Ich glaube Warren Spector hat das weniger ernst gemeint, als Kotaku, die sich gleich wieder auf sowas gestürzt haben, mal wieder propagieren. Wahrscheinlich wollte er aber sogar die oberflächliche thematik des games instrumentalisieren und ob er auch die humoristische selbstkritik des Spiels kennt, oder ob er diesem von vornherein keine Chance gegeben hat (wie ich DmC =P) sei mal dahingestellt. Ansonsten würde ich mich anschliessen, dass Lolipop Chainsaw sogar gameplay technisch Epic Mickey überlegen ist, aber auch, dass seine Keynote im allgemeinen sehr unterhaltsam und gut war. Das volle video gibt es übrigens hier.
Was aber fast interessanter ist: Die diesjährige DICE hat sich fast ausschliesslich mit diesem Thema befasst, was mich schon n bisschen enttäuscht. Wo ich wirklich n hals gekriegt hab, war bei David Cages (Beyond Two Souls) vortrag ,...der nur so pseudo elitär der ganzen industrie vorgeworfen hat, wie unreif sie doch sind und wie nur sie es richtig machen, wenn es darum geht eine breitere masse anzusprechen. Natürlich immer mit dem argument "mimimi, ich will nicht von 15jährigen in call of duty abgezogen werden, weil alt und schlechte reaktionen und so und darum sind die spiele scheiße. Macht mal lieber interaktive Kinofilme so wie wir und schon die guten alten SEGA CD developer" (vorsicht plakativ von mir umgeschrieben). Was ich aber witzig finde ist, dass er mit der ständigen competition das gleiche wie Spector gesagt hat, nur sehr sehr unsympathischer. (Was dem ganzen auch die Krone aufgesetzt hat war alle Nintendo spiele wie Pokemon und Mario Kart sowie Plattformer in das Genre "Childrens Games" zu packen...)
Viel angenehmer war dagegen der Vortrag von ThatGameCompany über die philosophie hinter Journey. Welcher sich im grunde auch damit befasst Menschen aller Art anzusprechen und sich dabei dennoch traut gameplay zu bieten. Dan Connors (The Walking Dead) hat sich dann zum schluss auch wirklich um den punkt gefühle like hollywood in games gekümmert , wobei Cage am besten vor neid explodieren hätte sollen.
Sonstige gute Vorträge waren:
Randy Pitchford (Borderlands) erklärt Entscheidungen in Spielen, Konsolenfanboys, Magie UND DAS GANZE UNIVERSUM!!1
Jesse Schell über verschiedene situationen (bzgl design und psychologie) in der allgemeinen casual industrie << gebt dem Vortrag auf jeden fall ne chance, er behandelt so vieles unglaublich gut, von f2p bis 3D, marketing mit demos und trailern sowie streben nach utopia. Bester vortrag den ich seit langem gehört hab
Also have some Gaben (Why PC is relevant)