Hast du die ganzen Radio-Nachrichten gehört, norkia? Falls nicht, geh mal zum Bioshock Wikia. Die haben dort alle schön mit Text und Audio kategorisiert. Die erklären, IMO, praktisch alles, bei einigen Sachen muss man auch 1 und 1 zusammenzählen. Ich find es immer besser wenn man das selbst macht, statt sich von jemanden die "Lösung" sagen zu lassen.
Hab ich mir jetzt fast Stunden lang schon durchgelesen.Trotzdem wird nicht die Frage geklärt wo der Kerl nun die ganze Zeit war und was er zb. gearbeitet hat.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Hab ich mir jetzt fast Stunden lang schon durchgelesen.Trotzdem wird nicht die Frage geklärt wo der Kerl nun die ganze Zeit war und was er zb. gearbeitet hat.
...
Ist das wichtig für die Ereignisse in Rapture, ob er ein Bäcker oder Busfahrer war?
Um einen Nolan Film zu zitieren :"No one cared who I was, until I put on the mask."
Das nervt mich immer an vielen Videospielen, zuviel Hintergrund Story und viel zu wenig Plot.
Ich bitte doch darum sich im Forum gesittet zu verhalten und nicht laufen Pornorandeutungen,wie etwa mit japanischen Schulmädchen und Miniröcken und Hentai-Megatitten zu machen.
Wo kann man eigentlich dieses Spiel runterholen?
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Toll. Wer rechnet denn damit, dass PSP-Titel noch mal im Preis reduziert werden? Habe mir Anfang der Woche Breath of Fire 3 für 9,99 Euro geholt, damit ich mal wieder was auf der Vita spielen kann. Gestern sehe ich, dass es für 2,79 Euro in den Sale gekommen ist. Das ärgert mich unglaublich, zumal ein Gedanke beim Kauf war, dass dieses Spiel sowieso nie mehr günstiger wird.
So die erste Bioshock 3 -Session ging bis zu der Stelle wo man bei Fink die Waffen holt.
Ich hab fast ne Stunde am anfang verloren wo man die große Statue suchen muss und als ich sie "gefunden" hab,dachte ich dass ich eine neue Missionsbeschreibung bekomme aber es gab keine.
Das ist echt ne blöde Stelle,ähnlich wie bei Teil 1 wo man zu dem Verrückten Kunsttyp soll und denkt man muss durch die Glasscheibe und sieht den Knopf am Aufzug nicht ;/
Echt furchtbar,dass man die Buttonbelegung geändert hat.Vorallem für das Aufgeben von Gegenständen.
Setting ist eher das was ich mir unter dem Namen Skyrim vorgestellt hätte. Irgendwie kann ich das nicht richtig einordnen.Ist für mich einfach nichtssagend.
Horrorfaktor wie in Teil 1 fehlt komplett bis auf die Stelle ganz am Anfang wo man feststellt,dass man sich unter Rassisten befindet und es den ersten Toten gibt.
Die Tussie nerft und sieht aus wie aus nem Disneyfilm.
Insgesamt kann ich nicht glauben,dass dieses Spiel bessere Wertungen als Teil 1 bei gamexy bekommen hat (hab gestern Nacht mal recherchiert).
Ich hoffe mein Eindruck ändert sich noch aber es kommt mir so vor als hätte man einfach ein Spiel entwickelt und danach gesagt:
"Ok wir brauchen ein Verkaufsargument...HEY wir nennen es einfach Bioshock 3! Perfekt! Wir nutzen die Bekanntheit der Marke aus!"
So wenig hat das Spiel von Teil 1.
Vielleicht viel mir die Kritik bei Teil 1 auch nicht so auf,weil ich es in drei Sitzungen durchgezockt hab.
Das EInzige,dass mich antreibt Teil 3 weiter zu spielen ist,dass ich rausbekommen will die die Story ist und ob es Verbindungen zu Teil 1 gibt. Bitte nicht spoilern.
So richtig gut,kann das eigentlich nicht mehr werden ;/
Achja: Die optische Qualität scheint im Laufe des Spiels auch irgendwie abzunehmen.Kann das sein?
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
So die erste Bioshock 3 -Session ging bis zu der Stelle wo man bei Fink die Waffen holt.
Ich hab fast ne Stunde am anfang verloren wo man die große Statue suchen muss und als ich sie "gefunden" hab,dachte ich dass ich eine neue Missionsbeschreibung bekomme aber es gab keine.
Das ist echt ne blöde Stelle,ähnlich wie bei Teil 1 wo man zu dem Verrückten Kunsttyp soll und denkt man muss durch die Glasscheibe und sieht den Knopf am Aufzug nicht ;/
Echt furchtbar,dass man die Buttonbelegung geändert hat.Vorallem für das Aufgeben von Gegenständen.
Setting ist eher das was ich mir unter dem Namen Skyrim vorgestellt hätte. Irgendwie kann ich das nicht richtig einordnen.Ist für mich einfach nichtssagend.
Horrorfaktor wie in Teil 1 fehlt komplett bis auf die Stelle ganz am Anfang wo man feststellt,dass man sich unter Rassisten befindet und es den ersten Toten gibt.
Die Tussie nerft und sieht aus wie aus nem Disneyfilm.
Insgesamt kann ich nicht glauben,dass dieses Spiel bessere Wertungen als Teil 1 bei gamexy bekommen hat (hab gestern Nacht mal recherchiert).
Ich hoffe mein Eindruck ändert sich noch aber es kommt mir so vor als hätte man einfach ein Spiel entwickelt und danach gesagt:
"Ok wir brauchen ein Verkaufsargument...HEY wir nennen es einfach Bioshock 3! Perfekt! Wir nutzen die Bekanntheit der Marke aus!"
So wenig hat das Spiel von Teil 1.
Vielleicht viel mir die Kritik bei Teil 1 auch nicht so auf,weil ich es in drei Sitzungen durchgezockt hab.
Das EInzige,dass mich antreibt Teil 3 weiter zu spielen ist,dass ich rausbekommen will die die Story ist und ob es Verbindungen zu Teil 1 gibt. Bitte nicht spoilern.
So richtig gut,kann das eigentlich nicht mehr werden ;/
Achja: Die optische Qualität scheint im Laufe des Spiels auch irgendwie abzunehmen.Kann das sein?
...
Bioshock Infinite meinst du wohl :P und ja Teil (3) ist für mich noch schlechter als Teil 2 und da war ich schon unterwältigt. Gunplay gewohnt grausam, die gegner genauso dumm wie immer und Elizabeth nervt die meiste Zeit. Wäre das Spiel als Rätsel/Knobel Adventure rausgekommen wäre es für mich mit sicherheit ein gutes Spiel geworden aber die Story so gut sie auch sein mag leidet einfach hart unter dem rest der einfach kacke ist.
"Ok wir brauchen ein Verkaufsargument...HEY wir nennen es einfach Bioshock 3! Perfekt! Wir nutzen die Bekanntheit der Marke aus!" trifft es recht gut (wird ja leider bei den meisten Titeln inzwischen so gemacht gute Beispiele: Farcry 2 (teil 3 hats ja doch nochmal geschafft an den ersten Teil halbwegs ranzukommen), Guild Wars 2 (lawl.. das Spiel hat einfach mal so gar nichts vom Charme des ersten teils ich bereue die 60€ immernoch), Supreme Commander 2... no comment) und ich wette es gibt noch zig andere beispiele.
Also ich habe weder Teil 1 noch 2 gespielt und auch nicht Teil 3. Habe mir aber das LF von Meta gegeben und die Story die hinter dem ganzen Ding steckt ist doch schon sehr sehr gut. Allerdings musste ich mir dazu auch den ein oder anderen Artikel geben, weil ich nicht all zu viel in der früheren Geschichte der Vereinigten Staaten bewandert bin.
Guild Wars 2 (lawl.. das Spiel hat einfach mal so gar nichts vom Charme des ersten teils ich bereue die 60€ immernoch)
...
Ha, bin ich nicht der einzige. Selbst heute (nach 3000h GW1) würde ich noch lieber GW1 anstatt GW2 spielen. Und ich kann GW1 eigentlich echt nicht mehr sehen...
BS:I war reine Namensausschlachtung die dann noch mit BaS 1+2 Damage Control versucht hat. Siehe auch aktuell Sacred 3. Grausam soetwas...
Mir hat Infinite gut gefallen. Natürlich nicht perfekt, war Bioshock 1 aber auch überhaupt nicht.
Muss aber vielleicht auch erwähnen, dass ich Bioshock Spiele immer trotz des FPS Gameplays Spiele, nicht wegen. Levine kann packende Plots schreiben, und beide Spiele haben relativ überraschende Twists, muss man auch zwei mal hintereinander schaffen^^
Burial at Sea schlägt das Hauptspiel aber doch, für mich aber hauptsächlich wegen dem Stealth und dem tollen Ending
Hab mich jetzt Grad als Ghostbuster versucht. Wow bin grad noch in der zweiten Session.
Also ich denke in drei bekomm ichs durch
Spiel jetzt wieder vom Gefühl her etwas besser.Allerdings Gameplay zu langweilig.
Ich bin auch nicht der große Shooterfreak. Turok hatte die perfekte Steuerung auf dem perfekten FPS-Controller (N64) aber grad bei Bioshock Infinite merk ich doch, wie unpassend die PS3 Analogsticks aufgrund ihres kurzen Weges sind.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Hab mich jetzt Grad als Ghostbuster versucht. Wow bin grad noch in der zweiten Session.
Also ich denke in drei bekomm ichs durch
Spiel jetzt wieder vom Gefühl her etwas besser.Allerdings Gameplay zu langweilig.
Ich bin auch nicht der große Shooterfreak. Turok hatte die perfekte Steuerung auf dem perfekten FPS-Controller (N64) aber grad bei Bioshock Infinite merk ich doch, wie unpassend die PS3 Analogsticks aufgrund ihres kurzen Weges sind.
...
Burial at Sea ist der 2. DLC zu Bioshock Infinite wo man Elizabeth in Rapture spielt.
Verbindindungen zu Rapture gibt es schon, doch ich glaube die wurden einfach
des Fanservices wegen rein getan.
Was mich auch gestört hat, dass das Vigor, storytechnisch überhaupt keine Bewandnis hatte, die brauchten halt irgendwas um unbedingt wieder Plasmiden Fähigkeiten reinzubauen.
Ich hab das Spiel heute vormittag dann beendet. Woaw zwei Sessions haben ausgereicht- Bei dem Tempo schaffe ich 15 Spiele im Monat ^ ^
Es hat sich schon irgendwie später nochmal verbessert.
Und ich finde das Ending insgesamt besser als bei Teil 1.Allein schon wegen der Länge
Wo die kurze Verbindung zu Rapture kommt,da dachte ich erst: Oh mein Gott ich bin bestimmt ein Big Daddy und das Mädchen ist eine erwachsene Little Sister!
Mir das leider das Spiel zu unlogisch. Teil 1 erklärt alles mit Genetischer Veränderung,das kann ich noch akzeptieren.
Das sinnloseste im Spiel sind übrigens die Kräfte. Ich hab das Herz das den grünen Strahl macht und den Blitz,der mich an Bioshock 1 erinnert ein paar mal benutzt. Die anderen Fähigkeiten hab ich teilweise nicht mal ausprobiert und getuned hab ich davon gar nix.
EIgentlich hab ich fast nur die Shotgun un den Raketenwerfer benutzt. Auf leicht geht das.
--
Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Das sinnloseste im Spiel sind übrigens die Kräfte. Ich hab das Herz das den grünen Strahl macht und den Blitz,der mich an Bioshock 1 erinnert ein paar mal benutzt. Die anderen Fähigkeiten hab ich teilweise nicht mal ausprobiert und getuned hab ich davon gar nix.
EIgentlich hab ich fast nur die Shotgun un den Raketenwerfer benutzt. Auf leicht geht das.
Sich bei einem Spiel darüber beschweren, dass Features unnötig sind , das Spiel aber auf der niedrigsten Schwieerigkeitsstufe spielen. Das passt nicht so ganz zusammen.
Leider ist Heutzutage ja selbst "normal" stellvertrettend für "der Spieler muss sich in keinster Weise anstrengend und wird mit watte angefasst."
Wenn ich schon bei diesem Thema bin ^^, was ich aber noch viel schlimmer finde ist wenn ich an einer Stelle mehrmals hänge das Spiel mir vorschlägt doch die Schwierigkeit zu senken. Verdammt Nein, ich beiß mich da nun durch, richtig Kacke ist wenn das Spiel die Schwierigkeit von selber runterregelt ohne etwas zu sagen. Als ob das dem Spieler nicht auffallen würde.
Aber zur Ausgangssituation, also auf leicht hat man in meinen Augen nicht die Berechtigung sich darüber zu beschweren wenn manches Feature unnötig erscheint. Leicht ist halt einfach den Spieler an der Hand durchs Spiel führen, in die Story erleben lassen - sofern vorhanden und nicht vor Probleme oder Anstrengungen zu stellen ^^
Aber zur Ausgangssituation, also auf leicht hat man in meinen Augen nicht die Berechtigung sich darüber zu beschweren wenn manches Feature unnötig erscheint. Leicht ist halt einfach den Spieler an der Hand durchs Spiel führen, in die Story erleben lassen - sofern vorhanden und nicht vor Probleme oder Anstrengungen zu stellen ^^
...
Und deswegen spiele ich viele Spiele auf "Leicht", weil ich einfach nur die Story erleben möchte. Ich möchte einfach unterhalten werden. Auf große Herausforderungen habe ich keinen Bock mehr.