiben.
    4. letzter, ist mir gerade eingefallen (erhlich):Wir habenkin der Schule hochmoderne Taschenrechner, mit denen wir soger Texte speichern können. Enfach da die Lösungen reinschreiben. (get aber nur in Fächern, in denen man einen TR benutzen kann ((z. B. BWL))


    Mehr weiss ich momentan auch nicht

  20. #60
    Am Freitag hatte ich einen Musiktest geschrieben, und hatte keinen Spikzettel gemacht ^^". Also schrieb ich bei meiner Freundin ab. Und zwar den gesamten test . Bis ich merkte, dass wir verschiedene Testbögen hatten... >.<. Ich war eben nervös ... >_>
    Naja, dafür hab ich dann bei jemandem abgeguckt, der denselben Bogen wie ich hatte ^^". Hoffe, der hat wenigstens etwas richtig... >_>
    Ich kriege übrigens bald meine Mathe-Arbeit wieder ^^". Mann, hab ich nen Schiss... (habe 2 Aufgaben nicht... d'oh!)

    wireless emotion~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •