Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    OK, ich war aber nie so sehr an Achievements oder Trophäen interessiert, so dass mir das jetzt nicht viel ausgemacht hat. Ich sehe auch den Online Modus bei Spielen mit Singleplayer als zusätzliches Feature an. Wäre besser wenn es noch vorhanden wäre, ist aber auch nicht weiter schlimm wenn nicht. Das würde mich vom Kauf jetzt nicht unbedingt abhalten. Außerdem sind Spiele deren Online Modus deaktiviert werden meistens recht alt, haben also nur noch einen sehr kleine Community. Aber diese Community besteht fast nur noch aus den Super Hardcore Fans, die Meister in dem Spiel sind. Ich weiß nicht wie spaßig das für einen Neuling werden könnte. Wenn ich wirklich Online spielen wollen würde, würde ich die neuste Version des Spieles kaufen
    Naja, das kommt imho schon immer sehr auf die jeweiligen Spiele an. Bei Achievements bin ich zwar kein Fanatiker, aber mich stört es schon ziemlich, wenn da stark Online-Trophäen einbezogen werden und man dadurch das Spiel nach ein paar Jahren sozusagen gar nicht mehr komplett durchspielen kann. Letzteres mache ich zwar nur selten, denn online herrscht ja tatsächlich oft eine harte Konkurrenz, bei der ich nicht mithalten kann (Wipeout WTF?!), aber oft schaltet man ja schon für eine bloße Partie oder ähnliches was frei. Speziell wenn die Spiele noch nicht soo alt sind, sodass sie noch frei verkauft werden und in größeren Läden ausliegen. Wenn der Singleplayer dann nicht unschlagbar gut ist und für sich alleine stehen kann, kaufe ich sowas grundsätzlich nicht mehr. Motor Storm Pacific Rift hat ja nur vier Jahre durchgehalten. Ich frage mich, wie das erst aussehen soll, wenn Apokalypse offline geht, dass noch viel intensiver auf Multiplayer-Modi setzt... Das zeigt auch, dass es sehr auf das jeweilige Spiel ankommt, da gibt es ja zig Abstufungen von Spielen, die gar keine Singleplayer-Kampagne haben und komplett online stattfinden (MMOs und diverse Shooter zum Beispiel) bis hin zu Einzelspieler-Sachen, die nur einen kleinen drangetackerten Online-Modus oder eben überhaupt keinen haben. Aber je mehr Wert bei einem Spiel darauf gelegt wurde und je umfangreicher so ein Modus ausfällt (auch mit Ranglisten, Statistiken usw. usf.), desto schlimmer finde ich es dann auch, wenn er abgeschaltet wird. Manchmal ist nämlich nicht der Multiplayer-Modus das "kleine Anhängsel", sondern der Singleplayer!
    Was das Zusammenspielen angeht, muss es ja nicht immer nur um Fremde gehen, von denen sich am Ende nur noch die Profis auf den Servern tummeln. Ich habe immer gerne mit einer Freundin zusammen gezockt, die weiter weg von mir wohnt, zumindest wenn wir was gefunden haben das uns beiden gefällt. Und das macht dann schon richtig Spaß (gerade wenn es Spiele sind, die auch darauf ausgelegt sind, nur zu zweit oder zu dritt oder viert gespielt zu werden, wie beispielsweise Ratchet & Clank: All 4 One) und wird einem irgendwann halt einfach genommen.
    Und das mit dem Kauf der "neuesten Version" ist auch so eine Sache, die nicht immer funktioniert. Bei Mario Kart fängt es ja schon an. Da kommen zwar immer Nachfolger raus, aber auf anderen, neuen Plattformen, an denen ich ggf. noch lange gar kein Interesse habe (wie jetzt mit der WiiU). Es geht aber noch schlimmer, denn viele kleinere Serien sind nicht so langlebig oder hartnäckig, von einem neuen Teil der oben erwähnten Motorstorm-Reihe hat man zum Beispiel nichts mehr gehört und vielleicht wird das auch nicht mehr fortgesetzt. Und dabei sind Rennspiele nur eines von vielen betroffenen Genres. Doch umsteigen auf ne ganz andere, aktuellere Serie ist auch nicht unbedingt so einfach, da es große Unterschiede zwischen den Entwicklern gibt, was nicht nur eine Umgewöhnung seitens des Spielers erfordert, sondern auch Qualitätseinbußen mit sich bringen kann. Wie ich schon schrieb: Neu heißt nicht zwangsläufig auch besser. Wäre nicht das erste Mal, dass mir ein in die Jahre gekommenes Spiel weit besser gefällt als die Neuerscheinungen, speziell zu Beginn einer Generation mit all ihren Kinderkrankheiten. Eine PS4 werde ich mir frühestens dann kaufen, wenn Final Fantasy XV erscheint (falls es dazu zu unseren Lebzeiten noch jemals kommen sollte), und es würde mich kaum wundern, wenn bis dahin schon diverse Multiplayer-Modi oder sogar ganze Spiele "offline gegangen" und damit trotz den hohen zu zahlenden Kaufpreisen zum Teil oder ganz unbrauchbar geworden sind.

    Geändert von Enkidu (24.05.2014 um 22:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •