Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Ich habe mit den Spielen eher weniger das Problem bzw. den verwendeten Systemen. Viel mehr stört mich das merkwürdige Art-Design, wie z.B. bei Deponia oder Edna bricht aus. Und es kamen dann doch bereits einige Spiele in der jüngeren Vergangenheit, die dieses für mich hässliche Design haben. Das Design von Broken Age sieht zwar besser aus als die von mir genannten Spiele, aber gefallen tut es mir trotzdem nicht.
Ich finde nicht, dass Deponia da einen Standard-Look der aktuellen Adventure-Spiele verkörpert. Die "lustigen" Adventure-Spiele von Daedalic haben alle irgendeine Art von Comic-Stil, ja. (War ja bei Humor-Adventures bis auf einige Ausnahmen auch schon immer der Fall, dass sie so einen Stil hatten.) Aber "Satinavs Ketten" z.B. sieht ganz anders aus und der Comic-Stil von "A New Beginning" ist auch weitaus realistischer und ernster gehalten.
Und dann gibt es ja noch all die anderen großen Entwickler des Genres und ihre Spiele. "Gemini Rue", "Resonance" und "Primordia" sind sehr gute Retro-Adventures. Realistisch gehaltenes Art-Design gibt es bei "Black Mirror", "Gray Matter" oder "Cognition: An Erica Reed Thriller", einen (meiner Meinung nach sehr wirkungsvollen) 3D-Comic-Stil bei "John Yesterday" und komplett verrückt wird es bei "The Cat Lady".

Wenn man nach typischen Lucas Arts Adventures sucht, ist man bei Daedalic meiner Meinung nach momentan am besten aufgehoben, was das Gameplay angeht; die anderen Entwickler haben eher andere Vorbilder. Und dementsprechend verschieden ist auch das Art Design.