Shadows of the Damned hätte ich sofort gekauft wenns ein New Game+ Feature geben würde. Fehlendes NG+ ist für mehrere Durchgänge imo einfach ein Motivationskiller.
Shadows of the Damned hätte ich sofort gekauft wenns ein New Game+ Feature geben würde. Fehlendes NG+ ist für mehrere Durchgänge imo einfach ein Motivationskiller.
--
WIll meine Surround Anlage an TV anschließen.... PS3 mit Surround ist schon geil aber nun will ich auch wenn wir hier mal Fußball gucken schönen Surround Stadium Sound
An der Surround Anlage ist nur noch frei: Digital Coax aber am TV ist nur ein Digital Optical frei. Kann man das trotzdem bewerkstelligen, wär super wenn sich damit jemand auskennt. Bin leider ein Kabel Noob, Google hat mir da noch nicht so wirklich 100%ig geholfen.
Schonma Danke ich geh nu Alice 1 HD weiter daddeln![]()
--
Digital Coax und digital Optical sind unterschiedliche Dinge.
Ein Koaxialkabel ist ein Kabel mit einem Kupferleiter, während ein optisches Kabel einen Glasfaserleiter hat und somit das Signal nicht elektrisch, sondern per Lichtwellen weiterleitet.
Wenn dein Digital Coax Anschluss nicht ein Hybrid-Modell ist, was sowohl Koaxial, als auch optisch unterstützt (wenn ein roter Lichtstrahl aus der Mitte des Anschlusses erscheint), kannst du die Geräte nur mit einem Konverter verbinden.
Die M!Games hat in der aktuellen Ausgabe den Test zu Alice: Madness Returns. Es hat eine Traumwertung von 53% bekommen.Übrigens ist die Xbox360-Fassung eher zu empfehlen, da sie ein paar grafische Effekte mehr hat. Das ist aber auch der einzige Unterschied. Oder man kauft es halt für den PC, wenn man will. Hier noch die restlichen Wertungen:
- Child of Eden (360) 74%
- Duke Nukem Forever (360, PS3) 73%
- F.E.A.R. 3 (360, PS3) 78%
- Hunted: Die Schmiede der Finsternis (360, PS3) 62%
- inFamous 2 (PS3) 86%
- Red Faction: Armageddon (360, PS3) 67%
- Resident Evil: The Mercanaries 3D (3DS) 77%
- Shadows of the Damned (360, PS3) 77%
- Super Street Fighter IV: Arcade Edition (360, PS3) 92%
- White Knight Chronicles II (PS3) 64%
- White Knight Chronicles: Origins (PSP) 47%
Naja Amazon.com geben die User 5/5Sterne und bei Amazon.de liegts bei 4,5/5 Sternen....
Die Magazine haben nach wie vor 0 Ahnung![]()
--
Man kann sich natürlich alles schön reden...
Es gab auch schon User-Kommentar zu dem Game, die meinten das sie dem Game zu Beginn 80-90% gegeben hätten. Je weiter sie waren, desto mehr wünschten sie sich, das es vorbei ist. Irgendwas MUSS an dieser Wertung also dran sein. Und wie steel schon sagte, auf solche Amazon-Bewertungen kann man echt scheißen. Da wird zum Teil schon bewertet, bevor das Game erschienen ist.
Wusste gar nicht, dass es noch Magazine gibt die %-Wertungen verteilen. Egal, freut mich jedenfalls, dass Child of Eden Duke Nukem Forever um 1% schlagen konnte.![]()
--
Besser nicht. Die Qualität ist nicht besonders, außerdem benötigen die Optisch/Analog-Wandler einen extra Stromanschluss und das gibt oft ein unschönes leises Piepen.
Mechanische Verteiler für die optischen Kabel sind übrigens auch nicht zu empfehlen. Erstmal müssen sie per Hand umgestellt werden, außerdem sind sie natürlich auch stark verlustbehaftet. Und meistens ist es nach einigen Malen Umschalten auch schon kaputt.
Ich stehe vor dem gleichen Problem und überlege mir dieses Teil zu kaufen: Snakebyte HDMI-Selector. Für 60 Euro bekommt man dann anscheinend einen feinen Verteiler für sowie HDMI als auch TOSLINK, verlustfrei und mit Infrarotfernbedienung (Harmony-Unterstützung!) steuerbar.
Ich habe noch keine Erfahrungen damit gemacht, werde es aber demnächst kaufen. Mir würde keine günstigere und qualitative Alternative einfallen.
Also "verlustbehaftet" bei optischen Kabeln ist bullshit.
Entweder, das Signal kommt an, dann ist die Qualität immer gleich, oder es kommt nicht an, dann gibt's kein Bild.
Die Mär, daß es bei einem digital übertragenen Signal mehr gibt als "kommt an" und "kommt nicht an" wurde von den Leuten erfunden, die ihre vergoldeten 50-Euro-HDMI-Kabel verkaufen wollen, obwohl das um 1,50 genauso gut ist.
Richtig, bei digitalder Übertragung könnt ihr einfach das billigste Kabel nehmen, benutze selbser nur diese und hatte nie in irgendeinerweise Probleme. Lediglich bei analoger Übertragung (also z.B. mit Scart-Kabeln) gibt es Qualitätsunterschiede.
Naja, es kann schon zu Fehlern kommen. Gerade optische Verbidnungen sind da sehr anfällig gegen den Jitter-Effekt. Probleme treten aber nur dann auf, wenn das digitale Signal nicht mehr eindeutig zu interpretieren ist. Aber Verluste, wie man es von analogen Signalen kennt, gibt es hier tatsächlich nicht. Verluste bei digitalen Signalen würde durch Ausfällen von Bild und/oder Ton bemerkbar machen und nicht durch ein Piepen.
Ein Netzteil bei solchen Konvertern ist auch normal. Schliesslich muss irgendwo der Strom für den roten Lichtstrahl herkommen. Wenn nicht aus der Steckdose, wo dann?
Diese 50 € HDMI Kabel machen beim Heimanwender wirklich wenig sinn. Da reicht in der Tat bei 98% irgendein billiges 0815 Kabel. Der Unterschied zwischen einem 50€ Qualitätskabel und einem 0815 Kabel liegt in der Abschirmung, da durch Fremdeinflüsse das digitale Signal gestört werden kann. Allerdings kann ein digitales Signal durch Fehlerkorrekturen korrigiert werden.