Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Vorstellung und Demo - FawesomeEngine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    In fawesome und fawesound sind irgendwie keine makefiles drin. Ärgerlich, das muss man g++ die Parameter selber geben. Oder moment: cmake? Hmm, entweder bin ich zu blöd um cmake zu nutzen (kA welche Parameter, die ManPage ist da wenig hilfreich) oder es will nicht.

    PS: Ich bin Ubuntu Linux x64 Nutzer, neben Win7 Prof x64, und arbeite mit Eclipse Helios mit CDT-Plugin und Ubuntu. Compiler ist G++ 4.4 oder 4.5.

    Zitat Zitat von bgld Beitrag anzeigen
    Wärs dann net sinnvoller aus der Engine ne Library zu machen (wie z.B. Tk, das man ja nicht nur aus Tcl, sondern auch aus Python, Perl und C raus verwenden kann)? Ich weiß allerdings net, wie kompliziert solche Bindings zu programmieren sind.
    Nö, schon gradlinig weiter machen. Aus der Engine eine Libary zu machen wäre Schwachsinn. Eher muss die Engine über Plugins erweiterbar sein.

    Ach ja, ich überlege noch, wie ich das mit den Bildern (wie Pictures im Maker) mache, ob ich das nun einfach als Array einer Struktur (getestet und geht, aber nicht sehr schön) mache, einer Liste oder als einzelne Objekte (hört sich am besten an).

    Geändert von niR-kun (29.09.2010 um 13:55 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •