Last Rebellion!
Buy Mugen Souls!
Aber das ist sicherlich zu Insider, als das hier das wer versteht. :/ (Nicht missverstehen, das Spiel sollte man nicht kaufen)
Btw. Tyr, ist der Rank neu? Passt super zu dir. Ich darf ja leider meinen Rank nicht ändern. Buhu. Zu wenig generdet oder so. (= zu wenig posts)
Hm es scheint es nicht viel zu geben.Was is nur aus der goldenen psx-zeit geworden.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Die ist zum Glück vorbei. Wenn schon ps2 Zeit. In der psx Zeit hatten viel zu viele j-Rpgs enorme Kinderkrankheiten. Sie wollten sich entwickeln, durch die mangelhafte Technik war das aber problematisch. Dadurch hat man einen Haufen LANGSAME unkomfortable j-Rpgs bekommen. Oder einfach nur nicht sehr spaßige. Die ps2 Zeit hat auch ihre Schwäche, wurde in der Richtung im Schnitt aber durchaus besser.
Heute haben wir dafür enorme Abwechslung was Settings und Systeme anbelangt. Das hilft nichts, wenn man das 0815 Setting von damals gerne hatte. Das findet man so heute nicht mehr so sehr. Der Markt scheint mir auch geschrumpft zu sein, wieso auch immer. Also ist es kein Wunder, dass es weniger gibt, wenn man bedenkt, wie viele ehemalige Entwickler mittlerweile mehr oder weniger verschwunden sind.
WO ist nur die GOLDENE [insert random console] Generation?! T___T
Weil ich ja gerade so die Ps2-RPGs durchgehe: Meine Eindruck ist, dass man sich da das erste Mal an filmreifer Inszenierung versucht hat, was zwar der richtige Weg war, am Anfang der Generation aber zu sehr vielen "Hybriden" geführt hat, die immer noch diese LANGSAME Dialog-Mentalität hatten, aber im Rahmen derselbigen versucht haben, lebendigere Interaktionen umzusetzen. Das sieht man etwa sehr gut bei FFX, das technisch schon wunderbar funktioniert hätte, aber leider übermäßig viel Zeit mit Mimik, Gestik etc. verbracht hat. Irgendwann im Laufe der Generation ist das dann aber moderner geworden, FFXII oder die späteren Level 5 Sachen sind etwa schon ziemlich dynamisch, und gerade bei Suikoden finde ich es auch überdeutlich (3 & 4 stocksteif, aber Teil 5, den ich gerade spiele, ist überraschend lebhaft, was das angeht). Sofern ich das von der Entfernung aus wahrnehmen kann, gibt es das Problem heute praktisch gar nicht mehr, die beginnende Ps2-Ära war da wahrscheinlich ein Übergang, der wie üblich etwas holprig verlaufen ist.
Womit ich nicht sagen will, dass die Generation keine wahnsinnig guten Spiele hat! Wenn man die Nostalgiebrille abnimmt, ist das Genre bis dahin immer nur besser geworden, davon bin ich überzeugt.
Mit goldener Zeit meine ich,eine Fülle an Spielen.Zumindest was die Rpgs,welche ich kenne angeht,hatten die eine sehr hohe Qualität.FFX und Qualität? Nein.Das hatte eine niedrige Qualität.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"
Humble Bundle hat mal wieder ein neues komisches Konzept. Kein Bundle mehr.
Das interessante ist wohl lediglich das "Merchandise" pack. Man kriegt Bastion und ein paar Extras. Eine bandana, zwei Postkarten (einmal Bastion, einmal deren neues Projekt) und eine physische Version des Soundtracks. Leider keine Disc des Spiels, so wie das aussieht.
Ursprünglich wars ja Humble Indie Bundle. Seit THQ machen sie mehr als Indie Spiele. Jetzt auch ohne Bundles. Dann bleibt ja nur noch "Humble". Die entsprechende Web-Adresse ist aber schon vergeben, wenn auch nur für eine blank-Seite.
THQ gibt es aber seit Januar nicht mehr.
Ich denke das ist egal. Bastion ist auch kein Indie-Spiel. Das hatte Warner Bros als Publisher. Was man wohl kaum als Indie Release bezeichnen kann. Aber das ist ja eh komisch, was alles als Indie bezeichnet wird. Auf wiki steht auch direkt zu Journey "Journey is an indie video game developed by Thatgamecompany for the PlayStation 3." und rechts daneben im tab "Publisher(s) Sony Computer Entertainment". Jau, super Indie das ganze.![]()