Das nenne ich aber einen Hilfe+Support-Thread. §ironie

Aber interessant, auf was für Ideen die Leute immer wieder kommen.

Eigentlich finde ich es schade, dass die Klausuren mit Wissensfragen gefüllt werden und so Spickzettel nützlich werden.
Ab ca. der 8. Klasse sollten IMHO die Prüfungen praxisnaher werden.

Zum besseren Verständnis ein kleines Beispiel beim Fach Geographie:

Man lernt die Hauptstädte auswendig und weiss z.B., dass Paris jene von Frankreich ist (oder man schreibt dies auf einen Spickzettel). Aber dann haben bereits Mühe, Paris (oder sogar Frankreich ) auf einer Europakarte zu finden, da sie nur "Paris = Hauptstadt von Frankreich" gelernt haben.

Zum Glück ändert sich dies ab einer bestimmten Stufe (IMHO aber zu spät). War jedenfalls bei mir so.

Bei meinen Abschlussprüfungen letzter Woche (FH) waren 3 Prüfungen open book und bei einer durfte man "nur" eine Zusammenfassung von 6 DIN-A4-Seiten (doppelseitig) mitnehmen.