Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    die musik ist ein ripoff von Peter Fox "Alles mach neu", alleine das ist schon scheisse aber ebenso das das komplette setting scheinbar ernster rüber kommen soll auch

  3. #3
    Ich hab mir mal die entsprechenden News durchgelesen und ja, wenn der Humor tatsächlich ganz raus ist, ist das ein wenig ärgerlich. Ich hätte mir auch gut vorstellen können, dass sie mit dem Trailer halt auch Fans von GoW und CoD ansprechen wollten, ohne dabei das Spiel selbst grundlegend zu verändern (wie gesagt - meiner Meinung nach sieht man im Trailer vor allem, dass sich die Farbgebung geändert hat).
    Schade. Aber auch irgendwie verständlich - als humorvolles Spiel müsste es sich eventuell mit Team Fortress 2 und Borderlands messen und Brink hat außerdem gezeigt, dass dieser Stil nicht immer gut ankommt.

    Anderes Thema:
    Kickstarter für Obsidians neues Iso-RPG

    Ich hatte vor kurzem mal einen wenig erfolgreichen Thread zu Age of Decadence erstellt, weil ich sehr auf diese Art von Spielen in modernem Gewand stehe, aber mit den alten Klassikern und ihrer archaischen Steuerung und Grafik nicht wirklich klarkomme. Auf dieses Projekt bin ich sehr gespannt. Obsidian ist immer ein wenig Hit or Miss, aber wenn sie hier ihr Herzblut reinstecken und losgelöst von Lizenzen machen können, was sie wollen, ist das ein gutes Zeichen.

  4. #4
    ach menno schattenläufer ich wollt den link auch grade posten es ist lustig dem kickstarter counter beim wachsen zuzuschauen

  5. #5
    @ Wetako

    Welches Spiel ist das? Ist das diese Fotosoftware vom WiiU?

  6. #6
    Ich lass das einfach mal hier^^

  7. #7
    Neues Humble Bundle . Werds mir wohl zulegen, da ich, mal wieder, keines der Spiele habe und schon das letzte ein paar wirklich nette Puzzle/Plattformer, sowie Bastion dabei hatte. (Und etwas Müll, sowie uninteressantes, aber das passiert eben. )

  8. #8
    Zitat Zitat
    Mizuguchi moves away from game production

    Rez creator moves aside as Q Entertainment looks to new genres.

    Tetsuya Mizuguchi has stepped away from games production for the time being, taking on a more delegatory role within Q Entertainment.

    "Right now Mizuguchi does not produce the games," Q Entertainment director Nobuhiko Shimizu told Eurogamer in Tokyo today. Since completing work on 2011's Child of Eden Mizuguchi has become involved in academic work, though he remains at the company he co-founded. "He's now more of a spokesperson," Shimizu continued. "He's not developing stuff right now."

    Q Entertainment's last game, Lumines Electronic Symphony for the PlayStation Vita, saw James Mielke step up into the producer's role. Mielke has since left Q Entertainment for Kyoto-based Q Games. Which isn't at all confusing, and likely all he had to do was scribble out a certain bit of his business card.

    Q Entertainment is itself working on various new projects, and it's looking to capitalize on the popularity of card-battling games in Japan by blending in its own musical expertise in a genre hybrid. "We are now thinking about combining music games with card-battle games," Shimizu said. "We now have several productions to develop that kind of game."
    Quelle


    It seems Waku was right after all:

    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Miz, what happend to you?? Next Gen has eaten The Miz'es Soul. ;_;



    Der Verzweifelte blick in die Ferne. Die hoffnunglose Verwirrung in seinen Augen. Offensichtlich:

    RAPESTATION PORTABLE UND HAXBOX HABEN DIESEN MANN VERNICHTET!

  9. #9


    The Hell did you dig that posting up?

    That was half a decade ago.

    Jezzuz.

  10. #10
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    The Hell did you dig that posting up?

    That was half a decade ago.

    Jezzuz.
    Google Suchbegriff: "multimediaxis next gen sux miz soul"

    Als ich die Meldung sah musste ich direkt an das Bild von damals denken und an den Satz "Next Gen has eaten The Miz'es Soul. ;_;". Danach musste ich den Post einfach ausgraben.

  11. #11
    alright, sieht so aus, als hätte sich aus den kickstarter entwicklungen der letzten Monate (gerade in der Videogame branche) ein Statement der Betreiber selbst ergeben, was wohl leichte Nutzungsbedingungsänderungen mit sich bringen wird... "Kickstarter is not a store!"

  12. #12
    Hm, laut den Kommentaren sind Spiele außen vor, da es sich bei den Änderungen für den Bereich "Hardware and Product Design" und nicht um den Bereich "Games" handelt.
    Die Beschreibung zur Einführung von "Risks and Challenges" als neues Pflichtfeld ist zwar generell, es liest sich aber eher so, als ob Spiele hier nicht der Problembereich wären. Es soll betont werden, dass die Produkte tatsächlich noch in Entwicklung sind... zumindest bei den Spielen, die ich auf Kickstarter gesehen habe, ist das relativ eindeutig. Andererseits fällt mir jetzt auch nicht wirklich ein Beispiel für ein Produkt ein, bei dem die Einführung dieser neuen Regeln sinnvoll wäre.

    Und überhaupt, wie ist das bei Kickstarter? Wenn der Entwickler die Finanzierung erhält, ist er schon irgendwie verpflichtet, auch ein Produkt zu liefern oder? Von daher verstehe ich gerade nicht so recht, was an der Idee "Kickstarter is a store, kind of" so falsch sein soll. Wenn jemand mehr verspricht, als er liefern kann, was passiert dann?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •