Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Luna Luna - Ein Stück deutsche Musikgeschichte

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Findest du die echt so unbekannt? Also seit gut 5 Jahren wird "Wenn ich tot bin" bei fast jeder Gelegenheit rauf und runter gespielt und eigentlich so ziemlich jeder mit dem ich rede und sich in dieser Richtung bewegt kennt sie.
    Einiges ist mir ein bisschen.. hm... zu viel (: Sachen wie "Auf den Wolken" sind aber ziemlich cool.

  2. #2
    Auf den Wolken ist ziemlich geil. Aber um Luna Luna zu hören muss ich schon in der passenden Stimmung sein. Höre ich also recht selten. Aber dafür ist es dann auch jedesmal wieder ein Genuss.
    Die Band an sich ist mir auch schon seit längerem bekannt. Ich glaube sogar, dass Du, Kevin, mir die Band nahe gebracht hast

  3. #3
    Ja, das stimmt. "Wenn ich tot bin" ist wirklich relativ bekannt. Allerdings wars das dann auch schon. Ich habe bis jetzt nur einen einzigen Club gefunden, in dem das auch mal gespielt wurde, das dafür aber relativ häufig. Und auch ansonsten komme ich viel rum aber hab irgendwie noch niemanden getroffen dem der Name auch nur irgendwas gesagt hätte. ^^
    Abgesehen davon wird "Wenn ich tot bin" auch oft als ein Subway-to-Sally-Song gehandelt, was natürlich totaler Schwachsinn ist wenn man mal Eric Fish singen gehört hat.

  4. #4
    Eine großartige Gruppe.

    Ein Freund von mir hat sie mir vor Jahren mal gezeigt. "Und sie lachte" und "Der Letzte macht die Türe zu" finden immer wieder den Weg in meine Playlists. ^^

  5. #5
    Zitat Zitat von LittleBigJester Beitrag anzeigen
    [...]"Und sie lachte"[...]
    Ist das nicht ein Gedicht von Heine oder so?

    Zum Thema: Noch nie was von der Band gehört o_ô Hört aber nett an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •