Moin liebe Community.
Nur so für den Anfang:
Ich habe jahrelang mit dem Rm2k gearbeitet und will mal behaupten, dass ich damit ordentlich umgehen konnte. Nun hatte ich eine Makerfreie Zeit von 2 Jahren (abi, ausbildung etc) und habe mich wieder rangewagt... und zwar an dem RmXP.
Nun habe ich hier aber einige Probleme, gerade, was Rubybezogene Dinge angeht.
Und zwar:
Möchte ich gerne wissen wie ich z.B SEs per Script direkt beim Event abspielen kann
Das ist teil eines eigenen Namenseingabebildschirms (ich weiß, ich weiß, wäre auch per condition branch gegangen hab ich aber zu spät gesehen und wollte die 52 script events nicht nochmal ändern) wobei bei der Auswahl eben ein Sound erklingen soll.Zitat
Ich muss auch mal sagen, ich durchstöbere schon etliche Stunden das gesamte Netz zu dem RmXP und Ruby und bin viel am lesen habe aber noch keine brauchbare Datenbank gefunden, die beinhaltet, welches Rubyäquivalent für die Makereigenen Variablen und Switches etc zu verwenden ist (korrigiert mich bitte, falls solch eine Datenbank existiert).
Ich habe daraufhin selbst ein wenig im Script-Editor geforscht und habe bis jetzt (mit dem Inet zs) dies herausgefunden (falls es jemand braucht der auch das Problem hat):
Ein weiteres Problem :Zitat
Wie kriege ich es möglichst einfach hin, Bildschirmübergänge wie beim Rm2k zu konstruieren. Ich würde gerne so einen Übergang wie beim guten alten Zelda umsetzen (Neue Map scrollt rein, alte in diesselbe Richtung heraus)
Ich möchte ungerne einfach ein gepostetes Script bei mir einfügen, deshalb würde ich mir wünschen jemand könnte mir erklären, wie ich das selbst auf die reihe kriege (versteh bei ruby bis jetzt aber nur: Variablen, Strings, Rechnungen, einfachste Tastenabfragen(s.o.)... mehr nicht...)
Und ich wäre sher erfreut, wenn mir jemand erklären könnte, wie genau eine Tastenabfrage funktioniert (mit diesem win32 API ?!)
Ich brauche einfach nur die Anleitung zum erstellen eines Scripts der jeden tastendruck in eine Makervariablenkompatible Zahl ausdrückt. Den Rest kann ich dann selbst.
Edit:
Was mir noch eingefallen ist, wie lasse ich per Ruby einen Ingamemessageblock erscheinen?
Liebe Grüße, Kampfwurst