Hoi
Also ... mir ist rätselhaft wieso eigentlich diese Methode noch keiner hier beschrieben hat
Voraussetzungen:
- Nicht unbedingt ganz vorne sitzen
- Lehrer der nicht mächtig in der beschriebenen Sprache ist
- Federmappen sind auf den Tischen erlaubt
- Etwas Neugier und Lernwillen
Ausführung:
Ist im Grunde ganz einfach. Die meisten hier interessieren sich wohl für die japanische Sprache oder zumindestens für die geile Schrift
Man schreibt sich einfach seine Spickzettel in Japanisch, Russisch oder irgendeiner anderen Sprache die NICHT in lateinischen Buchstaben geschrieben ist, Thai zB. Dann legt man den Zettel in seine Federmappe und guckt ab und zu drauf. Natürlich sollte der Zettel nicht auffällig klein oder mit super kleiner Schrift geschrieben sein ! Desweiteren ist es von Vorteil wenn der Lehrer die Sprache nicht grade im Schlaf beherrscht
Funktioniert ganz gut in Erdk. und anderen "Lernfächern" wie Geschichte
Um in Mathe zu spicken muss man einfach das selbe Verfahren anwenden, aber in h4x0r 1337 schreibenWenn der Lehrer nachfragt, sagt man einfach, dass es eine super moderne Internetsprache ist
Diese Methoden haben den unglaublichen Nebeneffekt, dass man auch noch die andere Sprache lernt oder einfallsreicher wirdSo habe ich das Katakana Alphabet im Nu gelernt
Viel Spaß beim kreativen Spicken![]()