Das ist ein ziemlicher Fehler, weil der Mittelteil genial ist. Allerdings kann ich mit dem Film auch nichts mehr anfangen, wenn am Ende das Starchild auftritt. Laut Kubrick hat man den Schluss kurzfristig überarbeitet, wobei die jetzige Endsequenz herauskam. Ich will gar nicht wissen, wie schlecht der vorherige Entwurf sein sollte, wenn Kubrick meinte, dass der ihm zu unbefriedigend war.
Allgemein kann ich Literaturverfilmungen (oder sonstige Umsetzungen) nicht leiden, die den Kanon des Ursprungswerk vergewaltigen. Bei Peter Jacksons HdR-Verfilmung ist diese Grenze zum Glück noch unterschritten worden, weil der Roman etliche Längen aufweist, die auch rausgenommen wurden. Die Begegnung zwischen Gandalf und Saruman war filmisch auch viel besser umzusetzen, weil ein Roman nicht ohne Mindfuck ständig zwischen mehreren Orten umher springen kann. Und mit dem Director's Cut gehen gar nicht allzu viele Handlungsstränge verloren, die man vermissen würde.
Auf der anderen Seite hasse ich Blade Runner dafür, was er mit dem Roman gemacht hat. Dieser Film spart so viele Details aus, welche die Welt von Do Androids Dream of Electric Sheep? ausmachten und hinterlässt nur eine ziemlich leere Hülle. Und dass die Neuveröffentlichungen und Nachfolger des Original-Romans den Titel des Films tragen, ist ein noch größerer Schlag ins Gesicht. Aber die Romane stammen eh nicht von Philip K. Dick, weswegen ich sie getrost aus meinem Gedächtnis streichen kann.
Achja, Matrix hatte übrigens keine Fortsetzungen!
xkcd wäre BTW ein normalerweise ein guter Kandidat für einen "Also, ich verstehe nicht, warum du diesen Webcomic schlecht findest…"-Thread .,.