ähm ... Doch O_o
Ich glaube, du hast keinerlei Ahnung, wie es wirklich in der Spielebranche aussieht. Meinst du wirklich, dass ein Studio ein Publisher sucht, und dann ein Publisher die Spiele in Auftrag gibt? So läuft das nicht!
Die Spielideen werden einem Publisher vorgestellt und der Publisher entscheidet dann, ob er als Investor einspringen möchte, oder nicht. Das ist das selbe Prinzip, wie beim Crowdfunding, nur dass man hier direkt mit Gesellschaftlern spricht. Wenn eine Idee gut ist, wird dann ein Vertrag ausgehandelt. Wenn ein Spiel gut läuft, bekommt das Studio evtl. den Auftrag, einen Nachfolger zu entwickeln. Nur in seltenen Fällen spricht ein Publisher eine Firma an.
In den 80ern und 90ern lief das nach dem selben Prinzip ab. Viele Klassiker wurden tatsächlich von sehr kleinen Hobby-Teams entwickelt, die dann das Spiel bei Publishern vorgestellt haben.
Darunter zählt z.B. Time Warp Productions, die Giana Sisters entwickelt haben. Die Firma bestand nur aus vier Leuten, die allesamt Freiberufler waren. Der Unterschied zu heute war aber, dass das Geld bei den Publishern etwas lockerer saß, da bei vielen Publishern noch Nerds und Visionäre an der Spitze saßen. Ein anderes Spiel, was sogar ohne Publisher damals sehr berühmt wurde, war Mafia von Igel-Soft.
Eine Firma, die auf Geld von außerhalb angewiesen ist (Investoren/Publisher oder Crowdfunding), ist nie unabhängig, wenn sie nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft Geld zu verdienen.