WO ist nur die GOLDENE [insert random console] Generation?! T___T

Weil ich ja gerade so die Ps2-RPGs durchgehe: Meine Eindruck ist, dass man sich da das erste Mal an filmreifer Inszenierung versucht hat, was zwar der richtige Weg war, am Anfang der Generation aber zu sehr vielen "Hybriden" geführt hat, die immer noch diese LANGSAME Dialog-Mentalität hatten, aber im Rahmen derselbigen versucht haben, lebendigere Interaktionen umzusetzen. Das sieht man etwa sehr gut bei FFX, das technisch schon wunderbar funktioniert hätte, aber leider übermäßig viel Zeit mit Mimik, Gestik etc. verbracht hat. Irgendwann im Laufe der Generation ist das dann aber moderner geworden, FFXII oder die späteren Level 5 Sachen sind etwa schon ziemlich dynamisch, und gerade bei Suikoden finde ich es auch überdeutlich (3 & 4 stocksteif, aber Teil 5, den ich gerade spiele, ist überraschend lebhaft, was das angeht). Sofern ich das von der Entfernung aus wahrnehmen kann, gibt es das Problem heute praktisch gar nicht mehr, die beginnende Ps2-Ära war da wahrscheinlich ein Übergang, der wie üblich etwas holprig verlaufen ist.

Womit ich nicht sagen will, dass die Generation keine wahnsinnig guten Spiele hat! Wenn man die Nostalgiebrille abnimmt, ist das Genre bis dahin immer nur besser geworden, davon bin ich überzeugt.