Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

  2. #2
    Ich hoffe man kann im neuen Amnesia mehr mit den Gegnern machen. Damit meine ich nicht dass man sie mit einer Schrotflinte gleich wegpustet, aber immer nur hilflos weglaufen und wahnsinnig werden fand ich ziemlich langweilig und demotivierend.

  3. #3

  4. #4
    Okami kommt als HD Remaster in Japan auf die PS3. Im Westen evtl auch eine 360 Version?

  5. #5
    Die ganzen HD-"Remakes" finde ich irgendwie genauso sinnlos wie die 3D-Remakes auf dem 3DS, mit Ausnahme von Ocarina of Time, das ist klasse umgesetzt.

  6. #6
    Da ich Okami bisher noch nicht gespielt habe und ich auch gerne wieder futter für meinen move controler haben möchte, freut mich diese Ankündigung.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die ganzen HD-"Remakes" finde ich irgendwie genauso sinnlos wie die 3D-Remakes auf dem 3DS, mit Ausnahme von Ocarina of Time, das ist klasse umgesetzt.
    Warum verurteilst du ein Konzept grundsätzlich, wenn du im gleichen Satz ein Beispiel nennst, wo es einen Mehrwert gebracht hat?

  8. #8
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Warum verurteilst du ein Konzept grundsätzlich, wenn du im gleichen Satz ein Beispiel nennst, wo es einen Mehrwert gebracht hat?
    Ich habe ja nicht das Konzept als solches verurteilt, sondern die Umsetzung. Außer bei OoT hab ich keinen Mehrwert bei den Remakes feststellen können, außer eben für Leute, die das Spiel eh noch nicht haben(was bei jedem Remake der Fall ist). Sind ja meistens nicht mal richtige Remakes, sondern nur alte Grafik in HD/3D verpackt.

  9. #9
    Was bei Ocarina of Time war es gut umgesetzt? Um Himmels Willen,wenn das schon gut war,dann will ich kein schlechtes Beispiel sehen.Ich hatte Oot nämlich angespielt und fand es so grässlich,dass der N3ds damit für mich er kein Thema mehr ist.

  10. #10
    Was war denn da für dich grässlich? Die Grafik lag deutlich über N64(aber unter 3DS), der 3D-Effekt war atemberaubend und es wurden ein paar Neuerungen eingebaut+Masterquest. Es sei denn natürlich, du fandest das Original auch schon scheiße oder hast es nie gespielt und findest es nun scheiße.

  11. #11
    Mit grässlich meine ich nicht,dass das Spiel schlecht oä wär,sondern das ich die 3d neuauflage überflüssig fand,da mir der 3D-Effekt nicht gefallen hat.Ich sehe irgendwie alles halb doppelt und finde es dadurch ungenauer zu spielen.

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die ganzen HD-"Remakes" finde ich irgendwie genauso sinnlos wie die 3D-Remakes auf dem 3DS, mit Ausnahme von Ocarina of Time, das ist klasse umgesetzt.
    Sorry, aber Ocarina of Time auf dem 3DS war in dem Fall genauso überflüssig wie ein dritter Nippel.

  13. #13
    keine ahnung ob das hier reingehört, aber egal: ich plan gerade meine zweimonatigen semesterferien und da dürfte ich wohl zeit für vllt zwei spiele haben. zur auswahl stehen: mass effect 3, reckoning, katherine, ffxiii-2, dragons dogma und witcher 2.

    welche beiden würde ihr am ehesten empfehlen? tendiere ja zu den beiden letztgenannten... auf ne spieldauer von mind. 20 stunden sollten die spiele jeweils schon kommen.

  14. #14

    Gala Gast
    Catherine und The Witcher 2.

  15. #15
    Catherine ist aber doch recht weit von 20h entfernt. (so 10h vllt)
    Mit Dragon's Dogma kann man sich SEHR lange beschäftigen, wenn man will. Ansonsten aber sicher locker 40-50h oder so.
    Mass Effect ist halt Mass Effect. Das kann relativ schnell gehen (10-20h) oder dauern wenn man die Sidequests alle macht und nicht so schnell ist.
    Witcher 2 ist wohl so.. eh.. 30h? Naja sicherlich mindestens 20-30h. Dafür aber mit gutem replay-value. (Je nach Auswahl gibts ein unterschiedliches Kapitel. Ist also etwas anders als eigentlich alle anderen w-rpgs, wo Auswahlmöglichkeiten maximal ein paar Kleinigkeiten ändern)
    Reckoning würde ich nicht empfehlen, da es quasi Dragon's Dogma in schlechter ist. Kann man auch sehr gut mit Zeit vertrödeln, aber .. naja. Das Kampfsystem ist im Vergleich dann doch um einiges schlechter.
    ff13-2 dürfte auch die 20h locker erfüllen. So für die normal schnellen vermutlich 30+ Stunden.

    Absolut falsch machen kann man mit den Titeln jetzt jeweils nicht so ganz viel. Ob dir die Spielzeit im Endeffekt so wichtig ist, musst du selbst wissen. Nur Reckoning macht nicht ganz so viel Sinn. Wertungen habe ich mit Absicht mal weg gelassen. (Naja, außer das mit der DD / Reckoning Ähnlichkeit ) Empfehlungen machen nicht viel Sinn, wenn man den Geschmack von Leuten nicht kennt. Und selbst dann gehts manchmal sehr sehr schief.

    Geändert von Kiru (26.06.2012 um 15:02 Uhr)

  16. #16
    ah, danke.

    hm 10 stunden ist jetzt nicht so viel, vllt könnt ich catherine dann noch als drittes spiel zocken, wenn ich zeit und muse hab. würde das also mal hintenan stellen.

    wie sind ME3 und Witcher 2 im vergleich zu den vorgängern (nur grob). ME 1 mochte ich nicht so sehr, ME 2 dagegen schon - vor allem wegen den tollen charakteren. mehr shooterelemente würden mich jetzt nicht wirklich stören. und witcher hatte ich damals schon nach dem ersten oder zweiten kapitel weggelegt, weil mir das kampfsystem mit dieser mausklickerei dermaßen auf die nüsse ging. hat man das verändert? würds allerdings ohnehin auf der box spielen und nicht auf pc...

  17. #17

    Gala Gast
    ME3 hat das beschissenste und unzufriedenste Ende ever. Das macht auch der DLC den sie heute nachgeliefert haben nicht besser. Bis dahin guter Fanservice.

    Der Witcher 2 macht alles besser und sieht bombastisch aus und rockt.. Konnte mich auch nicht so mit dem 1. anfreunden, der 2. ist aber echt ein Genuss bisher.

  18. #18
    Ich fand ME3 im Grunde ziemlich gut. Das Ende war nicht der brüller, aber auch nicht komplett für die Mülltonne.
    Und wenn du ME2 besser als den ersten fandest, dann wirst du, denke ich, den dritten noch besser finden, da es bei mir ähnlich war.

  19. #19
    @Square Enix Interview "Generation geht zu lange", dazu kopier ich mal einen Newskommentar von mir hier rein:

    Der lange Lebenszyklus der aktuellen Konsolen-Generation ist aus meiner Sicht (als Spieler) das Beste, was passieren konnte und ich beglückwünsche Sony und Microsoft zu der Entscheidung. Nintendo ist auch nicht wirklich früh dran mit der Wii U, immerhin haben die was die Technik/Leistung angeht ja gegenüber der Konkurrenz etwas aufzuholen.

    Insofern bin ich sehr zufrieden damit, wie es läuft. Von mir aus könnten PS4/Xbox720 auch gerne erst 2015 oder so erscheinen. Jede Generation sollte imho um die 10 Jahre gehen! Viele Entwickler mussten doch mit hohem finanziellen Aufwand erstmal die Grundlagen für ihre Entwicklungen schaffen (Engines selbst programmieren oder eben lizenzieren und einarbeiten). Das geht nicht von heute auf morgen. Anderswo hört man die Entwickler sich doch immer beschweren, es wäre alles zu teuer! Wenn eine neue Generation beginnt, kostet das auch wieder, während sie derzeit die entsprechenden Assets UND eine größtmögliche installierte Hardwarebasis haben und somit mehr Kunden erreichen können. Technisch wurden die aktuellen Plattformen jedenfalls noch nicht bis zuletzt ausgereizt, da wäre noch ne Menge drin.

    Ich kapiere daher nicht, was dieser Clown von Square Enix für ein Problem hat. Der größte Witz ist ja, dass das ausgerechnet von seiner Firma kommt! Denn wäre es wie in den Generationen zuvor gewesen, hätten wir schon ca. 2011 die nächste Generation gehabt – und (unter anderem) Final Fantasy Versus XIII und XIV 2.0, welche immer noch nicht erschienen sind, müssten erstmal wieder aufwändig und teuer portiert bzw. die Entwicklung gestoppt und in mancher Hinsicht von vorne begonnen werden. Im Ernst, Square Enix ist lahmarschig und unorganisiert – die sollten sich mit am meisten freuen, dass ihnen zusätzliche Zeit gegeben wird, ihren Kram hintereinander zu bekommen.

    Der Zusammenhang mit den iOS und anderen Entwicklungen für mobile Plattformen erschließt sich mir hingegen überhaupt nicht. Das sehe ich vielmehr als unabhängigen, generellen Trend, der schon lange zu beobachten ist.

  20. #20
    Zitat Zitat
    Technisch wurden die aktuellen Plattformen jedenfalls noch nicht bis zuletzt ausgereizt, da wäre noch ne Menge drin.
    Mich würde wirklich eine Statistik interessieren, wieviel des Budgets alleine ins Herumentwickeln an den technischen Grenzen fließt. Wenn ich mir die Specs angucke und gleichzeitig auf aktuelle PCs im ~300-400€ Bereich schaue bin ich mir ziemlich sicher, dass eine neue Generation in erster Linie die Entwicklerkosten senken würde.
    Desweiteren lehne ich mich ein wenig aus dem Fenster und behaupte, dass Portieren von 360 auf 720 bzw. ps3 auf ps4 sehr leicht sein wird.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •