Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    Sorry, aber ich finde das irgendwie süß wie du dich über ein Thema aufregst, welches schon seit Jahren gang und gäbe ist.
    Insbesondere EA ist hier besonders schlimm. Ich habe den Eindruck, dass du nicht viele Spiele mit Online Komponente spielst, sonst würden dir das nicht erst jetzt auffallen. Versteh mich nicht falsch ich finde es natürlich auch nicht richtig, aber fast jedes Konsolenspiel wird früher oder später das gleiche Schicksal widerfahren. Die 6 Jahre sind ca. die Zeit einen Konsolengeneration. Das ist gar nicht mal so schlecht. Einige EA Spiele kommen vielleicht grade mal auf 2 Jahre online Zeit.
    Wollte nur sagen, du solltest hier nicht Nintendo allein die Schuld geben als ob das andere nicht machen würden.
    Habe ja schon gesagt, dass das ein grundsätzliches Problem ist mit der sehr geringen Nachhaltigkeit von Online-Spielen bzw. Features, und zwar herstellerübergreifend, aber das hast du wohl überlesen. Ist auch noch nicht allzu lange her, dass ich mich nach PS3-Spielen umgeschaut hatte und dann trotz Interesse auf diverse Titel verzichtet habe, weil sie noch in der laufenden Gen die Online-Modi plattgemacht haben (und man dadurch auch nicht mehr alle Trophäen bekommen konnte). Den Unterschied den ich bei Nintendo zu vielen anderen Fällen sehe ist, dass gleich so viele Spiele gleichzeitig betroffen sind, nämlich ein Großteil von allem auf Wii und DS. Auch ist es der Konsolenhersteller selbst der das absolute Machtwort spricht, das für alle gilt (nicht nur für Nintendo-eigene Spiele), und kein Entwicklerstudio, das sich nur um seine eigenen Produkte kümmert. Und mir fällt das auch nicht erst jetzt auf, ich habe schon vor Jahren bei anderen Unternehmen darüber geschrieben. Aber stimmt, ich spiele nicht allzu viel Kram online, doch wenn ich das mal tue, dann stört mich dieser Schritt bei jenen Spielen die ich besitze und mag natürlich viel mehr als bei solchen, an denen ich kein Interesse habe. Ist doch logisch. Doof ist es insgesamt, keine Frage. Habe nie Nintendo alleine die Schuld gegeben, aber das macht es nicht besser, nur weil andere ähnlich schlimm sind. Bekomme zunehmend das Gefühl, dass die Features immer mehr aber die Laufzeiten immer kürzer werden. Da ist es kein Wunder wenn Leute wie ich vor manchen Spielen mit Online-Gedöns eher zurückschrecken. Anstatt auf Verheißungen hereinzufallen, die Firmen wie Nintendo am Ende nicht einhalten, würde ich wo es mir wichtig ist lieber Abo-Gebühren bezahlen. Ist zwar auch keine Garantie, aber hält oft wenigstens ein paar Jährchen länger. Zeit einer Konsolengeneration... in der Theorie, jo. Die Wii habe ich mir erst verhältnismäßig spät gekauft, weil mich das Spiele-Lineup lange nicht überzeugt hat. Wenn man das vorne abzieht und das Zeitfenster hinten raus zusammen mit der vollen Unterstützung des Herstellers endet, schrumpft es schon auf eine erstaunliche Enge zusammen imho. Als großen Fortschritt und Kundenservice empfände ich es, wenn solche Netzwerke schon nicht aufrecht erhalten werden können, dass schon früh in einer laufenden Generation wenigstens klar angesagt wird, wie lange in etwa geplant ist, Online-Features später noch zu unterstützen, sodass man sich direkt langfristig drauf einstellen (und das auch in sein Kaufverhalten mit einbeziehen) kann. Nicht erst drei Monate vorher wie jetzt.

  2. #2
    Oh Mann, die Fachpresse ist vollkommen überrascht davon wie gut und emotional Wolfenstein - The New Order ist, und wir hier in Deutschland kriegen nur eine zensierte Version, die dadurch zwangsläufig auch auf Deutsch ist, sehe ich das richtig?!

    Aber es ist wirklich erstaunlich. Wolfenstein - The New Order scheint einerseits ein großartig trashiges Oldschool-Shooter-Erlebnis zu sein mit wirrem B-Movie Setting und großen Wummen und allem. Andererseits hat es ausgefeilte Mechaniken (und erlaubt auch Stealth), hat einige schwierige story-verändernde Entscheidungen... und scheint auf persönlicher Ebene tatsächlich emotional bewegend zu sein.
    Ich bin nach diesen positiven Kritiken wirklich interessiert an dem Spiel. Ich meine, das Setting ist sowieso total mein Ding, ich habe ja auch Half-Life 2 und Dishonored geliebt und das hier scheint ähnlich zu sein.

  3. #3
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Oh Mann, die Fachpresse ist vollkommen überrascht davon wie gut und emotional Wolfenstein - The New Order ist, und wir hier in Deutschland kriegen nur eine zensierte Version, die dadurch zwangsläufig auch auf Deutsch ist, sehe ich das richtig?!
    Da gibt es nur eine Lösung: Emigration! Du könntest auch eine unzensierte Version importieren, falls du auf ner Konsole spielst, aber ich denke es wäre einfacher wenn du einfach das Land verlässt.
    Leider macht man ja momentan in der EU sehr viel Stimmung gegen Spielemigranten, aber lass dich nicht davon abhalten!

  4. #4
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Da gibt es nur eine Lösung: Emigration!
    ...



    Andre, die das Land so sehr nicht liebten,
    war'n von Anfang an gewillt zu geh'n...


    Konsole kaufen oder politischer Flüchtling werden. Was sind das für Optionen.

  5. #5
    Ich finds ja aus meiner österreichischen Perspektive absurd: Ich kann im Steam Store problem los die alten Wolfenstein-Spiele kaufen und die verpixelten Hackenkreuze bewundern, aber sobald ein neues Spiel erscheint muss Gevater Staat mich davor schützen.* Besonders nervig wenn das ein fremder Staat ist.
    Haben HD-Swastikas etwa ein deutlich höheres Nazifizierungspotenzial?! En Fall für die Wissenschaft!


    *(Ja ich weiß, dass das effektiv Selbstzensur ist, damit sie eben nicht verklagt werden, bei der Gesetzeslage in D läuft das aber aufs selbe raus)

  6. #6
    Habe mir vor kurzem einen GBA zugelegt und arbeite die (bezahlbaren) Highlights der Konsole ab.

    Und wie großartig ist denn bitte Advance Wars? Da stimmt alles. Einfach zu erlernen, aber mit einer wahnsinnigen Spieltiefe. Mehrere Spielmodi die alle Sinn und Spaß machen, Karteneditior (Karten lassen sich natürlich tauschen), drei Multiplayervarianten - an einer Konsole (so good), single cart und multi-cart. Tonnen an Maps + unterschiedliche, aber allesamt sinnvolle Charakteroptionen. Schöne und passende Aufmachung, alle nötigen Einstellungsoptionen (no animation!). Eines der besten Spiele die ich seit Jahren gespielt habe.

    Und meine Liebe für Polarium Advance muss ich auch kundgeben. Die Aufmachung und das Interface sind ein Traum, so einfach klar, zweckmäßig und schön. Da können sich alle anderen Puzzlespiele 'ne Scheibe von abschneiden (v.a. das hässliche Tetris Worlds). Sogar an 'ne Einhandsteuerung haben sie gedacht.

  7. #7
    @Enkidu,

    falls Homebrew für dich in Frage kommen würde, gibt es zumindest für Mario Kart Wii eine Alternative:

    http://www.wii-homebrew.com/wii-home...-custom-server

  8. #8
    Was an Advance Wars nicht stimmt, merkt man leider erst mit der Zeit oder wenn man gewisse Nachfolger spielt, die zwar alle ihre Schwächen haben, aber auch einige Sachen besser machen. Aber ja, war ja schon ein krass rundes Gesamtpaket, wir haben damals auch immer auf Schulausflügen den Hot-Seat-Modus gespielt. Der One-Cartridge-Multiplayer lässt leider etwas zu wünschen übrig, da war dieses Bomberman-Rollenspiel, das ich übrigens ebenfalls empfehle, erheblich besser. Weil, Bomberman halt, ohne Einschränkungen. ^^

  9. #9
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    ...



    Andre, die das Land so sehr nicht liebten,
    war'n von Anfang an gewillt zu geh'n...


    Konsole kaufen oder politischer Flüchtling werden. Was sind das für Optionen.
    Scheinbar musst du gar nicht so weit weg emigrieren. Die Sperre der ROW-Version in Österreich ist aufgehoben.

    Verstehe ich das richtig, dass ich mir jetzt einen ROW-Key kaufen könnte und ohne VPN aktiveren könnte?

    EDIT:
    Ne, da die ROW Version nach Steam-DB nicht in AT released wurde. Da sie ja die komplett unzensierte Version nicht in Österreich "einfach so" veröffentlichen werden, muss man also immer noch eine VPN zum aktivieren nutzen.
    Wobei das jetzt schon ein komische Halbheit ist, dass sie einen Teil der Sperre aufheben.

    Geändert von Mivey (24.05.2014 um 20:44 Uhr)

  10. #10
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Habe ja schon gesagt, dass das ein grundsätzliches Problem ist mit der sehr geringen Nachhaltigkeit von Online-Spielen bzw. Features, und zwar herstellerübergreifend, aber das hast du wohl überlesen. Ist auch noch nicht allzu lange her, dass ich mich nach PS3-Spielen umgeschaut hatte und dann trotz Interesse auf diverse Titel verzichtet habe, weil sie noch in der laufenden Gen die Online-Modi plattgemacht haben (und man dadurch auch nicht mehr alle Trophäen bekommen konnte).
    OK, ich war aber nie so sehr an Achievements oder Trophäen interessiert, so dass mir das jetzt nicht viel ausgemacht hat. Ich sehe auch den Online Modus bei Spielen mit Singleplayer als zusätzliches Feature an. Wäre besser wenn es noch vorhanden wäre, ist aber auch nicht weiter schlimm wenn nicht. Das würde mich vom Kauf jetzt nicht unbedingt abhalten. Außerdem sind Spiele deren Online Modus deaktiviert werden meistens recht alt, haben also nur noch einen sehr kleine Community. Aber diese Community besteht fast nur noch aus den Super Hardcore Fans, die Meister in dem Spiel sind. Ich weiß nicht wie spaßig das für einen Neuling werden könnte. Wenn ich wirklich Online spielen wollen würde, würde ich die neuste Version des Spieles kaufen

  11. #11
    Bei Phantasy Star Online für DC und Gamecube war das so.Man da waren wir am Ende ja echt nur noch alle mit Level 200 ^ o ^

    Bei Metal Gear 4 hat man Patch sogar die Option aus dem Spiel entfernt,dass man überhaupt den Online Mode auswählen kann,nachdem man diesen gesperrt hat.Und dann ca. 1 Jahr danach kam Metal Gear Legacy raus in dem fast alle Teile drinne sind und was auch dem 4ten Teil noch ein paar Spieler beschert hat.Die kennen Metal Gear 4 nur ohne Online mode.Ist doch schade.Da hat Konami echt kein Gespühr für Fans gezeigt.

  12. #12
    Zitat Zitat von Gamabunta Beitrag anzeigen
    OK, ich war aber nie so sehr an Achievements oder Trophäen interessiert, so dass mir das jetzt nicht viel ausgemacht hat. Ich sehe auch den Online Modus bei Spielen mit Singleplayer als zusätzliches Feature an. Wäre besser wenn es noch vorhanden wäre, ist aber auch nicht weiter schlimm wenn nicht. Das würde mich vom Kauf jetzt nicht unbedingt abhalten. Außerdem sind Spiele deren Online Modus deaktiviert werden meistens recht alt, haben also nur noch einen sehr kleine Community. Aber diese Community besteht fast nur noch aus den Super Hardcore Fans, die Meister in dem Spiel sind. Ich weiß nicht wie spaßig das für einen Neuling werden könnte. Wenn ich wirklich Online spielen wollen würde, würde ich die neuste Version des Spieles kaufen
    Naja, das kommt imho schon immer sehr auf die jeweiligen Spiele an. Bei Achievements bin ich zwar kein Fanatiker, aber mich stört es schon ziemlich, wenn da stark Online-Trophäen einbezogen werden und man dadurch das Spiel nach ein paar Jahren sozusagen gar nicht mehr komplett durchspielen kann. Letzteres mache ich zwar nur selten, denn online herrscht ja tatsächlich oft eine harte Konkurrenz, bei der ich nicht mithalten kann (Wipeout WTF?!), aber oft schaltet man ja schon für eine bloße Partie oder ähnliches was frei. Speziell wenn die Spiele noch nicht soo alt sind, sodass sie noch frei verkauft werden und in größeren Läden ausliegen. Wenn der Singleplayer dann nicht unschlagbar gut ist und für sich alleine stehen kann, kaufe ich sowas grundsätzlich nicht mehr. Motor Storm Pacific Rift hat ja nur vier Jahre durchgehalten. Ich frage mich, wie das erst aussehen soll, wenn Apokalypse offline geht, dass noch viel intensiver auf Multiplayer-Modi setzt... Das zeigt auch, dass es sehr auf das jeweilige Spiel ankommt, da gibt es ja zig Abstufungen von Spielen, die gar keine Singleplayer-Kampagne haben und komplett online stattfinden (MMOs und diverse Shooter zum Beispiel) bis hin zu Einzelspieler-Sachen, die nur einen kleinen drangetackerten Online-Modus oder eben überhaupt keinen haben. Aber je mehr Wert bei einem Spiel darauf gelegt wurde und je umfangreicher so ein Modus ausfällt (auch mit Ranglisten, Statistiken usw. usf.), desto schlimmer finde ich es dann auch, wenn er abgeschaltet wird. Manchmal ist nämlich nicht der Multiplayer-Modus das "kleine Anhängsel", sondern der Singleplayer!
    Was das Zusammenspielen angeht, muss es ja nicht immer nur um Fremde gehen, von denen sich am Ende nur noch die Profis auf den Servern tummeln. Ich habe immer gerne mit einer Freundin zusammen gezockt, die weiter weg von mir wohnt, zumindest wenn wir was gefunden haben das uns beiden gefällt. Und das macht dann schon richtig Spaß (gerade wenn es Spiele sind, die auch darauf ausgelegt sind, nur zu zweit oder zu dritt oder viert gespielt zu werden, wie beispielsweise Ratchet & Clank: All 4 One) und wird einem irgendwann halt einfach genommen.
    Und das mit dem Kauf der "neuesten Version" ist auch so eine Sache, die nicht immer funktioniert. Bei Mario Kart fängt es ja schon an. Da kommen zwar immer Nachfolger raus, aber auf anderen, neuen Plattformen, an denen ich ggf. noch lange gar kein Interesse habe (wie jetzt mit der WiiU). Es geht aber noch schlimmer, denn viele kleinere Serien sind nicht so langlebig oder hartnäckig, von einem neuen Teil der oben erwähnten Motorstorm-Reihe hat man zum Beispiel nichts mehr gehört und vielleicht wird das auch nicht mehr fortgesetzt. Und dabei sind Rennspiele nur eines von vielen betroffenen Genres. Doch umsteigen auf ne ganz andere, aktuellere Serie ist auch nicht unbedingt so einfach, da es große Unterschiede zwischen den Entwicklern gibt, was nicht nur eine Umgewöhnung seitens des Spielers erfordert, sondern auch Qualitätseinbußen mit sich bringen kann. Wie ich schon schrieb: Neu heißt nicht zwangsläufig auch besser. Wäre nicht das erste Mal, dass mir ein in die Jahre gekommenes Spiel weit besser gefällt als die Neuerscheinungen, speziell zu Beginn einer Generation mit all ihren Kinderkrankheiten. Eine PS4 werde ich mir frühestens dann kaufen, wenn Final Fantasy XV erscheint (falls es dazu zu unseren Lebzeiten noch jemals kommen sollte), und es würde mich kaum wundern, wenn bis dahin schon diverse Multiplayer-Modi oder sogar ganze Spiele "offline gegangen" und damit trotz den hohen zu zahlenden Kaufpreisen zum Teil oder ganz unbrauchbar geworden sind.

    Geändert von Enkidu (24.05.2014 um 23:07 Uhr)

  13. #13
    Flohmärkte sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Ich hatte mich eigentlich gefreut, heute vielleicht mal wieder ein paar Konsolenschnäppchen machen zu können, da heute endlich wieder der früher beste ("private") Flohmarkt unserer Stadt stattfindet; in den letzten beiden Jahren war dieser buchstäblich ins Wasser gefallen. Leider waren trotz besten Flohmarktwetters kaum Stände da und bis auf wenige Ausnahmen gab es auch kaum Interessantes zu sehen. Ich werde meinen Traum von großartigen PS1-, SNES- oder Saturn-Funden auf Flohmärkten wohl langsam begraben müssen. ^^

    Interessiert vielleicht keinen, aber ich musste es einfach loswerden.

  14. #14
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Flohmärkte sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Ich hatte mich eigentlich gefreut, heute vielleicht mal wieder ein paar Konsolenschnäppchen machen zu können, da heute endlich wieder der früher beste ("private") Flohmarkt unserer Stadt stattfindet; in den letzten beiden Jahren war dieser buchstäblich ins Wasser gefallen. Leider waren trotz besten Flohmarktwetters kaum Stände da und bis auf wenige Ausnahmen gab es auch kaum Interessantes zu sehen. Ich werde meinen Traum von großartigen PS1-, SNES- oder Saturn-Funden auf Flohmärkten wohl langsam begraben müssen. ^^

    Interessiert vielleicht keinen, aber ich musste es einfach loswerden.
    Werden die Dinger nicht langsam zu antiquierten Sammlerstücken? Da was billig zu finden wär ja ne Goldgrube.

  15. #15
    Wieso das sind doch noch recht neue Konsolen,hust hust.

  16. #16
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Wieso das sind doch noch recht neue Konsolen,hust hust.
    Ich sagte ja langsam.
    Zwei Jahrzente sind schon ne Menge in nem Medium das es erst seit 4 gibt. (Eigentlich 3, Heimkonsolen im modernen Sinne gabs erst in den 80ern)

    Oder war das ein ironischer Kommentar ob der Erkenntnis, dass man schon damals nicht sehr jung war?^^ Musst dich nicht schämen für dein Alter.

  17. #17
    Ich mache immer mehrdeutige Kommentare :P

    Falls CT wie ich meine mich zu erinnern ebenfalls aus Wiesbaden kommt,kann ich seine Hoffnungen nicht ganz nachvollziehen.
    Ich bin Mitte der 90er bis 2004 oder so auf jedem Flohmarkt gewesen der sich hier geboten hat. Real Nordenstadt,Real Biebrich,Real Mainzer Strasse, Sulzbach/MTZ und natürlich Ikea Wallau.Das war eigentlich mehr als wie abklappern konnten.
    Selbst zu damaliger Zeit war es den Retroschnäppchen eine sehr schwieriges Unterfangen. Vorallem in den späteren Jahren,als dann langsam der Flohmarkt zu einem Basar mit entsprechender Atmo mutierte,war es nicht mehr schön.
    Lieber auf Retrobörsen,falls man was sucht oder ebay. In Geschäften habe ich fast nichts mehr gekauft die letzten 10 Jahre.Ausnahme war vor ca. nem Jahr im Gamestop ein Berg von ca. 40 Neu+Gebrauchtspielen um in die PS3 einzusteigen. Die haben bestimmt gedacht,ich wär voll der GameFreak,bei dem Stapel.

  18. #18
    ch hab gerade für Ps3 sone Batman Demo gespielt (keine Ahnung welches das ist,aber ist recht aktuell). Sagt mal sind diese Batman Spiele alle so furchtbar? Die Steuerung ist sowas von träge und das Gameplay so linear und langweilig,dass hält doch keiner im Kopf aus.Ich hab noch nicht mal diese Demo länger als 10 Minuten ausgehalten. Batman bewegt sich so schnell wie ein fetter Opa,man macht nichts,ausser sich durchs Level zu hangeln,die Farben sind zu hell und nicht kontrastreich genug,die Gegner brauchen zu viele Treffer,das Spiel wechselt dauernd zwischen 3-d und 2.5d,Batman glänzt wie ein Transvestit in einem Glanzanzug mit Glanzgel und man kann ihn nicht mit Steuerkreuz steuern.

  19. #19
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ch hab gerade für Ps3 sone Batman Demo gespielt (keine Ahnung welches das ist,aber ist recht aktuell). Sagt mal sind diese Batman Spiele alle so furchtbar? Die Steuerung ist sowas von träge und das Gameplay so linear und langweilig,dass hält doch keiner im Kopf aus.Ich hab noch nicht mal diese Demo länger als 10 Minuten ausgehalten. Batman bewegt sich so schnell wie ein fetter Opa,man macht nichts,ausser sich durchs Level zu hangeln,die Farben sind zu hell und nicht kontrastreich genug,die Gegner brauchen zu viele Treffer,das Spiel wechselt dauernd zwischen 3-d und 2.5d,Batman glänzt wie ein Transvestit in einem Glanzanzug mit Glanzgel und man kann ihn nicht mit Steuerkreuz steuern.

    Dachte erst du wirst wohl von Arkham Origins reden, weil das im Gegensatz zu den Vorgängern eine weitaus trägere Steuerung hat. Aber weiß nicht genau was du mit 3D und 2,5D meinst, von daher könnte das wohl auch Blackgate sein. Soll ja so ein 2D/3D Prügler sein glaube ich. (zu faul zum googlen) Gut möglich dass das jetzt auch auf PS3 erschienen ist um mehr Kohle zu machen. Wenn es das ist, brauchst du das nicht ernst zu nehmen und dir lieber einen der 3 Hauptspiele holen. Am besten nur die ersten 2. Origins soll ja wie gesagt auch nicht so geil sein. Zumindest für Arkham City kann ich mich verbürgen, die anderen Teile habe ich nicht gespielt.

    Geändert von Klunky (26.05.2014 um 17:14 Uhr)

  20. #20
    Genau das ist es.Mega scheisse :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •