Ergebnis 1 bis 20 von 73

Thema: Realesirung von aufwendige Szenen...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Meiner Meinung nach zeigt der Videobeginn vom Zocker den idealen Lösungsweg: Eine kleine Kamerafahrt über ein Bild während eine Texteinblendung erfolgt.

    Dadurch lassen sich sehr interessante Cutscenen erzeugen, die sich vom Aufwand in Grenzen halten. Wenn dann z.B. eine Schlachtszene auch noch mit guten Hintergrundgeräuschen unterlegt ist, dann erzeugt das bereits eine sehr gute Atmosphäre.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ihr seid doch alle nur faul.
    Sehe ich auch so...
    Wenn die Leute wirklich so denken, na dann gute Nacht.

  3. #3
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach zeigt der Videobeginn vom Zocker den idealen Lösungsweg: Eine kleine Kamerafahrt über ein Bild während eine Texteinblendung erfolgt.

    Dadurch lassen sich sehr interessante Cutscenen erzeugen, die sich vom Aufwand in Grenzen halten. Wenn dann z.B. eine Schlachtszene auch noch mit guten Hintergrundgeräuschen unterlegt ist, dann erzeugt das bereits eine sehr gute Atmosphäre.
    Das Problem an der Sache ist nur, dass man entweder nichts passendes im Netz findet (bzw sich die Qualität und der Stil häufig zu stark unterscheiden), nichts aus jenem benutzen will/kann/darf und/oder aber auch nicht zeichnen kann.

    Das ist bis jetzt meine beste Zeichnung, und seien wir mal ehrlich, obwohl ich diese Figur für den Titelscreen mit verwenden werde schaut diese doch nicht so schön aus, als dass man sie in gerne in Cut Scenes sehen wollen würde?
    Aber immerhin eine steigerung zu meinen ersten ^^
    Hauptproblem ist aber wie erwähnt, dass viele einfach nicht Zeichnen können (so wie ich ;P) - und ich denke auch, dass die Leute die es können, auch nicht für jeden x-beliebigen User was zeichnen würden.

    Geändert von Master of Desaster (22.09.2010 um 17:57 Uhr)

  4. #4
    Wer solche Szenen einbaut wird auch etwas Erfahrung mit dem Maker haben und wenn man sich die Szene anschaut, dann haben viele Leute Kontakte zu guten Artworkern. Natürlich muss man das Bildmaterial haben^^
    Allerdings findet man auch im Netz viele gute Bilder und solange es keinen schweren Stilbruch gibt, reicht das meistens bereits.

  5. #5
    ES ist ALLES, einfach alles grafisch auf den Maker möglich, vorrausetzung dafür ist perfekter Fusch am Bau.
    Dazu aber gleich mehr.

    Zitat Zitat von The_Burrito
    Irgendwo hat Multi-Master1988 schon recht. Viele RM Spiele sind total langweilig inszeniert. Viele Cutscenes bestehen daraus, dass die Leute einfach nur statisch irgendwo herum stehen und reden. Da bewegt sich nix, da tut sich nix. Wenn dann der Inhalt des Gesprächs auch noch langweilig ist (oder voller Rechtschreibfehler) dann kann man die Szene komplett in die Tonne treten.
    Das sehe ich genauso.

    Und wir reden hier nicht von 'vielen' RM-Spielen, sondern fast so gut wie alle zeigen diese Problematik. Da gibt es nur wenige Ausnahmen...

    Warum das ganze?

    Ganz klar, eine Szene die schlicht mit Dialogen vollgestopft wurde, dann noch etwa alle 10 Sekunden eine Animation bei den Protagonisten zeigt, ist schon ein Graus vom Aufwand her.
    Und das hat nichts mit faul zu tun! Alleine das ausarbeiten von schlichten Animationen der Charsets, wie eine einfache gestikulierung stellt für die meisten schon eine Herrausforderung dar. Geht man jetzt zu Aktionszenen über, ist der Aufwand gleich gefühlte oder gefüllte 100% höher, ist halt auslegungsache.

    Die Frage nach 3D erübrigt sich dann eigentlich fast schon wieder. Aber das Stichwort dazu lautet 'Dynamik'.
    Der Maker hat einen fatalen Fehler, er ist nicht dazu gemacht wurden Dynamik zu erzeugen wie in gezeigten Beispielen. Kleine Geschichten zu erzählen, ja, alles kein Problem.
    Doch so sehr man sich anstrengt, eine Dynamik via Map, Picture und Charset wird immer nur ein gewisses Maß erreichen, irgendwann ist schluss. Das Beispiel was hier öfters kam, undzwar Velsarbor, ist da schon richtig. Meiner Meinung nach wurde da nämlich was die Szenen betrifft eine perfekte für den Maker relevante Dynamik erschaffen.

    Um auf meinen ersten Satz zu kommen, der jetzt warscheinlich lächerlich wirkt; Da kann ich auch gleich wieder bei der Dynamik ansetzen. Will man mehr, nimmt man Programme die Vids erzeugen, prinzipiell ist es möglich sowas wie in den Videos gezeigt zu erschaffen.
    Es würde sich aber beißen, nimmt man 3D Videos, ist mindestens sowas wie FF7 nötig (meine persönliche Meinung) und ja, auch ein FF7 kann man auf den Maker imitieren. Mit allen Pipapo, sprich: Charsets werden kleiner umsoweiter man in die Landschaft hinein geht, das ganze ist nur ein riesen Aufwand, der es einfach nicht Wert ist. Vorallem weil der Effekt der dadurch erzielt wird, die Arbeit nicht lohnt.

    Fakt ist, wie bereits erwähnt. Wer wirklich fuschen kann, kann auch alles auf den Maker darstellen. Ausnahmen sind natürlich Nextgen-Spiele und alles was einfach eine viel zu große Auflösung hat.

    Ansonsten wurden hier genügend Argumente geliefert, die deutlich machen sollten, warum gezeigtes Material nicht lohnenswert ist.

  6. #6
    Chasu schneidet mit der Dynamik nen interessanten Punkt an. Wichtig für die Wirkung der zwei verlinkten Videos im Opening-Post ist die Perspektive, mit ner statischen Perspektive würde das alles null funktionieren.

    Nun wird fleissig drüber diskutiert ob und wie man mit welchem Arbeitsaufwand einzelne Elemente aus jenen Videos zB den Detailreichtum, die Animationen etc. auch machen könnte. Aus den Augen verloren wird, dass diese Dinge alle Mittel zum Zweck einer atmosphärischen Wirkung sind. Dabei ist es nicht entscheidend ob man auf dem Maker die "Wege zum Ziel" aus nem computeranimierten Trailer nachmachen kann, sondern ob und vielmehr wie man den Effekt, die Wirkung des ganzen auf dem Medium 'Maker' erreichen kann.

    Dynamik wurde bereits erwähnt, das Topwerkzeug für Dynamik ist Kameraperspektive, kann man schonmal vergessen. In meinen Augen der zweitgrößte Faktor in der Wirkung von solchen Trailern und Cutscenes~ Musik! So ziemlich alle bemerkenswerten Szenen auf Spielen oder sonstigen Medien, die mir noch im Kopf schwirren sind eng verbunden mit der Dramaturgie der Sounduntermalung.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •