Seite 113 von 252 ErsteErste ... 1363103109110111112113114115116117123163213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.241 bis 2.260 von 5022

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

  1. #2241
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Und DmC ist jetzt ein Open World Tactic RPG, anstatt eines Hack'n'Slash bei dem du hauptsächlich Gänge entlang läufst, alle paar Missionen einen Boss killst und ständig neue Waffen und Moves kriegst? Klar, es wurde hier und da was verändert, aber als 180° Wende würde ich das nicht gerade bezeichnen.
    Und der ganze Casual Kram geht mir auch schon langsam ziemlich auf die Nerven. Sobald einem etwas nicht gefällt, liegt es daran dass es zu casual ist und nicht vielleicht einfach daran, dass man selbst nichts damit anfangen kann.
    Meine Beispiele waren da eigentlich nicht ohne Grund. 180° Drehung im Genre natürlich. Zwar ist z.B. Borderlands natürlich auch ein Shooter, aber doch nicht NUR. Wenn der RPG Kram entfernt wird, wäre ein großer Teil der Spiele futsch. Ähnlich ist es doch bei Devil May Cry passiert. Es sind zwar beides "Action Adventures", aber nunja. Ich glaube, da hörts eben auch schon auf.
    Ich selbst bin kein hardcore Fan der Serie, hab eh nur Teil 3 gespielt, aber ich kann verstehen wie so ein Umschwung verärgert. Würde ja keiner was sagen, wenn es nur ein Spinoff wäre. Das ist aber eben so die Frage. Kommt noch mal ein DMC ala Teil 3, oder nicht?

  2. #2242
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Das Niemand Vigil Games gekauft finde ich krass.
    Platinum Games will Vigil anscheinend noch nachträglich irgendwie zu sich kriegen

  3. #2243
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Meine Beispiele waren da eigentlich nicht ohne Grund. 180° Drehung im Genre natürlich. Zwar ist z.B. Borderlands natürlich auch ein Shooter, aber doch nicht NUR. Wenn der RPG Kram entfernt wird, wäre ein großer Teil der Spiele futsch. Ähnlich ist es doch bei Devil May Cry passiert. Es sind zwar beides "Action Adventures", aber nunja. Ich glaube, da hörts eben auch schon auf.
    Ich selbst bin kein hardcore Fan der Serie, hab eh nur Teil 3 gespielt, aber ich kann verstehen wie so ein Umschwung verärgert. Würde ja keiner was sagen, wenn es nur ein Spinoff wäre. Das ist aber eben so die Frage. Kommt noch mal ein DMC ala Teil 3, oder nicht?
    Also es wird wohl relativ sinnlos sein, dass wir hier weiterdiskutieren, da wir das Spiel wohl beide noch nicht gespielt haben. Aber ich versteh ganz ehrlich kein Stück, wie du DmC im Gegensatz zu den Vorgängern als 180° Wendung innerhalb des Genres bezeichnen kannst. War das DMC3 gegenüber DMC1 auch, weil es verschiedene Kampfstile gab, die man auswählen konnte? Oder DMC4 gegenüber allen anderen, weil man nicht mehr nur noch Dante gespielt hat? Weißt du überhaupt was du mit "Ich glaube, da hörts eben auch schon auf." meinst oder springst du einfach nur auf den Wagen auf und willst was gegen DmC sagen?

  4. #2244
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Also es wird wohl relativ sinnlos sein, dass wir hier weiterdiskutieren, da wir das Spiel wohl beide noch nicht gespielt haben. Aber ich versteh ganz ehrlich kein Stück, wie du DmC im Gegensatz zu den Vorgängern als 180° Wendung innerhalb des Genres bezeichnen kannst. War das DMC3 gegenüber DMC1 auch, weil es verschiedene Kampfstile gab, die man auswählen konnte? Oder DMC4 gegenüber allen anderen, weil man nicht mehr nur noch Dante gespielt hat? Weißt du überhaupt was du mit "Ich glaube, da hörts eben auch schon auf." meinst oder springst du einfach nur auf den Wagen auf und willst was gegen DmC sagen?
    Ich habe genug von Fans gehört, was sie für Problemen haben. Ich springe auf keinen Wagen, ich versuche nur zu erklären, was das Problem ist, was diese Leute haben. Ich sage doch auch nicht, dass DmC schlecht ist. Heck, das sagt kaum einer. Es ist anders. Und das mag nicht jeder. Und ich finde, dass sollte man akzeptieren, und nicht mit "vorher hatte es gar keinen Charm und jetzt ist es total toll!" abstempeln. Das ist meiner Meinung nach falsch, kurzsichtig und überhaupt ziemlich daneben. Ganz allgemein.

  5. #2245
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    In dem Sinne möchte ich auch sagen, dass so etwas kaum passiert. Auch bei Final Fantasy z.B. nicht, wenn auch manch einer was anderes behaupten mag. Es ist für Leute wie mich immer noch interessant, und ich bin nun wirklich einer, der das Genre SEHR gut kennt.
    Na wie gross nun der Grad der Veränderung bei FF gegenüber älteren Teilen ist,kann man schwer feststellen,aber du wirst doch gerade wenn du ein RPG-Kenner bist zugeben,dass die Serie schlichtweg einen anderen Weg eingeschlagen hat als man sie früher kennt.

  6. #2246
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich habe genug von Fans gehört, was sie für Problemen haben. Ich springe auf keinen Wagen, ich versuche nur zu erklären, was das Problem ist, was diese Leute haben. Ich sage doch auch nicht, dass DmC schlecht ist. Heck, das sagt kaum einer. Es ist anders. Und das mag nicht jeder. Und ich finde, dass sollte man akzeptieren, und nicht mit "vorher hatte es gar keinen Charm und jetzt ist es total toll!" abstempeln. Das ist meiner Meinung nach falsch, kurzsichtig und überhaupt ziemlich daneben. Ganz allgemein.
    Leider erklärst du doch aber kein Stück, was das Problem sein soll, was "diese Leute haben" mit DmC, abgesehen von dem 180° Kommentar, der meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt und den du wohl so genau auch nicht erklären kannst.
    Und ich werfe dir ja auch nicht vor, dass du behauptest es wäre schlecht oder dass das jemand anderes tun würde und wenn jemand aus irgendwelchen Gründen das Spiel nicht mag, dann ist mir das total schnuppe, mir ging es wie gesagt eigentlich nur um deinen 180° Kommentar, da der einfach nicht so ganz zutrifft. Sicher hat sich was verändert, aber nicht genügend um es als komplette Wende bezeichnen zu können.

    Aber gut, ich glaub wir reden hier gerade relativ aneinander vorbei und überhaupt ist die Diskussion wohl ziemlich sinnlos. Wäre wahrscheinlich besser es sein zulassen.


    Zitat Zitat
    Na wie gross nun der Grad der Veränderung bei FF gegenüber älteren Teilen ist,kann man schwer feststellen,aber du wirst doch gerade wenn du ein RPG-Kenner bist zugeben,dass die Serie schlichtweg einen anderen Weg eingeschlagen hat als man sie früher kennt.
    Ist auch etwas das ich nie verstanden hab. Das einzige was wohl alle FFs gemeinsam haben ist, dass sie RPGs sind. Natürlich etwas überspitzt ausgedrückt, hier und da gibts Überschneidungen. FFXIII kann man zB die Abwesenheit von typischen Liedern vorwerfen, aber ansonsten hab ich mir noch nie bei einem FF gedacht, "das fühlt sich gerade nach was komplett anderem an", geschweige denn "das ist exakt das selbe Spiel wie der Vorgänger". Manchmal gibts mehr Überschneidungen zu alten Spielen, manchmal weniger. Ich versteh aber nicht warum das heute ein anderer Weg sein sollte als es damals war. Irgendwie muss sich eine Serie ja weiterentwickeln.

    Edit: und dickes dito an Schattenläufer, was die "vernünftigen" Gründe angeht.

    Geändert von The Fool (24.01.2013 um 15:32 Uhr)

  7. #2247
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Klar, hatte keinen Charm, hatte nur einen Haufen Fans, denen jetzt eine sehr lieb gewonnene Serie geklaut wurde.
    Ganz so einfach ist es nicht. Ein großer Teil der Fans liebt das neue Spiel. Wirklich. Genau das meinte ich ja, als ich sagte, dass ich den Hatern immer zu sehr Glauben schenke. Denn das sind nämlich nicht sämtliche DMC-Fans, sondern nur die übliche lautstarke Minderheit.

    Und wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich (in diesem Fall) nicht so recht an die "vernünftigen" Gründe, das Spiel schlecht zu finden. Man findet, wenn man ein Spiel hassen will, immer etwas Negatives. Und ich glaube viele Fans wollten das neue Spiel hauptsächlich aus zwei Gründen schlecht finden: Erstens, es wurde von einem neuen Studio entwickelt; zweitens, Dante hat einen neuen Look. Die ganzen Details danach haben das Feuer geschürt, aber nicht entfacht. Wäre das Spiel vom alten Studio und mit altem Dante, hätte es jeder Fan geliebt und die Veränderungen in die Höhe gelobt (so meine Vermutung).

  8. #2248
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen

    Ist auch etwas das ich nie verstanden hab. Das einzige was wohl alle FFs gemeinsam haben ist, dass sie RPGs sind. Natürlich etwas überspitzt ausgedrückt, hier und da gibts Überschneidungen. FFXIII kann man zB die Abwesenheit von typischen Liedern vorwerfen, aber ansonsten hab ich mir noch nie bei einem FF gedacht, "das fühlt sich gerade nach was komplett anderem an", geschweige denn "das ist exakt das selbe Spiel wie der Vorgänger". Manchmal gibts mehr Überschneidungen zu alten Spielen, manchmal weniger. Ich versteh aber nicht warum das heute ein anderer Weg sein sollte als es damals war. Irgendwie muss sich eine Serie ja weiterentwickeln.
    Probleme von XIII bzw. was es sich von den bisherigen Teilen unterscheidet:

    - Keine NPCs. mit denen man agieren kann
    - Keine Städte
    - Schlauchlevel
    - Linear bis zum geht nicht mehr
    - Man hat erst nach der ersten Hälfte des Spiels Zugriff auf das gesamte Gameplay.

    Und nichts davon is subjektiv. Nicht umsonst hat XIII-2 dann versucht vieles davon besser zu machen um die Fans zu besänftigen. Ist ihnen größtenteils auch gelungen, leider haben sie aber bei der Story völlig verschissen.

  9. #2249
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Probleme von XIII bzw. was es sich von den bisherigen Teilen unterscheidet:

    - Keine NPCs. mit denen man agieren kann
    - Keine Städte
    - Schlauchlevel
    - Linear bis zum geht nicht mehr
    - Man hat erst nach der ersten Hälfte des Spiels Zugriff auf das gesamte Gameplay.

    Und nichts davon is subjektiv. Nicht umsonst hat XIII-2 dann versucht vieles davon besser zu machen um die Fans zu besänftigen. Ist ihnen größtenteils auch gelungen, leider haben sie aber bei der Story völlig verschissen.
    Klar, seh ich ja alles genauso und mir hats genauso wenig wie den meisten anderen gefallen. Aber deswegen gleich zu sagen, FF ist nicht mehr das was es mal war und sie haben inzwischen einen komplett neuen Weg eingeschlagen halte ich für etwas übertrieben.

  10. #2250
    Komplett neuer Weg ist Auslegungssache, wenn man die alten Teile wegen der Erkundung oder ambitionierten aber (größtenteils) nicht zu abgehobenen/überladenen Stories mochte und dann XIII vorgesetzt bekam, sind die Reaktionen nicht ganz unbegründet. Gerade nach XII, das einem so viele Freiheiten geboten hat, war's wie ein Schlag ins Gesicht. Dazu ist Versus immer noch nicht präsentierbar nach all den Jahren, stattdessen kriegt man laufend neue Fortsetzungen zu XIII. Agito bzw. Type 0 ist bisher auch in Japan geblieben. Über XIV braucht man nichts mehr zu sagen. Also ja, das ist definitiv nicht der alte Weg. Man kann auch sagen, dass SE irgendwo stecken geblieben ist und sich jetzt nur noch im Kreis dreht.

  11. #2251
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    In meinen Augen haben sie eine Marke, die von Anfang an langweilig und klischeehaft (und damit bar jeden Charmes) war, endlich interessant gemacht.

    Casual-Bla spielt dabei keine Rolle, ganz ehrlich.
    Ist darüber auch nur zur REDEN, nicht langsam mal ... out oder so? =__=''
    Die Originalreihe verpackt vorhandene Klischee wenigstens ziemlich unterhaltsam und besitzt entgegen deiner Meinung durchaus Charme. Der Original Dante weiß wenigstens Gegner zu verspotten ohne wie ein asoziales Arschloch zu wirken, aber hey wenn du auf "Shakespeare-hafte" Szenen wie diese stehst lass ich dir deinen Spaß.

    Nebenbei erwähnt, der Grund warum das Spiel bei vielen Spielern und der Fachpresse gut ankommt ist diesmal ironischerweise das Gameplay und nicht die sonst hochgelobte Charakterdarstellung und die Geschichte für die Ninja Theory bekannt ist.


    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Und wenn ich ganz ehrlich bin, glaube ich (in diesem Fall) nicht so recht an die "vernünftigen" Gründe, das Spiel schlecht zu finden. Man findet, wenn man ein Spiel hassen will, immer etwas Negatives. Und ich glaube viele Fans wollten das neue Spiel hauptsächlich aus zwei Gründen schlecht finden: Erstens, es wurde von einem neuen Studio entwickelt; zweitens, Dante hat einen neuen Look. Die ganzen Details danach haben das Feuer geschürt, aber nicht entfacht. Wäre das Spiel vom alten Studio und mit altem Dante, hätte es jeder Fan geliebt und die Veränderungen in die Höhe gelobt (so meine Vermutung).
    Das sehe ich anders. Man brauch sich nur Ninja Gaiden 3 ansehen. Bei dem Spiel wurde das Gameplay so massiv vereinfacht und zerstückelt das ein Großteil der Fans die Entwickler dafür massiv kritisiert haben. Das hat sich vorallem in den Verkaufszahlen wiedergespielgelt, da der Anteil der "Hardcores" unter Ninja Gaiden Spielern ziemlich hoch ist, und diese das Spiel ganz einfach nicht gekauft haben. Nicht ohne Grund ist Team Ninja bei der Razor's Edge Fassung zurückgerudert und hat einen Großteil unerwünschten Veränderungen entfernt und klassische Elemente wiederhersgestellt.

    Würde Capcom ein DMC5 mit dem gleichen Gameplay wie in DmC entwickeln würde es auch einen Aufschrei geben, vieleicht sogar einen noch größeren als damals bei DmC. Aber natürlich würde es, im Gegensatz zu Ninja Gaiden 3, dennoch genug Käufer geben, immerhin ist der Anteil der "Non-Hardcores", die sich ein Spiel bloß aufgrund des Namens kaufen, und ohne sich vorher groß zu informieren, in der DMC-Reihe deutlich höher als bei Ninja Gaiden.

    Ach ja, und wenn in einem Action-Schnetzler wie DMC und Ninja Gaiden, die für gewisses Qualitäts-Gameplay berühmt sind, die Qualität des Gameplay gemindert wird, und Spieler sich daraufhin beschweren, wie soll das unvernünftig sein?


    EDIT:

    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Ich wünschte, alle JRPGs würden heute so aussehen.
    Persona 5 à la Final Fantasy XIII? Danke, ich verzichte.

    Geändert von Master (24.01.2013 um 16:39 Uhr)

  12. #2252
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Probleme von XIII bzw. was es sich von den bisherigen Teilen unterscheidet:

    - Keine NPCs. mit denen man agieren kann
    - Keine Städte
    - Schlauchlevel
    - Linear bis zum geht nicht mehr
    - Man hat erst nach der ersten Hälfte des Spiels Zugriff auf das gesamte Gameplay.

    Und nichts davon is subjektiv.
    Nichts davon ist objektiv gesehen zwangsweise negativ. Ich finde das alles sogar extrem positiv. ^^
    Für mich stellte das damals eine neue Art, eben Next Gen, von JRPGs dar und ich fands großartig. Das passte imho auch zu dem Mut für Innovation im Genre, die die FF-Serie für mich immer am meisten auszeichnete. Ich wünschte, alle JRPGs würden heute so aussehen.

  13. #2253
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Nichts davon ist objektiv gesehen zwangsweise negativ. Ich finde das alles sogar extrem positiv. ^^
    Mein Beileid.

  14. #2254
    Geh doch West-RPGs spielen.

  15. #2255
    Merk ich mir für den Fall, dass alle JRPGs so werden wie XIII.

  16. #2256
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Leider erklärst du doch aber kein Stück, was das Problem sein soll, was "diese Leute haben" mit DmC, abgesehen von dem 180° Kommentar, der meiner Meinung nach keinen Sinn ergibt und den du wohl so genau auch nicht erklären kannst.
    Und ich werfe dir ja auch nicht vor, dass du behauptest es wäre schlecht oder dass das jemand anderes tun würde und wenn jemand aus irgendwelchen Gründen das Spiel nicht mag, dann ist mir das total schnuppe, mir ging es wie gesagt eigentlich nur um deinen 180° Kommentar, da der einfach nicht so ganz zutrifft. Sicher hat sich was verändert, aber nicht genügend um es als komplette Wende bezeichnen zu können.

    Aber gut, ich glaub wir reden hier gerade relativ aneinander vorbei und überhaupt ist die Diskussion wohl ziemlich sinnlos. Wäre wahrscheinlich besser es sein zulassen.
    Die Probleme wurden doch schon alle genannt? Soweit ich weiß, ist DMC eine Reihe, die darauf ausgelegt ist, dem Spieler möglich stylisch kämpfen zu lassen. Der Schwierigkeitsgrad geht da von moderat bis sau schwer. Quasi kaum limits. Soweit ich weiß, wurde das in DmC eben komplett umgekrempelt. Nu gehts darum möglichst lange Angriffsketten zu machen oder so etwas. Das sind schon ziemlich verschiedene Angehensweisen an das Genre. Ich denke man muss nichts mehr dazu sagen, wenn einige Fans sagen "DmC fühlt sich nicht mehr wie ein DMC an". Ist deren Meinung. Und das bedeutet 180° Wendung. Wobei du die Zahl auch gerne wieder vergessen darfst. Die ist egal. Es geht ja nur um diese Wendung, dass man die Reihe einfach nicht mehr wirklich im neuesten Ableger erkennen kann.

    Ob und wie das alles jetzt stimmt oder nicht, musst du natürlich mit den Fans diskutieren, die so denken. Mir ist das auch egal. Nur da ich überall lese, wie anders aber trotzdem gut DmC doch sei, habe ich Probleme damit nicht zu glauben, dass die Fans, die dieses "anders" eben nicht wollen, alles nur erfinden.

  17. #2257
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Nebenbei erwähnt, der Grund warum das Spiel bei vielen Spielern und der Fachpresse gut ankommt ist diesmal ironischerweise das Gameplay und nicht die sonst hochgelobte Charakterdarstellung und die Geschichte für die Ninja Theory bekannt ist.
    Die vulgäre Sprache wird kritisiert, das haben sie wohl wirklich verpatzt. Aber ansonsten? Das Gameplay wird gelobt, die Neuinterpretation der Charaktere wird gelobt (Dante sei dieses Mal arroganter, aber trotzdem sympathischer, sagt z.B. Kotaku) und auch die Story mit ihrem sehr modernen Ansatz in Bezug auf Dämonen und ihre Kontrolle über die Menschheit wird gelobt.
    Von der Fachpresse. Und interessanterweise auch von vielen Kommentaren dort. Den Leuten gefällt das Spiel. Ich weiß nicht ob sie Hardcore-Fans waren oder nicht.

