-
Mirokurator
Kickstarter ist zu 50% eine Promotion Plattform, und das ist durchaus gewollt. Es gibt viele Projekte, die NUR existieren, weil sie von dem viralen Effekt der Kampagne profitieren wollen.
Solche spezialisierten Bücher wie die haben eine winzige Zielgruppe, selbst spezialisierte Werbung in Videospielmagazinen etc. dürfte kaum einen ernst zu nehmenden Effekt haben. Heißt, es ist rabiat schwer, die richtigen Leute zu erreichen. Bei Kickstarter allerdings verbreitet sich die Nachricht selbst, weil die wenigen Interessierten ein Interesse daran haben, die wenigen anderen zu finden, die ebenfalls interessiert sein könnten.
Man darf bei Kickstarter nicht nur das Geld sehen, das am Ende rauskommt. Es gibt viele KS-Projekte, die ganz bewusst mit einem Verlust gefahren sind und somit einfach eine geplante Werbekampagne darstellen (was hier aber mit Sicherheit nicht der Fall ist, dafür sind die Backer Level viel zu hoch angesetzt -- das ist eine typische Kampagne, die wenige Liebhaber mit viel Geld abgrast und von genannter Viralität profitieren möchte).
Und natürlich kann man die "Eier haben" und das eigene Geld reinstecken. Aber wieso sollte man, wenn es einem die Leute auch davor geben und das Produkt damit sogar noch besser machen können? Ich sehe keinen wirtschaftlichen Vorteil. Heck, nicht mal einen ideologischen, außer HNGH~MUSKELN!!
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln