Seite 96 von 252 ErsteErste ... 46869293949596979899100106146196 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.901 bis 1.920 von 5022

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

  1. #1901
    Für 10000 Sterne im Sternekatalog.

  2. #1902
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Für 10000 Sterne im Sternekatalog.
    Im deutschen? Ich hab nämlich noch 11000 Sterne übrig

  3. #1903

  4. #1904
    Halten wir einfach fest:
    1. Vom eigenen Standpunkt aus betrachtet hat man immer Recht
    2. Feuer mit Feuer bekämpfen hat noch nie was gebracht
    3. Wir brauchen mal eine ordentliche Diskussion über dieses Thema

    Und:
    Das Dishonored Tumblrdings ist cool.

  5. #1905
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    3. Wir brauchen mal eine ordentliche Diskussion über dieses Thema
    Bezweifle das das auch nur ansatzweise möglich sein wird.

    Moving on: Bin verhalten optimistisch für Dishonored, aber auch nur dank allem was man vor der E3 darüber gelesen und gehört hat. Hoffe der Sneaky Thiefery Aspekt hat nur für die E3 den Backseat gegenüber der Ultra Violence eingenommen.

    ...which reminds me : No Thi4f at E3 makes me sad panda. :/

  6. #1906
    Zitat Zitat von Renegade 92 Beitrag anzeigen
    Im deutschen? Ich hab nämlich noch 11000 Sterne übrig
    Dann kauf mir gefälligst was gescheites.
    Ich hab auch noch 6850 Sterne und brauche noch 150 bis ich mir den SNES-Controller holen kann.

  7. #1907
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Dann kauf mir gefälligst was gescheites.
    Ich hab auch noch 6850 Sterne und brauche noch 150 bis ich mir den SNES-Controller holen kann.
    Bei mir ist halt das Problem, dass es nichts wirklich gibt was ich haben will ^^
    Der SNES Controller ergibt keinen Sinn, da meiner Wii kein Internet hat und ich somit keine Virtual Console Spiel auf der Wii habe und die Figuren die man sich bestellen kann finde ich auch nicht so toll (vor allem die Goldene Zelda Figur ist bääh ^^).
    Da käme die Spiele Sammlung doch gelegen

  8. #1908

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Bezweifle das das auch nur ansatzweise möglich sein wird.

    Moving on: Bin verhalten optimistisch für Dishonored, aber auch nur dank allem was man vor der E3 darüber gelesen und gehört hat. Hoffe der Sneaky Thiefery Aspekt hat nur für die E3 den Backseat gegenüber der Ultra Violence eingenommen.

    ...which reminds me : No Thi4f at E3 makes me sad panda. :/
    Arkane hat schon das Zeug daraus nen ordentliches Game zu machen. Da Bethedsa das ganze aber wieder Published lässt einiges zu denken übrig. :/

  9. #1909
    Verfolgt hier eigentlich noch wer Wildstar? Wurde letztes Jahr auf der Gamescom vorgestellt.
    Jedenfalls, neues Video. Das hat mich wieder extremst gehyped. Ist wieso auch immer bisher nur auf der US Seite der Website zu sehen, aber gut. Youtube regelt:


  10. #1910
    hier ich verfolg es noch sehr interessiert man merkt einfach das die leute die bei blizzard die guten sachen bei wow gemacht haben die Carbine Studios gegründet haben ich freu mich so derp dadrauf und hoffe das sie auch dieses jahr wieder auf der Gamescom sind

    achja ich find es spitze das sie vom typischen wow kampfsystem (ich weis its nicht von wow sondern älter) zu einem Freeform kampfsystem gewechselt haben

  11. #1911
    Wow für mich das Statement des Jahres vom Gamefront:

    "Miyamoto: "Es dauert zu lange, bis heutige Spiele Spaß machen"

    15.06.12 - Mario-Schöpfer Shigeru Miyamoto meint, dass es bei den heutigen Spielen zu lange dauert, bis sie beginnen Spaß zu machen. Deshalb schaut sich Nintendo seine eigenen alten Spiele zur Inspiration an.

    Die heutigen Spiele seien recht kompliziert, und der Spieler muss erst lange Tutorials durchlaufen, bevor er mit dem eigentlichen Spiel Spaß haben kann. Die alten Spiele waren Miyamotos Ansicht nach viel simpler, wodurch sie fast immer sofort Spaß gemacht haben.

    Miyamoto und sein Team haben sich bei ihren Entwicklungen deshalb zum Ziel gesetzt, dass die Fans in den Spielen wieder schneller Spaß haben sollen - so wie früher."

    Seit Wii gibt es doch fast gar keine solchen Spiele mehr bei denen man sich richtig tief einarbeiten muss.

  12. #1912
    Zelda? Das würde genau in seine Beschreibung reinpassen.

  13. #1913
    Ocarina of Time, Majora's Mask, Twilight Princess, Wind Waker haben definitve Tutorialsequenzen durch die man geschickt wird, bevor das eigentliche Spiel anfängt. Skyward Sword habe ich selber noch nicht gespielt, hab da aber einiges gehört. Das Ding ist ja: Früher hat man sich die Bedienungsanleitung durchgelesen und wusste dann welches Knopf was tut. Heute erklärt einem das Spiel sowas gerne immer und immer wieder.
    Hinzu kommt dass oft noch der gesamte Kontext vom Spiel vor dem Beginn des Spieles geklärt wird, was früher auch freiwillig war. Entweder durch die Bedienungsanleitung oder durch Überspringbare Sequenzen am Titelbildschirm.

    Geändert von Icetongue (15.06.2012 um 21:31 Uhr)

  14. #1914
    Ich finde es wirklich witzig, dass sich gerade jemand von Nintendo darüber beschwert, da genau das die Firma ist, die einen während der Wii Zeit mit haufenweise sinnlosen Tutorials über die trivialsten Aktionen zugeschüttet hat. Gut, vielleicht wurde das ein wenig abseits von Miyamotos Meinung gemacht.

    Ich denke, wenn die Spielmechaniken komplexer werden ist es teilweise durchaus nötig, eine Erklärung einzubauen. Wie man das genau macht, ist natürlich eine andere Sache. Viele Spiele starten ja in einem eher ruhigen Setting, damit der Spieler sich mit allem vertraut machen kann, was nun nicht gerade meinem Empfinden von einem guten und packenden Start entspricht *g*

    Also... in dem Sinne kann Nintendo schon ein wenig zurückrudern, denn ihre Spiele sind bei Weitem nicht so komplex, dass sie derart ausgedehnte Tutorials brauchen und Miyamoto hat hier Recht. Im Endeffekt liegt es vermutlich auch an der falschen Struktur, die Nintendo benutzt. Andere Spiele (z.B. Bayonetta, auch wenn das natürlich eher auf hardcore Spieler ausgelegt ist) haben auch relativ wenig störende Tutorials, bei denen man gleich in der Action ist.

  15. #1915
    Ich finde die Grundaussage gut, jetzt mal ganz unabhängig davon, was Nintendo damit macht. Sachen wie die aktuellen Batman-Spiele sind mir einfach zu komplex, was Steuerung u.ä. angeht, das geht imho auch einfacher (und wenn nicht, sollte man das Spiel anders designen).

  16. #1916
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Ich finde die Grundaussage gut, jetzt mal ganz unabhängig davon, was Nintendo damit macht. Sachen wie die aktuellen Batman-Spiele sind mir einfach zu komplex, was Steuerung u.ä. angeht, das geht imho auch einfacher (und wenn nicht, sollte man das Spiel anders designen).
    Das denkt man aber auch nur im ersten Moment.
    Wenn man dann die Logik hinter dem System und der Steuerung erst einmal erblickt und sie dann intuitiv verinnerlicht hat, möchte man auf kein Feature mehr verzichten.

  17. #1917
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Das denkt man aber auch nur im ersten Moment.
    Wenn man dann die Logik hinter dem System und der Steuerung erst einmal erblickt und sie dann intuitiv verinnerlicht hat, möchte man auf kein Feature mehr verzichten.
    Wobei es sicherlich auch Spiele gibt, die alles überkompliziert machen.

    Aber ich denke nicht, dass es der richtige Weg bzw. überhaupt machbar ist, die Steuerung von ALLEN Spielen auf eine Art zu vereinfachen, dass man kaum Tutorials mehr braucht. Und eigentlich will ich das auch gar nicht, da ne gewisse Komplexität Spielen doch erst ihren Reiz gibt. Wobei das auch wieder nur der Fall ist, wenn man sie auch tatsächlich ausreizen muss

  18. #1918
    http://www.indiegogo.com/misandryinvideogames
    Zitat Zitat
    'Well', you may ask, 'How much money will go to production costs?' - A well-calculated, yet non-official estimate yields that we're going to use a whopping total of $0.00 for production/administrative costs. 'But!', you say now, 'That means you're not spending money at all on the project?' You're absolutely right! This is because it doesn't cost us (and anyone, really) money to produce bona-fide web video episodes.

  19. #1919
    Ich find es lustig, dass ein Projekt über Misogynie in Videospielen zu so viel Schwachssinn von Seiten der männlichen Gamer kommt. Die Produkte einer von Männern geführten Branche, die hauptsächlich für Männer im Alter von 15-25 gemarketed werden und aus männlichen Wunschträumen bestehen, sind ja nun wirklich der Inbegriff der Misandrie.
    Das Problem des ersten Kickstarter-Projekt war nicht die Materie an sich, sondern die verlangten Geldmengen und was damit zusammenhing.

    Mich kotzt diese kindische Einstellung sowas von an. I'll pledge 50$ if you make me a sandwich <- Comedy Gold von Seiten der männlichen Demografie und sich dann selber "ironischerweise" in die Opferrolle zu schieben ist ziemlich erbärmlich.

    Geändert von Icetongue (16.06.2012 um 19:03 Uhr)

  20. #1920
    Natürlich ist es komplett bescheuert. Aber das ist mir immernoch lieber als diese, genauso dummen, Youtube kommentare. Darüber kann ich zumindest lachen.
    Mir ist lieber jemand drückt sich zynisch aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •