Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: E-Book Reader

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Verlage labern ja auch gerne das eBooks in der Erstellung ach so teuer seien. Komisch nur das 99% aller Romane heute eh am PC geschrieben werden und man am Ende nur noch konvertieren muss.

    Nehmen wir einfach mal Perry Rhodan. Kauft man die eBooks im 50er Pack zahlt man pro Band 1,25 € - also 70 Cent billiger als beim gedruckten Band. Nach "Ach so teuer in der Erstellung" klingt das nicht ...

  2. #2
    Ich habe jetzt endlich meinen Pocketbook Touch <3
    Und war wohl eine gute Wahl, all die Dinge die mir wichtig waren funktionieren ziemlich gut. (PDF, Wlan mit Zertifikaten, Viele Einstellungen zum Schriftbild, gute Haptik); lediglich einige der Touchelemete sind für meine wenig feinmotorischen Finger etwas zu klein geraten^^

  3. #3
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    Verlage labern ja auch gerne das eBooks in der Erstellung ach so teuer seien. Komisch nur das 99% aller Romane heute eh am PC geschrieben werden und man am Ende nur noch konvertieren muss.
    Das ist doch sowieso Quatsch, mit dem richtigen Programm kann sich jeder ein Buch einscannen und in PDF oder andere Formate umwandeln, auch mit Schrifterkennung.

    Mal ganz davon abgesehen, dass das Buch ja nur einmal konvertiert werden muss und man die Daten hat.
    Die von dir genannten Beschwerden der Verlage klingt irgendwie so, als wollten die einem verkaufen, dass jedes eBook, was man kauft, vorher aufwändig umgewandelt werden müsste.
    Halten die die Leute wirklich für so blöd?>.<

  4. #4
    Naja, da fließen schon noch ein paar Stunden Arbeit pro Buch rein, um die Fehler des OCRs auszubessern, das Buch zu formatieren (Überschriften, richtige Absätze, entfernen der Seitenzahlen usw). - nicht unglaublich viel (hey, wenn jemand State of the Art OCR hat, dann doch wohl Buchverlage? ), und ist auch nix, dass man nicht 'nem Hilfsarbeiter nicht in 1-2h zeigen könnte, aber dennoch.

    Aber das ist ja auch völlig egal: Der Preis bemisst sich nicht daran. Es geht ja um den Inhalt und die Lizenz. Die Druck&Lagerkosten von Papierbüchern dürfte da gar nicht den Großteil des Preises ausmachen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •