Interessierst vielleicht auch die, die den Update-Ticker vom Minecraft-Wiki nicht auf nem lesezeichen haben wie ich: Die Vanilla-Texturen sollen geändert werden und das bisher gezeigte Material, nunja... sagt mir nicht sonderlich zu. Als Begründung wurde ein einheitlicher Grafikstil angegeben, weil sie jetzt wohl einen Grafiker haben, der das endlich hauptsächlich machen soll, aber sonderlich viel scheint der Typ offenbar nicht zu kosten, denn es regiert scheinbar das Motto: Wenn wir überall Details rausnehmen und mit viel Weichzeichner über alles drüber gehen, sieht es mehr aus wie unsere ganzen Klone mit Comic-Grafik.

Statt der klaren Pixel-Kanten, die wir vorher haben, ist Look jetzt zwar etwas plastischer aber wirkt irgendwie sogar regelrecht verschwommen, aus vielen Texturen werden sogar Pixel rausgenommen, wodurch die Oberflächen viel homogener und langweiliger wirken. Und nicht zu vergessen Blöcke die damit auch völlig ihre Persönlichkeit wechseln. Die neue Obsidian-Textur sieht zum Beispiel jetzt eher aus wie schwarz-lilaner Cobblestone, während die alte Textur eher etwas poliertes, glasiges hatte.

Ich bin ehrlich gesagt mit der Änderung der Vanilla-Texturen nicht sonderlich zufrieden, so wie sie bisher liegen. Das Ganze ist eigentlich eine Verschlimmbesserung.