Ergebnis 1 bis 20 von 5000

Thema: KOTT #18 - Check Out Kirby's Epic ... Uh ...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Und der extreme Fokus auf Grafik, warum sonst UE4 ? Ich mein, SH2 war gut wegen dem freudisch psychologischem Ansatz nicht wegen der Polgyon-Anzahl
    Ich schätze das über Story und Silent Hill ist nur Marketing-Blah.
    Naja, eine neuere engine führt nicht gleich zu tollerer grafik, gerade, wenn sie dafür die assets nicht erstellen können. Ich denke es ist wie du und Gamabunta bereits gesagt haben, dass die computer generierten passagen erst durch UE4 so richtich möglich werden.

    Zu deinem anderen punkt: Spiele wie diablo 2 sind random generiert und dabei sehr storydriven (auch wenn viele sagen, es ist der Loot, der sie treibt). Von dem her sollte das schon funktionieren und mit einem Punkt habven sie halt vollkommen recht: Horrorspiele verlieren bei ihrem zweiten mal durchspielen vollkommen ihre wirkung... und das trifft nicht nur auf games mit jumpscare zu, sondern eben auch auf strikt atmosphärische klassiker wie eben silent hill. (Grund dafür ist psychologisch gesehen, dass man nichtmehr dem ungewissen gegenüber steht)

    Btw ist die ganze Herangehensweise nicht neu... es gibt ein Indie horrorspiel (dessen name ich vergessen habe), in dem man in ein treppenhaus heruntersteigt und auf einem random floor lauert ein monster, was beim zweiten mal spielen höllische spannung bei jeder stufe, die du nimmst, aufbaut. Ich habs leider nicht selbst gespielt, aber soll wohl ganz gut sein und ging leider im ganzen Slender hype ziemlich unter... Slender selbst hat das ja btw auch bereits benutzt, wenn auch zu nem etwas anderen zweck, um die buchseiten ständig neu zu verteilen und capcom hat neulich auch erst bestätigt, dass bei der konsolenportierung von resident evil revelations die platzierung von gegnern und heilgegenstände/munition random generiert werden

    Ich glaube, sie sind da auf dem richtigen wege fürs horror genre~ nur zum speedrunnen wird das nun ziemlich beschissen sein :9

  2. #2
    Zitat Zitat von Evu Beitrag anzeigen
    Btw ist die ganze Herangehensweise nicht neu... es gibt ein Indie horrorspiel (dessen name ich vergessen habe), in dem man in ein treppenhaus heruntersteigt und auf einem random floor lauert ein monster, was beim zweiten mal spielen höllische spannung bei jeder stufe, die du nimmst, aufbaut. Ich habs leider nicht selbst gespielt, aber soll wohl ganz gut sein und ging leider im ganzen Slender hype ziemlich unter... Slender selbst hat das ja btw auch bereits benutzt, wenn auch zu nem etwas anderen zweck, um die buchseiten ständig neu zu verteilen und capcom hat neulich auch erst bestätigt, dass bei der konsolenportierung von resident evil revelations die platzierung von gegnern und heilgegenstände/munition random generiert werden
    SCP-87. Allerdings fand ich das persönlich einfach nur langweilig denn bis auf ein paar Schatten und irgendeine zufallsgenerierte Stelle wo das Monster auftaucht passiert absolut nichts.
    Da finde ich Paranormal wesentlich besser. So gesehen könnte man das als Spiel zu Paranormal Activity bezeichnen aber wirklich sehr gut gemacht, wenngleich bei weitem nicht so gut wie es sein könnte. Allerdings wird gerade an einer Erweiterung gearbeitet die eine ganze Stadt beinhalten soll.

  3. #3
    Das bessere SCP ist sowieso das hier. Die haben seit dem letzten Mal echt viele Updates und Monster eingebaut, womit das Spiel echt gruselig wird, wenn man mal auf die "richtige" Kombination auf Monster trifft.

    Paranormal muss ich mir mal ansehen - sieht sehr interessant aus.

    Kann persönlich auch noch Dream of the Blood Moon empfehlen - ist imho ein besseres Slender, mit einer interessanteren Story abwechslungsreicheren Aufgaben.

  4. #4
    Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
    Kann persönlich auch noch Dream of the Blood Moon empfehlen - ist imho ein besseres Slender, mit einer interessanteren Story abwechslungsreicheren Aufgaben.
    Das hab ich sogar erst kürzlich gespielt aber als besseren Slender würd ich das bei weitem nicht bezeichnen, weder im Vergleich zum Original noch zur momentanen Beta. Ich find den Gegner nicht gruselig, fühle mich nicht gejagt und dazu kommt noch, dass die Map viel zu groß ist und man viel zu wenig Orientierungspunkte hat.
    Das hat mich auch schon an dem Slender-Spiel Haunt gestört. Mag zwar ne Story haben aber das Gebiet ist so riesig und trotzdem soll man Zettel finden.

    Aber naja, schlussendlich alles Geschmackssache. Containment Breach fand ich aber auch nett, hab es aber bisher nur auf dem BMT gesehen und noch nicht selber gespielt.

  5. #5


    wow das neue bungie spiel schaut interessant aus.
    Quelle Kotaku
    http://kotaku.com/5984648/everything...hooter-destiny

  6. #6
    @ Daylight

    Also ich bezweifle sehr stark,dass sich nur weil die Räume jedesmal anders angeordnet sind sich stets eine packende und voller Überraschungen geprägte Storyline ergibt.Und wieder so ein Quatsch wo man dauernd wegrennen muss und von Geistern verfolgt wird wie in SH4.Das war kaum auszuhalten.
    Nö Sorry.Mit SH2+Sh3 hat das Genre für mich seinen Hochpunkt erreicht.

  7. #7

  8. #8
    Weiß einer, wann diese Sony-Konferenz anfängt? Ich würde gerne wissen, worauf ich die nächsten sechs Jahre dankend verzichten kann.

  9. #9
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Weiß einer, wann diese Sony-Konferenz anfängt? Ich würde gerne wissen, worauf ich die nächsten sechs Jahre dankend verzichten kann.
    Heute um 00.00 Uhr.

  10. #10
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Heute um 00.00 Uhr.
    Also werde ich morgen früh was zu lachen haben. Oder zu weinen, je nachdem.

    Insgeheim hoffe ich ja, dass die PS4 keine gebrauchten Spiele abspielen wird. Es wird nämlich mal Zeit, dass das jetzige Console Gaming mal tierisch auf die Schnauze fällt und von Grund auf neu aufgebaut wird. Das geht natürlich nur, wenn Unmengen an Geld in die Produktion und die Vermarktung solcher Sachen geht, diese aber nicht abgenommen werden. Eine Konsole, die keine gebrauchten Spiele abspielt, ist schon mal kein so schlechter erster Schritt.

  11. #11
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Das geht natürlich nur, wenn Unmengen an Geld in die Produktion und die Vermarktung solcher Sachen geht, diese aber nicht abgenommen werden.
    Edit: Scheint als hätte ich deinen Kommentar missinterpretiert. Nachdem mich Tako netter weiser drauf aufmerksam gemacht hat, muss ich dir eigentlich zustimmen.

    Geändert von Bible Black (20.02.2013 um 18:35 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Lux Beitrag anzeigen
    Also werde ich morgen früh was zu lachen haben. Oder zu weinen, je nachdem.

    Insgeheim hoffe ich ja, dass die PS4 keine gebrauchten Spiele abspielen wird. Es wird nämlich mal Zeit, dass das jetzige Console Gaming mal tierisch auf die Schnauze fällt und von Grund auf neu aufgebaut wird. Das geht natürlich nur, wenn Unmengen an Geld in die Produktion und die Vermarktung solcher Sachen geht, diese aber nicht abgenommen werden. Eine Konsole, die keine gebrauchten Spiele abspielt, ist schon mal kein so schlechter erster Schritt.
    Es sollte die Konsole nur Spiele abspielen können,wenn die ganze Zeit eine Kamera auf den Gamer gerichtet ist um äh seine "Kampfdaten" der Werbeindustrie zugänglich machen zu können.Aus geheimen Quellen,weis ich,dass die PS4 übrigens Umbrellabox heisst.Ganz nebenbei bemerkt.

    Aber ne Gegenfrage: Woher wisst ihr alle überhaupt so genau,dass es in der Zukunft überhaupt noch Spiele geben wird? Das wäre doch viel praktischer für Sony,weil dann sparen sie Entwicklungskosten für diese immer teurer werdenden Spiele.

  13. #13
    Überprüft mal Eure US-Accounts. Ich hatte gestern eine Nachricht mit einem angehängten 10-Dollar-Gutschein für den PS-Store in der Inbox.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •