Nanja ich war so stolz nach den ganzen Jahren vor kurzem erfahren zu haben,dass Guile nicht etwa Alexbuuu ruft,sondern Sonic Boom.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Ich gehe stark davon aus, das bereits auf das Spiel aufmerksam gemacht wurde, Da die News ja schon knapp eine Woche alt ist, aber für den Fall das es übersehen wurde, erwähne ich es nochmal:
Short Peace: Ranko Tsukigime's Longest Day
Das Spiel ist ein sidescroller und basiert auf der Animefilm Short Peace (kenne ich nicht) und wird von Namco Bandai gepublished. Entwickelt wird es von Crisp Inc.
Achso und Suda 51 ist auch daran beteiligt, als Produzent. Das Spiel soll im Frühjahr 2014 exklusiv für die PS3 erscheinen. Das Spiel soll die Handlung des Films abschließen.
Wirkt für mich sehr Soldie und sehr spaßig....doof nur, dass ich keine PS3 habe xD Aber interessant ist es auf alle Fälle![]()
Es scheinen irgendwie 4 Filme ne Rolle zu Spielen und ich habe ein Akira-Kaneda-Motorrad gesehen,was kein wunder ist,wenn irgendwie Otomo Katsuhiro am start ist,oder zumindest was von ihm verwandt wird.
Sehr komisch wirkt auf die mich die Grösse der Spielfigur.Die ist viel zu klein.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Naja es ist ein Anthologiefilm, deshalb habe ich es als ein Film bezeichnet.
Ich denke korrekt ist es aber dann, wenn ich die vier Kurzgeschichten aus denen er besteht nochmal aufliste.
Buki yo Saraba
Gambo
Hi-no-youjin
Tsukumo
Das Spiel soll halt die Geschichte abschließen.
Und das Motorrad kann durchaus sein, weil einer der Kurzfilme in Short Peace (Hi-no-youjin) von Katsuhiro Otomo ist
Aber du hast recht, das mädchen wirkt echt sehr klein, ist mir gar nicht aufgefallen.
Schon traurig wie es Sega jedesmal ein anderes Konzept klaut und versucht damit Sonic zu retten. Erst hatten wier Mario galaxy, diesmal bekommen wir Ratchet & Clank/Jak & Daxter mit Multiplayer.
Ach ja und Bangades. Über den Schuhen, weil die auch kaputt sind. Das Design ist etwas weird, aber nicht sooo schlimm.
http://www.youtube.com/watch?v=E-g3eS8MJZc
Sonic is jetzt ein cooler Dubstepper der die Tremorwürmer bekämpft oder was?
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Gameplay besser gut klonen als schlecht selber machen. In den Kommentaren ist der Sonic Cycle mal wieder in voller Fahrt
Und Skrillex im Trailer? Wow, new low![]()
Kann mir mal jemand sagen, wie beschissen Enslaved: Odyssey to the West bitte ist? o_O
Ich hatte in letzter Zeit nicht mehr so dringend ein Abläster-Bedürfnis wie hier. Mal völlig ungeordnet, was ich alles kacke finde:
- technisch eine absolute Katastrophe: Slowdowns en masse, Tearing, BUGS!
Die Slowdowns nerven besonders bei den Kämpfen.
Die Bugs...oh Gott. Mechs, die einfach so stehen bleiben, Trigger, die nicht aktiviert werden, wodurch man neu laden muss...alles gehabt. Die Krönung ist das letzte Kapitel, bei dem ich plötzlich nicht mehr angreifen (!) konnte und den Checkpoint laden musste. Der setzte mich nur plötzlich 20 Minuten vorher ab, vor einem sehr ätzenden Bossfight.
Wirklich hingerotzt von der Technik. Schade, denn rein graphisch ist das Spiel enorm schön. (Toller Artstyle imo)
Story...ja, gibt's die? Die Hauptcharaktere sind nett, aber die Hälfte des Spiels bringt man Trip nach Hause und die andere Hälfte versucht man eine totale Schnapsidee in die Tat umzusetzen. Charakterzeichnung ist vorhanden und ok, aber zu dünn für die Spielzeit.
Spieldesign total by the books, uninspiriert, langweilig. Kampfsystem ist ok, aber die Kamerawinkel während des Kämpfens sind eine Katastrophe. Die Kletterpassagen bringen am meisten Spaß, weil die zur Abwechslung mal nicht total stressen. Danach kommt meistens wieder ein Kampfsegment, bei dem man viel zu viele Mechs bekämpfen muss. Auch durch das beschissene Soft Lock-On ist das KS iwie nicht auf mehrere Gegner ausgelegt und da gibt es einige haarige Situationen.
Die Steuerung ist eh schon träge und etwas unresponsive, was durch die Slowdowns noch verstärkt wird. Und bitte, diese dummen Chase-Sequenzen, bei denen man keinen Fehler machen darf (zumindest auf 'Schwer')...
Dann muss ich noch sagen, dass das Spiel auf 'Schwer' recht einfach ist, jedoch zwischendurch DERART extrem nervige Sequenzen hat, sodass ich am liebsten meine PS3 aus dem Fenster geworfen hätte.
Bisher 4/10 und ich denke nicht, dass das Spiel daran noch viel ändern kann.
Geändert von thickstone (10.02.2014 um 20:18 Uhr)
Da hast du das Problem.
Ich habe das Spiel auf der XBox 360 und von slowdowns, tearing etc. keine Spur.
Auch die ganzen spielstörenden Bugs gibt es auf der 360 nicht, also das man neu laden musste oder so.
Was die Geschichte angeht, die haben sich nun mal an das Buch Die Reise nach Westen von Wu Cheng’en gehalten.
Der ganze Sinn der Geschichte ist nun mal die Reise in den Westen und ich finde das ist im Spiel ganz toll umgesetzt wurden.
Hinzu kommt die Charakterentwicklung während der Reise. Ich fand ‘s an sich recht stimmig. Und das Ende war ziemlich wtf ^^' Hat mir aber gefallen.
Normalerweise zählte Enlsaved eig. zu einigen der TOP-Spiele 2010
Kann deine 4/10 daher nicht ganz nachvollziehen...obwohl bei den technischen Problemen... kann ich ‘s doch verstehen.
Geändert von Reding (10.02.2014 um 20:53 Uhr)
Habs eben noch mal probiert und es nun beendet.
Das Ende warf ein recht interessantes Dilemma auf, das sich auch an ein philosophisches Gedankenexperiment anlehnt. Hat mir ganz gut gefallen.
Ok, wusste nicht, dass die ps3 Fassung so verhauen ist. Aber auch so fand ich die ganze Rahmenhandlung viel zu dünn. Die Anzahl der Kämpfe ist in Relation zu dem doch eher simplen Kampfsystem definitiv zu hoch. Ich habe aber auch eine extreme Aversion gegen Spiele, die durch Gegnerwellen Stress erzeugen wollen.
Ist vielleicht auch ein subjektives Problem, aber ich habe hier eine sehr dichte mitreißende Narrative erwartet und die kam nicht wirklich. Das gleiche Problem hatte ich auch in geringerer Form bei Last of Us. Vermutlich hab ich da einfach zu hohe Erwartungen.
Im Übrigen sind sich Last of Us und Enslaved in ein paar Punkten enorm ähnlich. Jedenfalls kam ich mir bei Enslaved teils wie in der Fantasy-Version von LoU vor.
"Keine Spur" ist vieleicht ein wenig übertrieben gemeint. Die Xbox 360 Fassung leidet durchaus unter den gleichen Problemen, nur das diese, im Vergleich zur PS3 Version, etwas weniger ausgeprägt sind.
Aber gut, um mal von Enslaved weg zu kommen:
Gekauft!
Ich könnte schwören wir hätten zu dem Game ein Thema gehabt, aber ich finde komischerweise nichts....
@thickstone
Da werde ich aber hellhörig. Was genau meinst du mit Tearing? Wenn du sagst Tearing und Slowdowns schließt sich das fast aus, da Tearing davon kommt, das die Grafikkarte nicht hinterher kommt, weil das Spiel so schnell ist, während für Slowdowns ja genau das Gegenteil gilt. Ich bin mir sicher, dass das Spiel nie schneller als 60 FPS lief (Und ich hatte auch nie slowdowns, PS3 Version wohlgemerkt, eher Kameraprobleme die du ja bereist aufgezählt hast).
Aber zu dem Top-Spielen zähle ich es auch nicht. Ist eher Standardkost mit einem Edgy-Ending. Dazwischen gabs aber relativ viel Copy-Paste-Content den man schon aus anderen Spielen kennt.
@Lords of the Fallen
Ich finde das sieht aus wie Dark Souls nur etwas schneller (und mit ähnlichen Framerate Problemen, der Boss Fight hatte ja üble Drops). Und das Spiel sieht aus wie die TechDemo der Unreal Engine. Vor allem dieses Burgareal da. Ich bin mir sicher das es nicht Unreal Engine ist, weil es dafür zu langsam lief, aber die Engine hat sich offenbar 2/3 Sachen abgeguckt.
Ich bin mal gespannt, wie ein Dark Souls mit einem festen Helden und fester Story funktioniert. Exploration wir bei Zelda wäre natürlich cool, auch gerne mit bestimmten Items wie Enterhaken, Das gibt Spielen immer so ein Sammelfeeling imho.
@Master
Also einige Parallelen gibt es da schon:
- Beide behandeln eine lange Reise
- Beide fokussieren sich vornehmlich auf ein Protagonistenduo und deren Dynamik.
- Bei beiden gibt es Teamplay-Aspekte im Gameplay
- Beide haben eine recht zurückgefahrene Story und einen großen Twist am Ende.
- In beiden ist die bisherige Welt irgendwie untergegangen.
- Der generelle Aufbau der Spielwelt ist bei beiden sehr linear.
Klar, grundsätzlich spielen die sich völlig anders. Aber die Punkte da oben haben in mir durchaus LoU Assotiationen geweckt. Besonders die eher subtile Charakterzeichnung.
@R.D.
Kp wie das entsteht, aber im Spiel habe ich beides erkennen können.
Slowdowns während der Kämpfe, geringe Bildrate während des Spielens. Es lief selten stabil bei 30fps und hatte immer mal wieder Absacker in dem Bereich. Besonders bei auswändigen Panoramen (die übrigens teils wunderschön sind, das muss man dem Spiel dann lassen.)
Tearing war zugegebenermaßen selten, aber vorhanden. Darunter verstehe ich, dass sich zwei Bildebenen in einigen Momenten verschieben.
Echt keine Ahnung, warum nur ich das so wahrnehme. Für mich war Enslaved ein technisch extrem unsauberes Spiel, sodass ich es in Teilen schon als sehr störend empfand.
Geändert von thickstone (11.02.2014 um 12:05 Uhr)