Seite 126 von 252 ErsteErste ... 2676116122123124125126127128129130136176226 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.501 bis 2.520 von 5022

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

  1. #2501

  2. #2502
    Buy Mugen Souls!

    Aber das ist sicherlich zu Insider, als das hier das wer versteht. :/ (Nicht missverstehen, das Spiel sollte man nicht kaufen )

    Btw. Tyr, ist der Rank neu? Passt super zu dir. Ich darf ja leider meinen Rank nicht ändern. Buhu. Zu wenig generdet oder so. (= zu wenig posts)

  3. #2503
    Hm es scheint es nicht viel zu geben.Was is nur aus der goldenen psx-zeit geworden.

  4. #2504
    Die ist zum Glück vorbei. Wenn schon ps2 Zeit. In der psx Zeit hatten viel zu viele j-Rpgs enorme Kinderkrankheiten. Sie wollten sich entwickeln, durch die mangelhafte Technik war das aber problematisch. Dadurch hat man einen Haufen LANGSAME unkomfortable j-Rpgs bekommen. Oder einfach nur nicht sehr spaßige. Die ps2 Zeit hat auch ihre Schwäche, wurde in der Richtung im Schnitt aber durchaus besser.

    Heute haben wir dafür enorme Abwechslung was Settings und Systeme anbelangt. Das hilft nichts, wenn man das 0815 Setting von damals gerne hatte. Das findet man so heute nicht mehr so sehr. Der Markt scheint mir auch geschrumpft zu sein, wieso auch immer. Also ist es kein Wunder, dass es weniger gibt, wenn man bedenkt, wie viele ehemalige Entwickler mittlerweile mehr oder weniger verschwunden sind.

  5. #2505
    WO ist nur die GOLDENE [insert random console] Generation?! T___T

    Weil ich ja gerade so die Ps2-RPGs durchgehe: Meine Eindruck ist, dass man sich da das erste Mal an filmreifer Inszenierung versucht hat, was zwar der richtige Weg war, am Anfang der Generation aber zu sehr vielen "Hybriden" geführt hat, die immer noch diese LANGSAME Dialog-Mentalität hatten, aber im Rahmen derselbigen versucht haben, lebendigere Interaktionen umzusetzen. Das sieht man etwa sehr gut bei FFX, das technisch schon wunderbar funktioniert hätte, aber leider übermäßig viel Zeit mit Mimik, Gestik etc. verbracht hat. Irgendwann im Laufe der Generation ist das dann aber moderner geworden, FFXII oder die späteren Level 5 Sachen sind etwa schon ziemlich dynamisch, und gerade bei Suikoden finde ich es auch überdeutlich (3 & 4 stocksteif, aber Teil 5, den ich gerade spiele, ist überraschend lebhaft, was das angeht). Sofern ich das von der Entfernung aus wahrnehmen kann, gibt es das Problem heute praktisch gar nicht mehr, die beginnende Ps2-Ära war da wahrscheinlich ein Übergang, der wie üblich etwas holprig verlaufen ist.

    Womit ich nicht sagen will, dass die Generation keine wahnsinnig guten Spiele hat! Wenn man die Nostalgiebrille abnimmt, ist das Genre bis dahin immer nur besser geworden, davon bin ich überzeugt.

  6. #2506
    Mit goldener Zeit meine ich,eine Fülle an Spielen.Zumindest was die Rpgs,welche ich kenne angeht,hatten die eine sehr hohe Qualität.FFX und Qualität? Nein.Das hatte eine niedrige Qualität.

  7. #2507
    Humble Bundle hat mal wieder ein neues komisches Konzept. Kein Bundle mehr.

    Das interessante ist wohl lediglich das "Merchandise" pack. Man kriegt Bastion und ein paar Extras. Eine bandana, zwei Postkarten (einmal Bastion, einmal deren neues Projekt) und eine physische Version des Soundtracks. Leider keine Disc des Spiels, so wie das aussieht.

  8. #2508
    Ursprünglich wars ja Humble Indie Bundle. Seit THQ machen sie mehr als Indie Spiele. Jetzt auch ohne Bundles. Dann bleibt ja nur noch "Humble". Die entsprechende Web-Adresse ist aber schon vergeben, wenn auch nur für eine blank-Seite.

  9. #2509
    THQ gibt es aber seit Januar nicht mehr.

  10. #2510
    Ich denke das ist egal. Bastion ist auch kein Indie-Spiel. Das hatte Warner Bros als Publisher. Was man wohl kaum als Indie Release bezeichnen kann. Aber das ist ja eh komisch, was alles als Indie bezeichnet wird. Auf wiki steht auch direkt zu Journey "Journey is an indie video game developed by Thatgamecompany for the PlayStation 3." und rechts daneben im tab "Publisher(s) Sony Computer Entertainment". Jau, super Indie das ganze.

  11. #2511
    Indie ist für die meisten eh nur ein Feeling. Wie ein Geschmack beim Essen. Aber selbst nach dem Kriterium waren die THQ Spiele wie Saints Row nicht Indie.
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    THQ gibt es aber seit Januar nicht mehr.
    Mir gings nur um den Präzedensfall. Vielleicht wird das ja jetzt ne Tradition mit großen Publishern kurz bevor sie sich auflösen.

  12. #2512
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich denke das ist egal. Bastion ist auch kein Indie-Spiel. Das hatte Warner Bros als Publisher. Was man wohl kaum als Indie Release bezeichnen kann. Aber das ist ja eh komisch, was alles als Indie bezeichnet wird. Auf wiki steht auch direkt zu Journey "Journey is an indie video game developed by Thatgamecompany for the PlayStation 3." und rechts daneben im tab "Publisher(s) Sony Computer Entertainment". Jau, super Indie das ganze.
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Indie ist für die meisten eh nur ein Feeling. Wie ein Geschmack beim Essen. Aber selbst nach dem Kriterium waren die THQ Spiele wie Saints Row nicht Indie.
    Ihr habt nicht verstanden, was "Indie" bedeutet.
    Es ist völlig unerheblich, welcher Publisher nun das Spiel veröffentlicht hat. Ein Indie-Spiel wurde unabhängig vom Publisher entwickelt. Sprich, sie haben weder Geld vom Publisher, noch einen Auftrag bekommen, das Spiel zu entwickeln.
    Sie haben dann letztendlich das fertige Spiel einigen Publishern vorgestellt, und irgendein Publisher hat sich bereiterklärt, es zu vermarkten.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Mir gings nur um den Präzedensfall. Vielleicht wird das ja jetzt ne Tradition mit großen Publishern kurz bevor sie sich auflösen.
    Wohl kaum, da THQ der Initiator für die Kooperation war, und sich damit erhofften, die Insolvenz aus dem Wege zu gehen.

  13. #2513
    Indie heißt wahrscheinlich inzwischen, dass sich die Fans für cool halten. Oder dass es noch nicht mit 5+ Titeln jährlich bei EA erscheint. Take your pick.

  14. #2514
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Indie heißt wahrscheinlich inzwischen, dass sich die Fans für cool halten. Oder dass es noch nicht mit 5+ Titeln jährlich bei EA erscheint. Take your pick.
    PC Gamer: EA Indie Bundle released on Steam. Wait, what?

  15. #2515
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Ihr habt nicht verstanden, was "Indie" bedeutet.
    Es ist völlig unerheblich, welcher Publisher nun das Spiel veröffentlicht hat. Ein Indie-Spiel wurde unabhängig vom Publisher entwickelt. Sprich, sie haben weder Geld vom Publisher, noch einen Auftrag bekommen, das Spiel zu entwickeln.
    Aber ob das bei Journey zutrifft? Ich glaub kaum. Afaik hat der Hersteller x Spiele Aufträge von Sony bekommen. (bzw. einen Vertrag über x Spiele) Journey ist eben eins davon. Darum erscheint das auch nicht aufm PC oder so.
    Bei Bastion weiß ichs ehrlich gesagt nicht. Aber normalerweise investiert ein Publisher irgendwie. Sonst brauchst du den nicht. Sprich, sobald du da einen großen hast, wär man imo kein wirklicher Indie mehr. Man hat halt wen, im Gegensatz zu den ganzen anderen die nichts haben, erst mal um Steam kämpfen müssen etc.

    @La Cipolla: Ich wollts nicht so schreiben, aber ja, Indie ist mittlerweile ein Begriff für "cool", aber dann auch nicht nur. Für manche ist der Begriff auch negativ. Ich glaube aber, dass es deshalb auch von einer Gruppe als "cool" angesehen wird.. weil es so alternativ klingt. Etwas schade. Gibt einige gute Indie Spiele, wobei das meiste leider nicht über gute Ideen herauskommt und sich einfach schlecht spielt.

  16. #2516
    Ja, klar. Man muss sich ja Gott sei dank nicht an die entsprechenden Labels halten und kann einfach gucken, was einem zusagt. Ich finde die Kategorisierung "Alternative" oder "Independent" im Musikbereich ja mindestens genau so lächerlich.

    Oh Gott, das ist einfach geil.

  17. #2517
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Aber ob das bei Journey zutrifft? Ich glaub kaum. Afaik hat der Hersteller x Spiele Aufträge von Sony bekommen.
    Sie hatten einen Vertrag mit Sony über drei Spiele (flOw, Flower und Journey), und haben von Sony ein Startkapital und Büros für die Gründung erhalten.
    flOw war eine Masterarbeit von einem Studenten und Sony war begeistert von diesem Spiel und haben ihm dann den Vertrag angeboten.
    Man mag sich jetzt drüber streiten, ob Flower und Journey Indie-Spiele sind. Fest steht aber, dass Sony sich nicht in der Entwicklung eingemischt haben und auch Verständnis gezeigt haben, als flOw nicht pünktlich fertig wurde.
    thatgamecompany hatte freie Hand, was die Entwicklung der Spiele anging, und das kann man durchaus als "Indie" bezeichnen.


    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Bei Bastion weiß ichs ehrlich gesagt nicht. Aber normalerweise investiert ein Publisher irgendwie.
    Es gibt auch noch andere Arten von Investoren, die Spieleentwickler unterstützen. Es muss nicht gleich ein Publisher sein.
    Mir fällt jetzt grad der Name nicht ein, aber in Deutschland gibt es ein Institut, was Spieleentwickler mit Hardwareequipment, wie z.B. Tonstudios, unterstützt.

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Sonst brauchst du den nicht. Sprich, sobald du da einen großen hast, wär man imo kein wirklicher Indie mehr. Man hat halt wen, im Gegensatz zu den ganzen anderen die nichts haben, erst mal um Steam kämpfen müssen etc.
    Kleine Entwickler kommen auch sehr schlecht an Verträge mit großen Publishern ran. Meist wird jedes Spiel ausgehandelt, ob die Publisher es veröffentlichen wollen, oder nicht, und meist tun sie es nicht.
    Deadalic Entertaiment agiert auch als Publisher, aber sie suchen dennoch erst mal für ihre eigenen Spiele einen Publisher, weil es günstiger wird.

    Geändert von Whiz-zarD (20.03.2013 um 13:57 Uhr)

  18. #2518
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Es gibt auch noch andere Arten von Investoren, die Spieleentwickler unterstützen. Es muss nicht gleich ein Publisher sein.
    Mir fällt jetzt grad der Name nicht ein, aber in Deutschland gibt es ein Institut, was Spieleentwickler mit Hardwareequipment, wie z.B. Tonstudios, unterstützt.
    Mir fällt jetzt so akut die Stadt Leipzig ein, die damals, als die Games Convention/Gamescom nach Köln abgewandert ist, Spieleentwicklern (unter anderem meinem damaligen Arbeitgeber) kostenlose Büros in der Nähe des Messegeländes angeboten hat, in der Hoffnung, auf die Art Leute an eine Konkurrenzmesse zur GC zu binden. Wie gut das lief, muss ich wohl niemandem sagen.

  19. #2519
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Gibt einige gute Indie Spiele, wobei das meiste leider nicht über gute Ideen herauskommt und sich einfach schlecht spielt.
    Bastion hat sich aber auch fabelhaft gespielt und darüber hinaus einige Awards zurecht gewonnen. Daher gibts nun auch den inoffiziellen Nachfolger und das entsprechende Humble Bundle als Marketing. Transistor sieht auf jedenfall richtig klasse aus und scheint auch genug Änderungen beim Gameplay bieten zu können, um für ausreichend neuen und unbekannten Spaß zu sorgen. Und natürlich weiterhin: Tolle Grafik, grandioser Soundtrack. Dieses leicht angehauchte verrückt-japanische Design gefällt mir echt gut.

  20. #2520
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Mir fällt jetzt so akut die Stadt Leipzig ein, die damals, als die Games Convention/Gamescom nach Köln abgewandert ist, Spieleentwicklern (unter anderem meinem damaligen Arbeitgeber) kostenlose Büros in der Nähe des Messegeländes angeboten hat, in der Hoffnung, auf die Art Leute an eine Konkurrenzmesse zur GC zu binden. Wie gut das lief, muss ich wohl niemandem sagen.
    Naja, gut, das ist Leipzig. Hinterste Ecke von Deutschland und auch nicht grad für ihre Familienfreundlichkeit bekannt
    In Hamburg gibt es ja die gamecity:Hamburg und das scheint recht gut zu laufen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •