Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Play on PC?? The way games are meant to be?? Die Kleine hat wohl das wichtige Detail vergessen,dass man auch den entsprechenden Megarechner brauch -.-
    Na, ein PC von gleicher Leistung ist schon teurer, aber das Geld hat man dann schnell mit den Spielen wieder drinnen. Gebrauchtspiele werden in der Regel sehr viel billiger als bei den Konsolen, Steam und andere Seiten werfen super günstige Spiele heraus und der PC kann dann auch noch zusätzlich einiges mehr als Spiele.

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Na, ein PC von gleicher Leistung ist schon teurer, aber das Geld hat man dann schnell mit den Spielen wieder drinnen. Gebrauchtspiele werden in der Regel sehr viel billiger als bei den Konsolen, Steam und andere Seiten werfen super günstige Spiele heraus und der PC kann dann auch noch zusätzlich einiges mehr als Spiele.
    Wenn man wirklich viel spielt kann man vielleicht 200 oder 300 € Saldo machen. Da die Hardware ungefähr doppelt so teuer ist, ist es immer noch viel teurer.
    Genrell würd ich PC Gaming niemandem empfehlen, der massiv sparen muss^^

  3. #3
    Da kommt man in den frühen Morgenstunden von der Nachtschicht nach Hause und muß sowas sehen:

    Ryan Davis, 1979 - 2013

    Das ist einfach nur scheiße...

  4. #4
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Play on PC?? The way games are meant to be?? Die Kleine hat wohl das wichtige Detail vergessen,dass man auch den entsprechenden Megarechner brauch -.-
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Wenn man wirklich viel spielt kann man vielleicht 200 oder 300 € Saldo machen. Da die Hardware ungefähr doppelt so teuer ist, ist es immer noch viel teurer.
    Genrell würd ich PC Gaming niemandem empfehlen, der massiv sparen muss^^

  5. #5
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Genrell würd ich PC Gaming niemandem empfehlen, der massiv sparen muss^^


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	445.png 
Hits:	151 
Größe:	344,6 KB 
ID:	18171

  6. #6
    The Occulus Army Grows



    Zitat Zitat
    @CastlevaniaLOS
    Walking around Dracula's throne room! Amazeballs #oculusrift
    Lords of Shadows 2 wird Rift support haben.

    Dem Vistas.

  7. #7
    das Rift wird jetzt auch von Konsolen unterstüzt?

  8. #8
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    das Rift wird jetzt auch von Konsolen unterstüzt?
    Master Race Port.

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Master Race Port.
    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass das nicht massentauglich ist und nur von eingefleischten Technikenthusiasten ob des „netten Effekts“ richtig gewürdigt wird. Polfilterbrillen halte ich für zuhause schon unnötig, gar unpraktisch (und generell „nervig“, weil es sogar im Kino in den meisten Fällen nicht wirklich ausgereizt wird) von Shutterbrillen fang ich erst gar nicht an und einen „Apparat“ wie das Rift will ich mir erst gar nicht auf den Kopf setzen. Für eine (kurzfristige) hohe Immersion wird es sicherlich herausragend sein aber für einen Gebrauch über längere Zeit ist es in meinen Augen nicht geeignet. Immerhin ist es ein guter Schritt vorwärts und zeigt, dass es auch abseits von Industrieanwendungen ne Klientel für so was gibt!

  10. #10
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    das Rift wird jetzt auch von Konsolen unterstüzt?
    Sony spielt intern mit dem Rift auf der PS4 rum,also wäre es wohl möglich das irgendwann ein Support kommt.

    Ich finds derzeit interessant das sogar diverse Streamer(mit vielen Zuschauern) die gar nichts mit der Entwicklung von Spielen und sonstigem zu tun haben einfach so Rift DevKits zugeschickt bekommen(ManVsGame z.B)

    @PC Gaming teuer
    LOL - Einfach keine Rechner vom Mediamarkt kaufen.Da zahlst du 1000€ für nen PC der vielleicht 150 wert ist.
    Gibt genug Custom Build Online Shops - Ne One kostet 500?Für 800 kriegt man da Rechner die mit der Kiste den Boden wischen UND tatsächlich ne anständige Gaming Library zur Verfügung gestellt bekommen.
    Mit nem gut gewählten PC spart man über die Zeit viel mehr als was man investiert hat.Die einzige Konsole die sich lohnt ist die PS4 weil man da viel zu viele Sachen nicht billiger auf dem PC bekommen kann und sich die Qualität halt auch einfach lohnt für den Preis.

  11. #11
    Ich glaub ich hab mir vor dem Release der Wii einen PC gekauft. Also den PC, den ich momentan nutze und vermutlich auch noch die nächsten zwei bis drei Jahre problemlos nutzen könnte (wenn ich nicht so ne Performance-•••• wäre).
    Das Ding hat mich damals 500 Euro gekostet . Durch die ganzen Rabattaktionen von gog, steam und gamersgate habe ich vermutlich nicht erheblich weniger Geld ausgegeben als ein Konsolenspieler... nur habe ich vermutlich auch doppelt so viele Spiele wie ein Konsolenbesitzer.

    PC Gaming lohnt sich vom Preis-Leistungs Verhältnis enorm, sofern man sich mit Digital Kram anfreunden kann und die vorhandene Infrastruktur einen lässt.

    Zitat Zitat
    Die einzige Konsole die sich lohnt ist die PS4 weil man da viel zu viele Sachen nicht billiger auf dem PC bekommen kann und sich die Qualität halt auch einfach lohnt für den Preis.
    Ausser man ist dazu in der Lage zu warten (sollte man sein), dann gibt es Portierungen und Steam stopft einem, in irgendeiner Sale-Aktion, drei Spiele auf die man ein Jahr gewartet hat für 30 Euro in den Hintern.

  12. #12
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Lords of Shadows 2 wird Rift support haben.

    Dem Vistas.
    Ein fast paced Third Person Spiel? Entweder das wird wirklich genial, oder super schwindlige Achterbahn.

    Gibts eigentlich schon ein Consumer-Modell für die Oculus. Das ist so ein tease

  13. #13
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen

    Gibts eigentlich schon ein Consumer-Modell für die Oculus. Das ist so ein tease
    nope, aber auf der e3 wurden rifts mit 1080p displays vorgestellt. Soweit ich weiß arbeitet man noch an besseren tracking system. (also tracking im raum usw,)

  14. #14

  15. #15
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    Hmmm... passt ja eigentlich ziemlich gut in ihre neue Politik, die es auch Let's Playern z.B. verbietet, ihr Zeug zu zeigen. Andererseits haben sies ja dann wieder zurückgezogen, also... errr... xD

    Wobei ich mich schon damals überlegt hatte, was ihre Beweggründe dafür sein könnten. Geht es einfach ums Prinzip, dass das Spiel von ihnen ist und sie es so sehen wie bei Filmen?
    Oder ists eher die Sache, dass sie Angst davor haben, dass irgendein Spieler etwas zeigen könnte, was nicht in ihr Image passt? Letzteres könnte auch für Smash Brothers greifen, denn auf Evo sieht man vermutlich eher eine brutalere Seite von Smash Brothers und nicht die, bei der die Familie und Freunde mit ein paar Nintendofiguren ihren Spaß hat.

    Wobei ich da zugeben muss, dass ich keine Ahnung von der kompetitiven Szene in Smash Brothers habe. Aber wenn sies auf Evo geschafft haben wird die ja nicht ohne sein.

  16. #16
    Die brutale Seite von Smash Borthers? Also komm.

    Nintendo will einfach die volle Macht über alles was mit ihren Spielen passiert.Auch wenns lächerlich ist.

  17. #17


    Auch wenn es toll aussieht (schein auf ner PS4 zulaufen, kommt mir halt so vor) frage ich mich was dieses Spiel noch mit AC zu tun hat. Irgendwie hat sich das Game zu weit von seinen wurzeln entfernt, was aber nicht heißen muss das es schlecht wird. Ich glaube sogar das es um einiges besser werden wird als AC3.

    Aber für das nächste AC wünsche ich mir wieder einen Schauplatz der mehr Geschichte bietet. Muss ja nicht mal Europa sein, ich würde mich freuen wenn mal Asien dran käme. Ein AC im Japan der Edo Zeit oder in China während der Three Kingdoms Epoche! Das wär mal was. Auch über England oder Frankreich würde ich mich freuen. Frankreich würde sich mit diesen ganzen Tempel Ritter zeugs doch gerade so anbieten!

    Trotzdem freue ich mich auf AC4. Wird sicher gekauft. (auf PS4)

  18. #18
    Zitat Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
    [video=youtube;4dWyaZEbbHE]Aber für das nächste AC wünsche ich mir wieder einen Schauplatz der mehr Geschichte bietet. Muss ja nicht mal Europa sein, ich würde mich freuen wenn mal Asien dran käme. Ein AC im Japan der Edo Zeit oder in China während der Three Kingdoms Epoche! Das wär mal was. Auch über England oder Frankreich würde ich mich freuen. Frankreich würde sich mit diesen ganzen Tempel Ritter zeugs doch gerade so anbieten!
    Sie verwenden ja eindeutig viel aus dem alten Spiel, demnach kommt nächstes Jahr noch mindestens ein Spiel das wieder im 17,18 Jahrhundert spielt. Das ganze Zeug aus AC3 muss sich noch amortisieren.

    Was sie dann 2015 machen, naja, bisher gingen die Spiele Epochen technisch ja immer chronologisch vorwärts (ja ich weiß AC4 spielt vor AC3, aber das sind vielleicht ein paar Jahrzehnte. ) Demnach also etwas nach der amerikanischen Revolution:

    Victorian England? (Steampunk London ) Ende der Tokugawa Periode in Japan? (Samurai Schwerter UND Schusswaffen ) Deutschland zur Bismark Zeit? ( Oder gar Habsburger Reich )

    Gibt da eigentlich viele Möglichkeiten.
    Naja, oder sie machen was komplett anderes, und springen in eine beliebige Zeit.

  19. #19
    Wisst ihr, was wirklich geil wäre? RAF. Mit Hippie-Flair und Kommunismus und Deutschland in den 60ern.

  20. #20

    Eckige Minimap, aber sonst... Bike-Races \o/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •