Okay, dann lass mich mal die neue Story durchgehen.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
Saldarion, ein junger elfischer Abenteurer, kam schwitzend an die Quelle des Bösen, um Tyrania auf ewig zu zerstören.
Aus der Quelle floss Wasser. Wasser so rot wie Blut. Direkt über der Quelle schwebt ein schwarz leuchtender Edelstein.
In ihm ruht die gesamte Macht des Bösen. Tyrania, das Vermächtniss der Tyrannen die vor über tausend Jahren die Welt erobern wollten.
Er kommt also an die Quelle des Bösen und über ihr ruht die gesamte Macht des Bösen in einem Edelstein namens Tyrania, somit eine Quelle des Bösen...aja.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
Langsam geht Saldarion zu Tyrania und sprach einen Zauber aus, den er von einem alten, verrücktem Schamanen bekam.
War der Schamane merklich verrückt? Denn wenn ja hätte ich an Saldarions Stelle nichts von ihm angenommen. Ich frage mich wieso er den Edelstein üebrhaupt vernichten wollte, wenn der da schon seit tausenden von Jahren schwebt und man scheinbar extra diesen Zauber anwenden musste um die Macht in sich aufzuehmen.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
"Warum?", fragte Saldarion "Warum hast du mir eine falsche Schriftrolle gegeben?".
"Wir brauchen doch einen neuen Herrscher", flüsterte der Schamane und nam seine Kapuze ab.
Okay, die Thematik, dass Saldarion reingelegt wurde um ihr neuer Herrscher zu sein könnte ganz interessant sein...wenn da nicht die Tatsache wäre, dass Saldarion nicht der Protagonist ist und es somit höchstwahrscheinlich so gut wie keine Rolle spielt.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
Saldarion begann dann einen neuen Krieg. Seine Ausgeburten der Hölle griffen heimlich eine Stadt der Menschen an.
Okay, war scheinbar nicht viel mit irgendeinem Widerstand gegen die Macht in ihm, also wird es wohl doch keinen interessanten Konflikt in ihm geben.
Und seit wann führt man heimliche Kriege? Wenn es richtige Schlachten sind ist es nicht heimlich und wenn sie es nicht sind ist es kein Krieg.
Den Rest des Texts bedenkend sind es höchstens kleine Scharmützel, mit denen er den unterschiedlichsten Parteien was in die Schuhe schiebt.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
Die Elfenschamanen, die Menschen und die Dämonenelben.
Das klingt so als wären alle Elfen Schamanen und als wären alle Dämonen Elben, was ja eigentlich auch nur Elfen sind. Dunkelelfen oder so.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
Diese Schamanen, wie sie unter der Erde lebten, waren den Dämonenelben am nähesten.
Okay, wieso leben die Schamanen unter der Erde? Vor allem, wieso leben Elfenschamanen unter der Erde? Die sind doch eigentlich naturverbundene Wesen und würden kaum unter Tage leben, außer eben Dunkelelfen.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
doch nachdem fast alle Städte der Menschen ausgelöscht waren, beendeten die Dämonenelben das Bündnis mit den Elfischen Schamanen und töteten die meisten von ihnen. Nur ein Gebiet der Elfen blieb stehen... Das Kloster.
Wirklich überraschend, dass dämonische Wesen ein Bündnis brechen und gegen ihre Verbündeten vorgehen. Oh...wait.

Zitat Zitat von Riku11 Beitrag anzeigen
Zusammen konnten es die Menschen und die Elfen es noch schaffen Saldarion in die Knie zu zwingen.
Okay, wie war ihnen das bitte möglich? So gut wie alle Städte der Menschen sind zerstört und dementsprechend dürfte es kaum noch Kämpfer geben. Ebenso sind fast alle Elfen vernichtet, also wie konnte der kümmerliche Rest ihrer Truppen Saldarion noch in die Knie zwingen?

Und der Rest des Textes ist kaum besser als vorher, abgesehen davon, dass man endlich weiß wen man spielt.
Überzeugt mich also weiterhin nicht wirklich, vor allem da ein Großteil der Hintergrundgeschichte vermutlich so gut wie unwichtig ist.