Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde die "Ankündigung" des NX eigentlich viel viel schimmer als die Smartphone-Sache. Ende des Jahres soll Zelda für Wiiu erscheinen und die sagen,dass es 2016 (E3 ?) neue Infos über NX geben wird. Meint ihr nicht,dass es jetzt die ersten Leute geben wird,die auf NX warten? Ich meine ausser Zelda lassen sich die Must haves wür Wiiu an einer Hand abzählen (SB hass ich).
    Also da hätte Iwata doch lieber bis zur E3 2016 warten sollen. Die Smartphone-Sache wird wohl nicht in ein Virtual Console dings ausarten. 1. Nimmt man dann ein weiteres Verkaufsargument für die eigene Konsole weg und 2. lassen sich viele der Spiele doch gar nicht vernünftig auf einen Touchscreen übertragen. Stellt euch mal Kirbys Dreamland vor. Wie soll man denn saugen? Oder Yoshis Island. Nee,also das Gameplay mit einem echten Pad hat die Spiele für immer auf eine echte Konsole gebannt.

  2. #2
    Es weiß doch keine Sau, was NX überhaupt ist. Warum also drauf warten? Am Ende ist es ein brandneuer Nintendo-Duschkopf auf dem du Tetris spielen kannst.

  3. #3
    Also, ich freu mich schon auf massenmarkttaugliche Microtransaction-Blockbuster wie Super Mario Endless Runner™ und F-Zero Android™ (nur spielbar mit Tilt-Sensor).


  4. #4
    Nicht Smartphones sind die Seuche. Eher Smartphone-Games und Smartphone-••••n, die alle zwei Monate das neueste Modell haben müssen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Nicht Smartphones sind die Seuche. Eher Smartphone-Games und Smartphone-••••n, die alle zwei Monate das neueste Modell haben müssen.
    Das Problem im moment ist einfach der Markt, wo praktisch alles gratis ist und die einzigen Methoden um an Geld zu kommen, liegt darin leute effektiv reinzulegen. Das ändert auch die Beziehung zwischen Publisher und Konsument, die Bezeichnung "whale" im F2P Bereich sagt da eigentlich schon alles.

    Was Nintendo schaffen müsste, falls sie hier Fuß fassen ohne ihne Werte das Klo runterzuspülen, ist es den Markt zu verändern. Es muss okay sein, etwa (oder mehr) 30€ für manche Produkte auszugeben. Hier haben sie mit Marken wie Pokemon und Mario auch eine Chance. Versteh auch gar nicht wieso das überhaupt soweit gekommen ist. Auf der freien Plattform PC gibt es mit Steam auch einen riesigen Markt, wo wohl jährlich Milliarden ausgegeben werden. Natürlich gibt es auch hier Software Piracy, aber hey, niemand kann behaupten, dass man kein Geschäft machen kann.

    Geändert von Mivey (17.03.2015 um 13:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •