Ja ich weiß man sollte bei Prüfungen nich schwindeln, aber wo ist euer Versteck für Spickzettel, würd mich schon interessieren.
Gibt es so einen Thread schon, ich hab keinen gefunden...![]()
Ich spick zwar nicht aber ich ein paar Verstecke sind mir doch schon aufgefallen (wenn ich bedenke wie dumm sich manche mit Spickzetteln anstellen)
Am besten eine Enge Hose tragen und einen Zettel in der Tasche haben, dann simuliert aufs Klo gehen ihn dort lesen und wieder einstecken und zurück gehen...
ob das nützt weiss ich nicht, es war nur so eine Schnappsidee von mir wie ich an dessen Stelle einen Spicker benutzt hätte naja...
Spickzettel sind bei mir Lehrer-abhängig, bei der einen Lehrerin hab ich die Lösungen ausgedruckt und dann so an den Schrank gepinnt, dass ich es sehen konnte und sie nicht.
Bei der Anderen nimmt man schnell das knap 450 Seiten schwere Buch zu Hand sucht sie erst noch das Wichtigste raus und schreibts dann ab.
Bei der härtesten Sorte Lehrer allerdings muss man sich schon was ganz besonderes einfallen lassen .... unter den Minirock etc. was auch gut geht, ist wenn man während der Arbeit essen darf, kann man in ... bsp: Schokolade mit ner Stecknadel reinritzen und bei Bedarf essen....
Ich mach mir bei nem normalen Lehrer einfach nen ausgedruckten Spicken (schriftgröße 7 ist ganz ok) hmm bei den ganz dummen habe ich das buch offen im rucksack liegen und tue so als ob mir mien Stift reingefallen wär und bei ganz harten ritz ich die Lösungen mit nem Zirkel ins Geodreieck ansonten sin Pflaster und Verbände ganz nützlich.....
Hmm...da hab ich schon einiges gemacht![]()
Es kam immer auf den Lehrer an,welche Art von Spickzettel ich verwendete.
sehr schwere Lehrer:
ganz leicht mit einen bleistift auf den tisch schreiben
wenn es ein lehrer war dann zog ich an dem tag einen rock an und klebte mir den zettel an den oberschenkel
leichte lehrer:
zettel an die trinkflasche kleben oder ins federpinal
mappe auf den tisch legen oder ins bankfach legen
sehr leichte lehrer:
da helfen wir uns meistens gegenseitig und fluesterten uns zu
wo ich beinahe erwischt worden waere war als ich mir den stoff auf die hand schrieb fazit:sollte man nicht machen;zu riskant und unpraktisch
aber am besten ist es wenn man eine gute klassengemeinschaft hat und sich alle gegenseitig helfen
--Tres tristes tigres trigo tragaron
Ob ihr's mir glaubt oder nicht, aber ich hab in meiner ganzen Schullaufbahn noch nie einen Spickzettel benutzt
Das glaubt ihr mir bestimmt nicht, aber ich hatte eben keine Lust darauf erwischt zu werden, deswegen hab ich lieber aus dem Kopf geschrieben, als vom Zettel
Mal sehen, ob sich das nächstes Jahr in der 10. Klasse ändert ^^
--
Ich bin viel zu faul zum Spicken... Einmal hatte ich das offene Buch neben mir, aber ansonsten will ich vor der Prüfung lieber meine Ruhe, als mich um den Spick zu sorgen...
Sich durch die ganze Schullaufbahn mogeln ist irgendwie auch nicht so toll, weil wenns dann mal nicht mehr geht mit spicken (an der Uni oder so), ist man ganz schön aufgeschmissen, wenn man das Wissen nie im Kopf sondenr immer nur auf dem Papier hatte.
Das nenne ich aber einen Hilfe+Support-Thread. §ironie
Aber interessant, auf was für Ideen die Leute immer wieder kommen.
Eigentlich finde ich es schade, dass die Klausuren mit Wissensfragen gefüllt werden und so Spickzettel nützlich werden.
Ab ca. der 8. Klasse sollten IMHO die Prüfungen praxisnaher werden.
Zum besseren Verständnis ein kleines Beispiel beim Fach Geographie:
Man lernt die Hauptstädte auswendig und weiss z.B., dass Paris jene von Frankreich ist (oder man schreibt dies auf einen Spickzettel). Aber dann haben bereits Mühe, Paris (oder sogar Frankreich) auf einer Europakarte zu finden, da sie nur "Paris = Hauptstadt von Frankreich" gelernt haben.
Zum Glück ändert sich dies ab einer bestimmten Stufe (IMHO aber zu spät). War jedenfalls bei mir so.
Bei meinen Abschlussprüfungen letzter Woche (FH) waren 3 Prüfungen open book und bei einer durfte man "nur" eine Zusammenfassung von 6 DIN-A4-Seiten (doppelseitig) mitnehmen.
in word tippen, ganz klein asudrucken so dass mans grad noch lesen kann und dann auf ein tipp ex fläschchen (oder was anderes - trinkflaschen gehen aber nicht, weil man nur in größeren klausuren trinken und essen darf, und da trau ich mich nicht, zu betrügen, aber es funktioniert bei nem tintenkiller) kleben - funktioniert immer - wer würde schon ein tipp ex fläschchen verdächtigen?![]()
Ich glaub dir -_^Zitat
Bei mir ist es eigentlich genauso. Lieber eine schlechte Arbeit, was bei mir meistens 4 oder im extrem Fall (da bisher nur einmal passiert) 5 bedeutet, als beim spicken erwischt zu werden, Heft weg und 6![]()
@M-P
Mein Physik LehrerZitat
Der durchsucht eiskalt alle Mäppchen wenns sein muss während der Arbeit.
Ich hab nur einmal nen Zettel geschrieben![]()
Hab den dann aber nicht mal gebraucht... naja im Grunde betrügt man sich selbst, aber wenn man auf der Kippe steht und die Note braucht...hm, dann würde ich auch auf meine moralischen Grundsätze pfeifen denk ich![]()
Ehm Leute ... ich ab grad eben in nem LEHRER-FORUM nen Link zu diesem Thread gefunden ...
Also vergesst die beschriebenen Methoden, die Leherer rüsten auf (und haben jetzt Internet) ^^
Zitat
![]()
Toller Spruch! Kann ich den in meine nächste Sig. einfliessen lassen?
Wenn man dann den Stoff gelernt hat, warum braucht man dann eigentlich den Spickzettel noch?![]()
Am besten ist doch noch immer schleimen:
Ein Schulkollege hatte doch wirklich eine ganze Seite franz. voc. unter dem Shirt versteckt und das Blatt dann während der Klausur unter das Prüfungsblatt gelegt, um dann die Wörter abzuschreiben.
Er wurde zwar erwischt, aber redete sich insofern heraus, dass ihn jemand eins auswischen wollte und ihm irgendwie diese Seite aufs Pult gelegt hat.
Da er sowieso einer der Lieblinge der Lehrerin war, verschonte sie ihn. (die Lieblinge waren alle die, welche eine Ausbildung anstrebten, mit dem man später Lehrer/in werden könnte. Sie wollte wohl nicht, dass zukünftige Lehrer ungenügende Noten im Zeugnis haben)![]()
Edit:
Toll, dass du es nicht eine Minute später posten konntest, wenn ich schon über eine Lehrerin schimpfe .Zitat
![]()
(besonders, wenn ich vorher schon das Schulsystem angeschwärzt habe)
Könntest du zumindest zur Fairnesshalber den Link zum Lehrerforum geben?
(Ich hoffe einmal, dass kein Dozent aus meiner FH dort registriert ist. Die Prüfungsergebnisse habe ich ja noch nicht erhalten.)
--Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.
Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:
England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)
Geändert von Hyperion (13.08.2003 um 01:15 Uhr)
..ehm, das war ein GAG...finds aber urkomisch das Du SO darauf eingestiegen bist ^^
Ist bei mir vom Fach abhängig (klar in den Fächern in denen ich gut bin schummel ich nicht ^^ aba ich meinte was anderes)
Also z.B. bei Mathe habe ich mir ein paar nützliche Formeln unter die Klappe meines Taschenrechners geschrieben.
In Latein - wo wir eine Schnarchnase als Lehrer haben - kann man sich ruhig auch mal die Verbtabellen gleich mit Bleistift ins Heft schreiben und wieder wegradieren.
In jedem Fach kann man seinen Spicker aber auch in der Federmappe verstecken. Na ja in den meisten Fällen helfen die sowieso nicht.
Aber ich glaube die Lehrer sind auch wenig an unseren Schummeleien interessiert. Vielleicht wollen sie es nicht sehen?
Ich hab´noch nie gespickt, was daran liegt, das ich mich sowieso irgendwie verraten würde ... wenn es um meiner einer geht, bin ich recht tollpatschig ..
wenn ich aber jemand anderes decke .. dann, merkwürdigerweise, klappts wie am Schnürchen .. o_o
--Mirage In The Water.
Hey! Bin jetzt in der Phase zwischen der Prüfung und dem Erhalt der Ergebnisse. Da bin ich immer so drauf (ich finde diese Zeit schlimmer als die Vorbereitungszeit oder die Prüfung selbst)Zitat
![]()
Hättest aber das Spielchen weiterziehen können. Schliesslich haben ein Studikollege und ich einen (nicht so beliebten) Klassenkameraden eine Viertelstunde lang verunsichert, weil wir mit ihm über eine "Aufgabe 4, internationeles Marketinkonzept" gesprochen haben (obwohl es bei der Prüfung nur 3 Aufgaben gab). Ja, ich weiss, dass ich hin und wieder gemein bin. }
Aber wenn ich das Diplom bekomme, könnte ich dann als Lehrer in Berufsschulen tätig sein. Also postet nur weitere Tipps. Meine Schüler in spe werden es euch später danken.![]()
![]()
--Diese Beitrag wurde ohne Zunahme von Koffein erstellt. Über Inhalte dieses Beitrages haftet der Ersteller nicht.
Die 2 schlimmsten Fehlentscheidungen im Fussball:
England - Deutschland 3:2 (London 1966, WM-Final; Ball nicht hinter der Linie)
Deutschland - Griechenland 0:1 (München 1972, Final der Philosophen Monty Python; Abseits)
Geändert von Hyperion (13.08.2003 um 05:29 Uhr)
Jetzt muss ich auch mal meine Erfahrung mit Spickzetteln preisgeben.
Ich bin oft viel zu faul um zu spicken und fertige die Zetteln erst 1-2 Minuten vor der Prüfung an, da mach ich oft gleich 3-4 Din A4 Zetteln mit normaler Schrift. Die schieb ich dann einfach in meine Hosentaschen und nachher muss ich dann bei der Prüfung immer überlegen
wo ich jetzt welchen Zettel habe XD
Aber manchesmal bereite ich mich auch gut vor und fertige zetteln zuhause an. Die druck ich dann ein paar mal aus und verkaufe sie dann in der _Schule ich weiß nicht wie man so blöd sein kann und von anderen Spickzetteln abkauft, - naja wenn man am verzweifeln ist...
Bei schwierigen Lehrern schreib ich oft auf den Tisch mit Bleistift in unserer Schule sind die Tische voll angeschrieben und angemalt, da fällts gar nicht auf wenn man da was draufschreibt.
Ps: ich bin bisher noch nie(!!) beim spicken erwischt worden, obwohl ich so tollpatschig mit Spickzetteln umgehe![]()
Ist bei mir lehrerabhängig, es gibt eine lehrerin bei der man niemals auch nur so tun sollte das man spickt, die schmeisst einem SOFORT raus ... und sie unterstützt dennoch folgende theorie : JEDER schüler sollte spickzettel schreiben, denn dabei lernt man das was man notiert unbewusst. Halte ich für plausibel.
Desweiterem gibt es eine lehrerin (die ich leider nur in wirtschafts geografie hab) bei der 60% der schüler eine 1 haben aus dem grund da sie sich bei arbeitet (in meist laaangen räumen) ganz vorne hinsetzt schüler wie ich hetzen sich einen ab und einen guten platz zu erwischen (gehen zu klausuren immer in bestimmte extraräume mit einzeltischen) und dann holen alle die hinten sitzen ihre hefte raus und schreiben ab, ich weiß nicht ob diese lehrerin es schonmal bemerkt hat aber anscheinend ist ihr das egal. Das steigert sich noch soweit das ein schüler sie zum schluss der arbeit mal was gefragt hat und sie die lösung gesagt hatte.....weil ja nichtmehr viele da waren da schon viele fertig geschrieben hatten
Früher hatte ich noch einen lehrer der die obrige noch überbot , man stand einfach auf ging zum streber tischund fragte nach der antwort, der lehrer: wäre nett wenn sie sich "GLEICH" wieder hinsetzen könnten. Naja das war kultlehrer nr. 1 , es ging soweit das man in seinem untericht rauchen konnte, ich betone es sind alles realschullehrer von denen ich hier erzähle!!!
also es kommt gaaaaanz auf den lehrer drauf an!
--