Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Ich kann mir, wie weuze scheinbar, gar nicht vorstellen, daß man als Physiker keinen Job kriegt. Da gehört schon einiges dazu, und es gibt jede Menge Anwendungsmöglichkeiten.
Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
Dito
Zumal ein Physiker auch mehr Praxisbezug besitzt, könnte man grob betrachtet eigentlich überall einsetzen, auch als Aushilfs-Statiker ^^
Nein. Als Mathematiker hat man abstraktes Denken sehr gut trainiert. Das ist in allen Branchen benötigt. Nun können Physiker zwar auch gut mit linearer Algebra umgehen, aber haben wenig mit Statistik zu tun.

Ferner studieren sehr viele Physik, weil sie einfach ein Hobby weiterführen wollen und nichts besseres zu tun haben. Es gibt viel zu viele Physiker für Wissenschaften, aber nicht zu viele Mathematiker für freie Positionen in Wissenschaften, Bankenwesen, ...

Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
Andererseits funktioniert keine Naturwissenschaft ohne Mathe, zumindest als Hilfswissenschaft *Offensichtlichkeiten feststell, sorry*
Na also.