    Zitat Zitat
    Ach ja, und wenn in einem Action-Schnetzler wie DMC und Ninja Gaiden, die für gewisses Qualitäts-Gameplay berühmt sind, die Qualität des Gameplay gemindert wird, und Spieler sich daraufhin beschweren, wie soll das unvernünftig sein?
    Ich habe nichts unvernünftig genannt, ich habe nur gesagt, dass ich bezweifle, dass die Hauptgründe für den allgemeinen Hass der Hardcore-Fans die sind, die sie tatsächlich nennen. Es ist einfach ein Verdacht, den ich habe: In dem Moment, in dem Ninja Theory die Verantwortlichen für Dantes schwarze Haare waren, hatten sie die Serie in den Augen der Hardcore-Fans ruiniert und diese Leute haben das Spiel dann aus dieser Perspektive heraus betrachtet. Und Menschen ändern ungern ihre Meinung, wenn sie erst einmal gefestigt ist.
    Diese Theorie macht für mich persönlich zumindest mehr Sinn als "die Fachpresse ist blind und hat keine Ahnung". Die Fachpresse ist sich relativ einig, und das sind auch Hardcore-Fans - nur eben welche mit einer anderen, von Beruf wegen offeneren Sichtweise.

    Aber mein Punkt war ja nicht einmal, dass die Hardcore-Fans unrecht haben. Sondern einfach, dass ich nicht auf sie hören sollte. Wenn das Spiel in ihren Augen ruiniert ist - aus welchen Gründen auch immer und ob psychologisch gesehen ihre eigene Arroganz dahinter steckt oder nicht - dann ist das nunmal so. Aber ich persönlich kenne die Serie nicht, ich lese nur gute Kritiken und sehe ein schönes und spaßiges Spiel vor mir - ich, als diese Person, sollte nicht auf irgendwelche Fanboys hören, die mir dieses Spiel madig machen wollen.

  18. #2258
    Dickes Dito unter Letzteres. Und das gilt selbst für die Hardcore-Fans, denn vielen von denen gefällt das Ding ja auch richtig gut.

    Zumal bei so einem Spiel auch die Frage ansteht, wer die "Hardcore-Fans" sind. Sind es die 30% der Käufer, die so ein Spiel einmal durchspielen? Sind es die 10%, die es auf mehr als einem Schwierigkeitsgrad durchspielen oder sind es wirklich die 3%, die es komplett mit auswendig gelernten Kombos, Perfektionismus und ähnlichem Kram beherrschen? Darf jeder für sich selbst entscheiden.

  19. #2259
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Die vulgäre Sprache wird kritisiert, das haben sie wohl wirklich verpatzt. Aber ansonsten? Das Gameplay wird gelobt, die Neuinterpretation der Charaktere wird gelobt (Dante sei dieses Mal arroganter, aber trotzdem sympathischer, sagt z.B. Kotaku) und auch die Story mit ihrem sehr modernen Ansatz in Bezug auf Dämonen und ihre Kontrolle über die Menschheit wird gelobt.
    Von der Fachpresse. Und interessanterweise auch von vielen Kommentaren dort. Den Leuten gefällt das Spiel. Ich weiß nicht ob sie Hardcore-Fans waren oder nicht.
    Natürlich wird das Gameplay gelobt. Es ist im Grunde funktionstüchtig, kein vollkommener Designfehler à la Ninja Gaiden 3, und so konstruiert das auch weniger talentierte oder hartgesottene Spieler ehemals komplexe Techniken leichter ausführen können. Insofern keine Überraschung das die Fachpresse den Teil lobt, und das Game bei in dem Bereich bei nicht-Fans und den weniger Hardcore-lastigen Fans der Reihe gut ankommt. Bei der Charakterdarstellung und der Story habe ich allerdings schon eher kritische Kommentare erspähen können, was auch nach allem was ich bisher an Spoilermaterial gesehen nicht weiter überraschend ist... Wie gesagt, es ist schon verdammt ironisch das in einem Ninja Theory Game das Gameplay besser ausgefallen ist als die Darstellung der Story.

    Zitat Zitat
    Ich habe nichts unvernünftig genannt, ich habe nur gesagt, dass ich bezweifle, dass die Hauptgründe für den allgemeinen Hass der Hardcore-Fans die sind, die sie tatsächlich nennen. Es ist einfach ein Verdacht, den ich habe: In dem Moment, in dem Ninja Theory die Verantwortlichen für Dantes schwarze Haare waren, hatten sie die Serie in den Augen der Hardcore-Fans ruiniert und diese Leute haben das Spiel dann aus dieser Perspektive heraus betrachtet. Und Menschen ändern ungern ihre Meinung, wenn sie erst einmal gefestigt ist.
    Diese Theorie macht für mich persönlich zumindest mehr Sinn als "die Fachpresse ist blind und hat keine Ahnung". Die Fachpresse ist sich relativ einig, und das sind auch Hardcore-Fans - nur eben welche mit einer anderen, von Beruf wegen offeneren Sichtweise.
    Das stimmt nicht immer. Ich habe schon einige Kommentare gesehen in denen ehemalige Antis (darunter auch die eher Hardcore-lastigen Spiele) plötzlich nach dem Spielen der Demo "das Licht gesehen" haben, weil sich das Gameplay in ihren Augen viel besser gezeigt als sie befürchtet hatten. Was bei mir allerdings nicht den gleichen Effekt hatte, da die Demo für mich nur bestätigt hat was ich von vornherein vermutet hatte: Eben das es für sich gesehen ein okayisher DMC-Klon ist.

    Zitat Zitat
    Aber mein Punkt war ja nicht einmal, dass die Hardcore-Fans unrecht haben. Sondern einfach, dass ich nicht auf sie hören sollte. Wenn das Spiel in ihren Augen ruiniert ist - aus welchen Gründen auch immer und ob psychologisch gesehen ihre eigene Arroganz dahinter steckt oder nicht - dann ist das nunmal so. Aber ich persönlich kenne die Serie nicht, ich lese nur gute Kritiken und sehe ein schönes und spaßiges Spiel vor mir - ich, als diese Person, sollte nicht auf irgendwelche Fanboys hören, die mir dieses Spiel madig machen wollen.
    Ist ja auch ok und dein gutes Recht. Mir geht in erster Linie darum das nicht jeder der gegen DmC eingestellt ist automatisch ein verblenderter "Hater" ist. Wie gesagt, ich war praktisch seit der ersten Ankündigung dabei und habe für meinen Teil genug Gründe gefunden Capcom und Ninja Theory bei diesem Projekt nicht zu unterstützen. Zu einem ist da natürlich der Umstand das ich in dem Spiel nichts wiederfinde was ich an Original Reihe schätze. Hinzu kommt das ich damit rechnen muss das DmC die DMC-Reihe für eine lange Zeit ersetzen wird und dadurch eine meiner Lieblingsspielreihen von der Bildfläche verschwindet. Capcom und Ninja Theory waren zusammen PR-mäßig eine einzige Katastrophe, neben viel Unsinn (The FEEL of 60 fps, 60fps is bad for eyes etc.) die Fanbase zu dissen und die Originalreihe schlecht zu reden ist auch nicht gerade ein Weg, um einen für sein neues Spiel zu gewinnen.

    Na ja, aber nicht jeder ist ein (hardcore) Fan der DMC-Reihe, nicht jeder war von Anfang dabei als DmC angekündigt wurde und hat die Idiotie auf allen Ebenen der Fans beider Lager, der Presse und der PR von Capcom und Ninja Theory miterlebt. Insofern können viele die Antipathie gegenüber DmC nicht nachvollziehen. Ich verstehe die Gegenseite, von daher finde ich es jedesmal auf's neue schade wenn jemand daher kommt und die Originalreihe basht und die Fans allgemein als Hater mit "lol Hair Color" abstempelt. Beides Punkte die mich an Capcoms/NTs üble PR und die stupiden Kommentare der Fachpresse erinnert.

    Geändert von Master (24.01.2013 um 21:20 Uhr)

  20. #2260
    Das klingt besser.

    Nur zu Verteidigung; ich konnte mit den alten DmC-Teilen schon seit Beginn nichts anfangen. OBWOHL ich damals pubertiert habe und voll auf die Coolness abgefahren bin. Der Neue ist halt immer noch pubertär, aber er schafft das mit dem Humor besser (die Szene, in der Dante nackt durch die Luft fliegt und sich dabei anzieht ... classic! x'D).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •