Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXII - Weltherrschaft und deren Durchführung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Jetzt wäre ja nur noch interessant, wie schnell die abgefackelten Haare wieder nachwachsen

    Gibt auch noch irgendeine Methode mit gezwirbelten Fäden die Haare auszurupfen, ähnlich wie beim Epilierer ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Jetzt wäre ja nur noch interessant, wie schnell die abgefackelten Haare wieder nachwachsen
    Keine Ahnung, wahrscheinlich ungefähr so schnell wie beim rasieren. Die Wurzel bekommt ja nichts ab. Ich beobachte das mal.

    Zitat Zitat
    Gibt auch noch irgendeine Methode mit gezwirbelten Fäden die Haare auszurupfen, ähnlich wie beim Epilierer ^^
    Ouch! Das klingt so nach Primitivepilierer - nee, muß ich nicht haben

  3. #3
    Ich denk auch so wie beim Rasieren, vll ein bisschen langsamer weil das Haar weiter unten erwischt wurde...

    Aber schon erstaunlich dass die Haare so nah an der Haut so schnell abfackeln, dass man sich nicht verbrennt.. Ich hätte mich das ja nicht getraut

    Ja, das war wohl ne ursprüngliche Version des Epilierens, sonst kenn ich nur noch ne selbergemachte Pampe aus Zucker und nochwas, die man angeblich sogar ohne Stoffstreifen benutzen kann.. Hab ich aber auch noch nie probiert, normales Warmwachs klebt schon immer sonstwo O.o

  4. #4

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also die von euch beschriebenen Methoden kenne ich beide. Nummer 1 mit dem Zwirn kann man ebenfalls bie türkischen Friseuren beobachten. Ich bin mir allerdings gerade nicht sicher, ob die Haare da wirklich ausgerissen werden oder ob sie nur abgeschnitten werden. Methode Nummer 2 müsste "Halawa" sein. Angeblich soll das besser verträglich als das Heißwachs sein, aber Erfahrungen habe ich damit nicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Aber schon erstaunlich dass die Haare so nah an der Haut so schnell abfackeln, dass man sich nicht verbrennt..
    Horn brennt eigentlich nicht, es schmilzt eher. Sonst könnte man ja einem Pferd z.B. kein Hufeisen verpassen, wenn nach dem Aufbrennen plötzlich der Gaul in Flammen steht .

    Alles in allem bleib ich aber beim rasieren, denke ich. Ist wesentlich unkomplizierter, weniger gefährlich und ich kann das unter der Dusche machen.

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    @Rasieren

    Irgendwie hab ich das Gefühl als ob für die meisten hier Trockenrasieren nicht das gleiche ist wie für mich.
    Mit Trockenrasieren meine ich mit einem normalen Klingenrasierer - den man auch beim Nassrasieren benutzt - das Gesicht rasieren. Aber eben ohne Schaum, Gel oder Wasser - eben trocken.
    Das was ihr mit Trockenrasieren meint ist für mich ein Rasieren mit einem Rasierapparat.

    Ich kann es wirklich nur jedem mal empfehlen eine Zeitlang die Trockenrasur mit normalem Rasierer zu testen. Vor allem wenn die Haus gegen diverse Duftmittelchen empfindlich ist eine interessante Variante.

    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Für manches aber schon - bin ja keine 20 mehr!
    Ich bin auch keine 20 mehr und dennoch fühle ich mich nicht so als ob ich schon etwas versäumt hätte.

  7. #7
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Rasieren

    Irgendwie hab ich das Gefühl als ob für die meisten hier Trockenrasieren nicht das gleiche ist wie für mich.
    Mit Trockenrasieren meine ich mit einem normalen Klingenrasierer - den man auch beim Nassrasieren benutzt - das Gesicht rasieren. Aber eben ohne Schaum, Gel oder Wasser - eben trocken.
    Das was ihr mit Trockenrasieren meint ist für mich ein Rasieren mit einem Rasierapparat.
    Also ich denke beim Trockenrasieren immer an die Dinger mit den drei Klingenköpfen ^^

    Was du meintest, habe ich aber durchaus auch vetstanden ^^

  8. #8
    @BIT: Ja, Halawa meinte ich. Ist aber wohl auch nicht so trivial, da die richtige Konsistenz usw hinzubekommen.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass mit den Bindfäden die Haare auch ausgerissen werden. Manche reissen vll nur oberflächlich ab, aber Ziel des ganzen ist glaub ich schon das Haar komplett auszureissen


    @Sims: Mit einem KLingenrasierer ohne alles trocken über die Haut? Das klingt schon sehr fies...
    Aus Fauhleit hab ich ne Weile die Beine nur nass, ohne Schaum usw rasiert auf die weise, und das war schon nicht so das Wahre..... Hat eher mehr Pickel gegeben als mit Duschgel oder Haarspülung als Schaum-ersatz

  9. #9

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Also üblicherweise spricht man zumindest in Deutschland von einer Nassrasur, wenn man einen Klingenrasierer benutzt, oder von einer Trockenrasur, wenn man einen Elektrorasierer benutzt. Aber deine Ausdrucksweise hat auch etwas für sich, sims.

  10. #10
    Wenn man nur ganz leichten Bartwuchs hat, oder für kleine Korrekturen, kann man nen Klingenrasierer wahrscheinlich auch ohne Schaum o.ä. benutzen. Aber fürs ganze Gesicht würde ich das zumindest nicht machen wollen... Wobei Klingenrasierer ja in letzter immer ausgefallener werden (elektromagnetisch, erst 4, dann 5 oder 6 Klingen und alle möglichen Streifen neben den Klingen mit irgendwelchem ätherischem Kram drin...), sodass man da womöglich wirklich gar keinen Schaum mehr bräuchte

  11. #11
    Warum eigentlich habe ich einen Satz Pickel unter der Nase bekommen, nachdem ich mich da zum ersten Mal nass rasierte? Gehört das dazu?

    Wir waren gerade im Mercedeswerk in Bremen und hatten dort den Nachmittag über eine geführte Tour. Sehr interessant; die Produktion von C-Klasse (Limousine und Kombi) und GLK wurden vorgeführt.

  12. #12
    Türkischer Friseur: ich habe mir da im Urlaub mal eine Rasur gegönnt.
    Das Aftershave war der reinste Sprit, der die Gesichtshaut zum Glühen brachte. In eben diesen Sprit wurde zum Abschluss ein Wattestäbchen getunkt, entzündet und damit das Ohrgestrüpp abgefackelt!
    Nebenbei bemerkt war die Rasur bei weitem nicht so gründlich, wie ich sie hinbekomme.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •