Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Nope, gibt außer dem Achievement fürs komplette beenden aller 300 Missionen und dem von dir genannten Ding nichts mehr.
    >_<
    Dabei hätte es sich so angeboten alle 50 Challenges irgendeine Belohnung einzubauen. Naja, wayne. Danke.

  2. #2
    Oh Eric Chahi,



    i will follow you to the end of the world.

  3. #3
    Jetzt da Kortal Mombat - natürlich völlig unerwartet - vorläufig indiziert wurde, bleibt natürlich die Frage, ob man in naher Zukunft wohl an die geplanten DLC-Charaktere rankommen wird oder sie mittels IP-Sperre unerreichbar bleiben. Wäre ja wirklich schade drum.

  4. #4
    Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
    Jetzt da Kortal Mombat - natürlich völlig unerwartet - vorläufig indiziert wurde, bleibt natürlich die Frage, ob man in naher Zukunft wohl an die geplanten DLC-Charaktere rankommen wird oder sie mittels IP-Sperre unerreichbar bleiben. Wäre ja wirklich schade drum.
    Auf PS3 mußte dir da jedenfalls keine Gedanken machen, die DLC zur US Version gibts dann im US Store und IP Sperren gibts sowieso nicht.
    All to easy

  5. #5
    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas Beitrag anzeigen
    Auf PS3 mußte dir da jedenfalls keine Gedanken machen, die DLC zur US Version gibts dann im US Store und IP Sperren gibts sowieso nicht.
    All to easy
    Ja... Falls Sony nicht in einem halben Jahr, wenn das PSN wieder geht, auf die Idee kommt, den Zugriff auf ausländische Downloads einzuschränken.

  6. #6

    Sieht doch nicht so übel aus wie nach dem ersten Trailer zu vermuten war. Bin mal gespannt was noch kommt

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von gamefront.de
    12.05.11 - Sega gibt bekannt, dass die nächste Vintage Collection (PS3 PSN, Wii VC) Ende 2011, Anfang 2012 in Europa erscheinen wird. Folgende Klassiker sollen in der Serie als Download veröffentlicht werden:

    - Monster World IV (Genesis/Mega Drive)
    - Wonder Boy in Monster Land (Arcade)
    - Revenge of Shinobi (Genesis/Mega Drive)
    - Alex Kidd in Miracle World (Master System)
    - Wonder Boy in Monster World (Genesis/Mega Drive)

    Wonder Boy in Monster World IV wird erstmals komplett lokalisiert, da das Spiel niemals außerhalb Japans erschienen ist.

  8. #8
    Und wer füttert meine 360 mit Wonderboy!?

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Und wer füttert meine 360 mit Wonderboy!?
    Du selbst?

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Du selbst?
    Würd ich ja gern, nur wenn sogar hier nur die Rede von Sony’s PSN und Nintendo’s VC die Rede ist bin ich nach wie vor verwundert, ob des Auslassens von XBLA. Oder ist mir da einfach ein Hint zwischen den Zeilen entgangen „for XBOX360, too! Achievements for the win!“. Gibt’s da irgendwelche, dubiosen vertraglichen Schwierigkeiten, oder warum nicht auf meiner Microsoft Hardware? Wenn’s Wonderboy schon im Store gibt, will ich nichts gesagt haben. Daher der One-Liner!

    Geändert von Cutter Slade (12.05.2011 um 21:50 Uhr)

  11. #11

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen... Würde mich aber wundern, wenn die Titel nicht auf der Xbox360 erscheinen würden.

    EDIT: Der Blog von SEGA erwähnt auch nur die PS3 und Wii. Ich hoffe wirklich für die Deppen, dass das nicht deren Ernst ist.

  12. #12
    Von Gamefront

    Starhawk offiziell angekündigt

    13.05.11 - Sony hat den Shooter Starhawk offiziell angekündigt, der bei LightBox entsteht. Es handelt sich um den spirituellen Nachfolger von Warhawk (2007), so dass auch ein Großteil des Original-Teams an dem Spiel arbeitet. Die Auslieferung soll 2012 in Europa stattfinden:

    Single-Player

    - Es gibt einen Einzelspieler-Modus, in dem man im "3rd-Person-Mode" mit seinem Helden Emmet Graves kämpft.

    - Zwei Fraktionen stehen sich im Kampf um Energie-Ressourcen im All gegenüber: Die menschlichen Minenarbeiter "Rifters" und die Mutanten "Outcasts", bei denen es sich um ehemalige Minenarbeiter handelt.

    - Die Feinde tauchen nicht immer an derselbe Stelle in einem Level auf, sondern verschiedene Gegnerarten sollen in unterschiedlichen Regionen im Level erscheinen. Die Levels soll offener und mehr wie ein "Sandbox-Spiel" sein.

    - Das Spiel hat einen strategischen Einschlag: Man errichtet mittels "Rift Energie" Gebäude und andere Objekte wie z.B. Scharfschützen- und Geschütztürme, hohe Mauern zur Verteidigung und Garagen, in denen Fahrzeuge spawnen. Die "Rift Energie" erhält man von toten Mutanten.

    - In einer Demo war Graves zu Fuß in einem Canyon unterwegs. Er killt ein paar Mutanten an einer "Rift"-Quelle und verteidigt diese Position: Während immer neue Mutanten-Wellen gegen Graves in den Kampf geschickt werden, nutzt der Spieler die Zeit zwischen den Gefechten, um das Territorium auszubauen und Bauten zu errichten.

    In diesen Momenten wird Starhawk fast ein "Tower-Defense-Spiel", wenn man die Feuerpause zum Aufbau von Befestigungsanlagen und anderen Bauten nutzt. Der Schwerpunkt liegt aber dennoch auf Action.

    Multiplayer

    - Auf den riesigen Karten kämpfen die Spieler zu Fuß, in Fahrzeugen und Fluggeräten.

    - Jedes Team startet mit einem gemeinsamen Vorrat an "Rift Energie", die zwischen den einzelnen Spielern geteilt wird. Mit dieser Energie baut das Team alles auf, was es braucht (Waffenbunker, automatische Schießanlagen, Anti-Air-Beam-Waffen, Startplätze für Warhawks, Geschütztürme, Garagen, uvm.)

    - Zu den Modi gehört u.a. Capture The Flag.

    - Beide Teams können Geschütztürme, Schutzwälle, usw. errichten: So kann es passieren, dass man mit dem Jeep die Flagge des Teams klaut und auf dem Rückweg in eine Wand kracht, die der Gegner vor wenigen Sekunden gebaut hat.

    - Die Spieler können sich nicht auf dieselben Vorgehensweisen und Strategien verlassen, weil sich die Levels ständig ändern (Gebäude werden errichtet, eine Team-Basis taucht an neuer Stelle auf, Waffen-Depots entstehen neu, usw.).

    - Es entstehen vielfältige Taktiken im Spiel: Die Leute arbeiten zusammen und verbinden errichtete Mauern, um ganze Straßenzüge zu blockieren, während sich andere Spieler einen Jeep teilen. Ein anderer Spieler donnert mit einem Flugzeug in die feindliche Basis, wo seine Gefährten nach der Bruchlandung einen Geschützturm mitten unter den Feinden aufbauen.

    - Durch die komplexere Spielmechanik kann es eine Weile dauern, bis man mit ihr vertraut ist.

    - Vollständige Clan Unterstützung.

    - In-Game Kalender

    - Cross-Server Clan Voice Chat

    - Vollautomatisches Turnier-System

    - Es gibt auch Weltraumkämpfe rund um Planeten und Raumstationen, die sich im All bauen lassen.






    Looking good!! Mochte schon Warhawk ganz gerne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •