-
General
Ich bin seit einem Jahr an einen Verbundstudium (berufsbegleitendes Studium) mit der Bezeichnung Bachelor of Science in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Köln dran. Muss da zum Glück ( oder in einigen Fächern wegen fehlender mündlicher Leistungsmöglichkeiten eher zum Pech) nur Klausuren schreib sowie in ein paar Fächern Referate halten um die Semesternoten zu bekommen.
Was mich daran nur stört ist, dass die Diplomis bei uns noch den sogenannten Freifahrtschein hatten, was heißt das sie einmal die Klausur freiwillig nachschreiben können und dann die bessere Note von beiden bekommen. Bei uns Bachelorstudenten fällt dies komplett weg und dazu kommt noch der Nachteil das man mindestens die Note 2,5 haben muss um anschließend den Master zu machen, was aber trotz des Vollzeitsjob schon machbar ist.
Großer Vorteil mit einem FH-Bachelor, zumindest in NRW, dagegen ist der Wegfall der Zusatzbezeichnung FH wie es beim Diplom war und das man mit einem Master an der FH promovieren kann, auch wenn das wahrscheinlich von den ganzen Teilzeitstudenten insgesamt nichtmal 1 % beanspruchen werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln