-
Ich hab ein altes Kindle 3 Keyboard (mit Whispernet-Verbindung) und bin völlig zufrieden damit. Es hat eine griffige Rückseite, eine raue Oberfläche auf der man keine Fingerabdrücke sieht und ein entspiegeltes Display. Allerdings benutze ich das Gerät auch wirklich nur zum Lesen von Büchern, insofern habe ich keine großen Ansprüche was Features angeht. Ich finde aber vor allem das Kaufen von e-Books über Amazon extrem bequem. Einfach mit einem Klick am Computer kaufen und das e-Book wird direkt über das Whispernet ans Gerät geschickt. Dauert keine 30 Sekunden. Man kann natürlich auch unterwegs über das Gerät Bücher kaufen, aber das habe ich bisher noch nicht gemacht.
Außerdem bietet der Kindle die Möglichkeit, Anstreichungen anderer Benutzer in den e-Books anzuzeigen. Ist manchmal ganz interessant, zu sehen, welche Stellen andere Leute markiert haben.
Hin und wieder lese ich auch Manga auf dem Kindle. Leider funktionieren JPG-Dateien nicht so gut (weil z.B. die Reihenfolge durcheinandergebracht wird), aber es gibt ein kostenloses Programm namens Mangle, das die Bilddateien in Graustufen umwandelt, auf die Bildschirmauflösung des Kindle herunterskaliert und als PNG in einer einzigen Datei (irgendein Archiv-Format) speichert, die man dann auf seinen Kindle schieben kann. Hat auch den Vorteil, dass die herunterskalierten Dateien wesentlich weniger Speicherplatz benötigen als die Originaldateien.
Ich wünschte nur, ich könnte meine gebrauchten e-Books weiterverkaufen, wenn ich sie nicht mehr lesen möchte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln