Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 81 bis 90 von 90

Thema: Spickzettel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Spickzettel

    Hoi
    Also ... mir ist rätselhaft wieso eigentlich diese Methode noch keiner hier beschrieben hat

    Voraussetzungen:
    - Nicht unbedingt ganz vorne sitzen
    - Lehrer der nicht mächtig in der beschriebenen Sprache ist
    - Federmappen sind auf den Tischen erlaubt
    - Etwas Neugier und Lernwillen

    Ausführung:
    Ist im Grunde ganz einfach. Die meisten hier interessieren sich wohl für die japanische Sprache oder zumindestens für die geile Schrift
    Man schreibt sich einfach seine Spickzettel in Japanisch, Russisch oder irgendeiner anderen Sprache die NICHT in lateinischen Buchstaben geschrieben ist, Thai zB. Dann legt man den Zettel in seine Federmappe und guckt ab und zu drauf. Natürlich sollte der Zettel nicht auffällig klein oder mit super kleiner Schrift geschrieben sein ! Desweiteren ist es von Vorteil wenn der Lehrer die Sprache nicht grade im Schlaf beherrscht
    Funktioniert ganz gut in Erdk. und anderen "Lernfächern" wie Geschichte

    Um in Mathe zu spicken muss man einfach das selbe Verfahren anwenden, aber in h4x0r 1337 schreiben Wenn der Lehrer nachfragt, sagt man einfach, dass es eine super moderne Internetsprache ist

    Diese Methoden haben den unglaublichen Nebeneffekt, dass man auch noch die andere Sprache lernt oder einfallsreicher wird So habe ich das Katakana Alphabet im Nu gelernt

    Viel Spaß beim kreativen Spicken

    Geändert von SailorViruz (24.11.2003 um 20:35 Uhr)

  2. #2
    Tach auch!

    @alle interessierten!

    Ich habe mich vor kurzem auch durch ne Arbeit gemogelt!

    Voraussetzung:
    - Ein Blatt mit einer Zusammenfassung des Themas!
    - verpeilter Lehrer

    Eigentlich war es ja ungewollt!
    Ich fertige mir für jede Arbeit ein Blatt an wo ich alle Themen zusammenfasse. Lerne dann von diesem Blatt aus für die Arbeit!
    In der Arbeit hatte ich das Blatt die ganze Zeit über auf dem Tisch liegen (erste Blatt vom Schnellhefter) und der Lehrer hat nichts gemerkt!
    (Ich hatte eigentlich vergessen den Hefter wegzupacken)
    Am Anfang hat er sogar noch gesagt das alles vom Tisch soll!!!
    Und das tollste ist ja, das er immer in der Klasse rumläuft!

    Macht das aber bitte nicht nach!
    Ich hatte Glück!

    PS:
    @Aika_otaku:
    Im Hintern schon gar nicht!
    (Meld dich ma wieder)

    Machts gut!

  3. #3
    Ich habe auch schon versucht öfters zu spicken.
    Ich habe vor der arbeit einen Spicker vorbereitet und was war in der Arbeit braucht ich nicht auf den spicker zu Gucken da ich ihn noch fast auswendig konnte ^^°. Und so habe ich das fast nur noch gemacht!!!

  4. #4

    Cool

    Also ich für meinen Teil verstecke meine Spickzettel
    unter der Armbanduhr zwar etwas eng aber für kleine
    Zettel mit Formeln und Gleichungen optimal.Hat bis jetzt immer geklappt.

  5. #5
    Ich habe zwei gute Spickerideen:

    Erstma der mit der Wasserflasche. Bei vielen Lehrern darf man ja während der Klassenarbeit trinken...
    Also macht ihr Folgendes:
    Ihr schreibt nen Spicker auf dem Rechner, macht die Schriftart ganz klein. Jetzt seht ihr euch den Aufkleber eures Getränkes, was ihr am nächsten Tag trinken werdet genau an. Dabei eigentlich nur den Bereich mit den Zutaten. Kopiert Schriftfarbe und -größe, druckt das Ding aus und klebt es darauf. Tja, jetzt wisst ihr bestimmt wie das kommt, nicht wahr?
    Keinem Lehrer ist es bisher aufgefallen, was noch besser ist:
    Ihr macht das mit eurem Edding (oder ähnlichen Stift der auch solche Buchstaben und so drauf hat), den könnt ihr auch Freunden geben.
    Das hab ich und ein Freund auch gemacht, keiner gemerkt

    Eine andere Idee (habe ich von meinem Schwager): Ihr kennt doch sicher diese Kugelschreiber mit diesen kleinen Fensterchen. Wenn ihr den an und ausmacht (schreibbereit, ihr wisst was ich meine), dann verändert sich auch der Schriftzug. Das System beruht darauf, dass sich die Mine innen dreht. So, jetzt wisst ihr was zu tun ist:
    Schlüsselbegriffe oder Daten ausdrucken und schön drauf kleben. Jetzt macht ihr schon *klick* *klick* und lest die Antworten ab
    Eigentlich müsste man allein für diese Ideen eine 1 bekommen 8)

    Was auch geil ist: Meine Uhr kann Sätze einspeichern, damit habe ich mir die Formel für Photosynthese gemerkt

  6. #6
    Ich hab da verschiedene "Methoden":
    Entweder schreib ich mir was auf die Hand, nur leider klappt das Wegwischen dann nie so gut....da ist der Tisch schon besser.
    Oder ich schreibe einen kleinen Spickzettel und lege mir den dann entwerden in's Federpinnal oder unter meine (meistens) langen Ärmeln.
    In Mathe oder Physik ist es überhaupt leicht, da klebe ich einfach einen Zettel in der Größe des TR-Verdecks eben dort drauf und schiebe dann das Verdeck unter dem TR nach oben ét voilà, kommen ganz plötzlich nette Formeln zum Vorschein *g*

  7. #7
    Ich hab bis jetzt zwar nur ein- oder zweimal einen Spickzettel benutzt,aber mein Versteck hat sich dabei prima bewährt:
    Einfach einen Hand- oder Computergeschriebenen Zettel ganz klein falten und unters Uhrenband klemmen. 8)

  8. #8
    Man kann auch sagen das man sich geschnitten hat, und ein Pflaster nehmen. Da drunter kann man auch was verstecken. Oder man schreibt es auf die hand und klebt das Pflaster drauf.

    Ich selber hatte erst einmal einen Spickzettel, wurde erwischt und habe meine erste 6 bekommen. Ich war sehr angefressen. Seitdem lerne ich wie ein wahnsinniger.

  9. #9
    Ein gutes Versteck für Spickzettel? Ich hab meine immer unter meine Uhr gesteckt oder, wenn ich keinen dabei hatte, hab ich mich einfach draufgesetzt
    Die Lehrer haben nichts gemerkt geschweigedenn verdacht geschöpft! ^^

  10. #10
    bei mir auf der Schule darf man keine Spickzettel verwenden
    Es macht auch wirklich niemand den wer bei uns einen
    ''Sich durch Betrug eine gute Note verschafft bekommt eine 6 + einen Tadel''
    seit dem es diese Regel gibt lernen fast alle .
    Als wäre es die sache wert .
    Eventuell klappt es einmal und dann wieder nicht.

    Aber wenn man solche Lehrer hat (und wir hatten solche mal)
    die wärend einer Klassenarbeit auf Toilette gehen.
    Das schreit ja danach das man schnell mal im Hefter nahguckt.
    Oder herumfragt wer die Antwort hat.

    Gruß,
    Lyserg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •