Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: Arcania - A Gothic Tale: Demo am 24.9.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Reding: Könnte richtig sein, wenn halt noch dieser Trapezförmige Anschluss für die Konsole selbst dabei ist (außerdem fehlt bei den bunten Steckern irgendwie der Gelbe ... aber ich kenn mich damit sowieso nicht wirklich aus). ^^

    Ich merke gerade, dieser Monat ist mal wieder ein Rollenspiel Monat: Arcania, Two Worlds 2, Fable 3, Fallout New Vegas ... und ich hab kein Geld mehr. .-.-.


    Gruß
    Streicher

  2. #2
    PC Games hat ihr Review zu Arcania: A Gothic Tale online gestellt: Zur Review

    Unter anderem wird werden der zu niedrige Schwierigkeitsgrad, die geringe Spielzeit (laut PC Games 25 Stunden mit allen Nebenquests), eine durchwachsene Geschichte und Balancing-Probleme (so sollen alle Charakter-Klassen bereits sehr früh schon übermächtig sein) bemängelt. Die Sprachausgabe soll recht in Ordnung sein, die Atmosphäre und die Spielwelt sol recht stimmig und rau sein und das Spiel an sich sei auch bei weitem nicht so verbuggt wie noch Gothic 3. Insgesamt wurde das Spiel mit 79% bewertet.

    Nachdem die Demo auf mich doch einen soliden Eindruck gemacht hat, bin ich nun wieder ziemlich skeptisch. Wenn der Umfang wirklich so gering und die Nebenquests wirklich so eintönig sind, wie im Test beschrieben, muss ich mir wirklich überlegen, ob ich mir das Spiel als Vollpreistitel zulege, oder doch lieber auf Fallout: New Vegas warte, oder die Testberichte zu Two Worlds 2 abwarte...
    Naja, mal sehen, was andere Spieletester dazu zu sagen haben.

  3. #3
    Gametsar hat es mit 69%bewertet und haben "Kein Gothic und kein gutes Spiel" als überschrift gewählt.
    Hier der Test

    Ich finde ja, dass die meisten ehe übertreiben.
    Ich meine 25Stunden mit allem? Das glaube ich nicht, dann haben sie garantiert alle Gespräche übersprungen.
    Immerhin hatte für die Demo ja schon satte 2Stunden gebraucht. Und einige sind echt kleinkarriert, was ihre Tests angehen. Über viele Dinge kann man auch einfach hinwegsehen finde ich. Vielleicht bin ich als Gothicfan der ersten Stunde auch einfach nur voreingenommen, aber trotzdem. Naja mal abwarten was 4players schreibt obwohl die meistens auch spinnen.

    Wirklich interessant ist für mich ehe erst am 15. der Xbox 360 test. Ich wünsche mir ja, das die Box mal besser abschneidet
    Für den vollpreis werde ich mir Arcania aber sowieso nicht holen und ob ich mir die deutsche Version hole, weiß ich auch noch nicht. Mir gefällt die deutsche Synchronisation zwar, und aufgrund alter Charaktere muss man die alten stimmen haben, aber die englische Version ist um einiges billiger


    Edit: Sagen wirs mal so, wenn G4 nicht so toll sein soll wie erwartet, Besser als G3 ist es allemal und G3 hat mir schon spaß gemacht

    Geändert von Reding (12.10.2010 um 15:16 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Wirklich interessant ist für mich ehe erst am 15. der Xbox 360 test. Ich wünsche mir ja, das die Box mal besser abschneidet
    Wohl eher nicht

  5. #5
    Zitat Zitat von Oestinator Beitrag anzeigen
    Auf Videogamezone gebe ich eh einen scheiß ^^ ist mir schon immer zu unglaubwürdig gewesen.
    Abgesehen davon habe ich die Demo gespielt und die war wunderbar, warum also sollte die VV so viel schlechter sein? Das ergibt überhaupot keinen Sinn. Und Cynamite hat haargenau den selben Test, also geheuer ist mir das nicht Abgesehen davon ist es am Ende ehe besser als G3 und das reicht mir aus

    Edit: Hier noch einmal die Tests von IGN für den PC(7,5/10) und die XBox 360(7/10)

    Geändert von Reding (12.10.2010 um 17:46 Uhr)

  6. #6
    Ich hab jetzt mal ne Zeit lang einen Magier auspobiert und habe festgestellt, dass es doch nicht einfach nur 3 Zauber sind. Von jedem Zauber gibt es ja noch die erwähnten aufladbare Varianten (wobei ich bis jetzt erst die des Feuerballs freigeschaltet habe). Die kann man getrost als eigene Zauber sehen, da der Feuerball z.B. Gegner umschmeißt und Flächenschaden verursacht. Der Blitz soll nach Beschreibung sogar zu einem Kettenblitz werden, der von Gegner zu Gegner springt. Also ganz so öde ist das Magierleben dann doch nicht. Der Feuerball wird neben dem deftigen Knall auch, sofern man na genug an der Explosion ist, von einem Wackeln der Kamera begleitet. Dadurch sieht der schon recht heftig aus. Ich freu mich auf jeden Fall schon darauf, auch die Auflade-Varianten der anderen Zauber auszuprobieren.
    Einzig und allein die Menge an Mana, die dem Helden zur Verfügung steht ist teils etwas karg, wobei es sich mittlerweile schon, im Gegensatz zum Anfang, ein wenig verbessert hat. Da kommt jetzt eben die Ausrüstung mit ins Spiel. Wer wirklich einen guten magier haben will, muss darauf achten die Gegenstände auszurüsten, die einem bessere Zauberwerte bescheren, also vorrangig die Magierkleidungsstücke (Roben, Schamanenarmschienen ...). Nebenbei ist der Bogen bzw. die Armbrust als Magier noch nützlich, da sich damit die Gegner aus Distanz halten lassen, solange sich das Mana regeneriert. Im Nahkampf ist man nämlich spührbar schwächer.

  7. #7
    Ätzend, ich weiß nicht, ob ich das Spiel gut oder schlecht finden soll.

    Mal aus Sicht von einem Gothic-Fan: Es nervt unglaublich, dass man sich immer erst kleine Areale freispielen muss und nicht einfach das Gelände erkunden kann. Mindestens ebenso schlimm ist die Leblosigkeit der (ohnehin schon rar gesäten) NPCs. Niemand hat irgendwas zu sagen, die Quests beruhen auf den drei Prinzipien "Töte", "Bringe" und "Töte & Bringe". Die Lösungen sind nicht nur wegen der Zielsetzung zu leicht, es wird einem auch alles auf dem Silbertablett präsentiert. Die Wege sind alle so gestaltet, dass am Ende der zu tötende Gegner oder zu findende Gegenstanz wartet. Man kann auch nichts falsch machen: NPCs in den Siedlungen können nicht getötet werden und die Gesprächsoptionen laufen in 99 von 100 Fällen auf das gleiche raus.
    Den Schwierigkeitsgrad finde selbst ich zu leicht. Man braucht keine Angst zu haben, übermächtigen Feinden in die Hände zu laufen, weil die begrenzten Areale immer auf die aktuellen Fähigkeiten zugeschnitten sind.
    Kurzum: Das Gothic-Feeling fehlt völlig, weil dieses Spiel einfach kein Gothic ist.

    Aus Sicht von jemandem, der zum (seltenen) Gelegenheitsspieler geworden ist und der versucht, seine Erinnerungen an Gothic (zumindest 1 und 2) auszublenden: Das Spiel ist zum Teil unheimlich atmosphärisch und fast immer auch sehr schön in Szene gesetzt. Wasserfälle und Wettereffekte sehen einfach sensationell aus. Die Grafik ist meiner Meinung nach rundum gelungen. Das Kämpfen macht einigermaßen Spaß und man kann sich durchaus mal hinsetzen und nur ein oder zwei Stunden einfach vor sich hinspielen.

    Es ist kein schlechtes Spiel, aber ich würde es mehr genießen, wenn es einen anderen Namen tragen würde.

  8. #8
    Wenn man den Untertitel weglässt, könnte es klappen. So heißt es nur noch Arkania und man kann es für sich selbst als ein anderes Spiel sehen.
    So mache ich es bei Götterdämmerung und FFX-2, diese Spiele blende ich einfach aus, als hätte es sie nie gegeben, so wird meine Erinnerung an den tollen Vorgängern nicht vermasselt.

    edit: habe es nun bei meinem Kollegen durchgespielt (endlich...).
    Hier ein paar Fakten:

    Gut, das ich mir das Geld gespart habe und es bei dem Produkt in Zukunft auch werde.

    Geändert von Fenrir (06.11.2010 um 02:05 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •