Jeb wird aber in der Firma bleiben und wohl auch weiter Chefentwickler von Minecraft sein. Wenn er sich nicht zu sehr von Microsoft reinpfuschen lässt, sollte es, was die Entwicklung des Spiels (inhaltlich) so weitergehen wie bisher. Wer mit der bisherigen Linie nicht unzufrieden war, muss sich da, denke ich, keine großen Sorgen machen.

Was mir eher Sorgen macht ist vielmehr die nicht unwahrscheinliche Aussicht, dass sich in Sachen Updates unter Microsoft ein neues Geschäftsmodell entwickeln könnte, eventuell 2 - 3$ für jeden neuen Patch zu verlangen, der erscheint, um das Game nachhaltiger zu monetarisieren als auf steigende Verkäufe in einem doch immer stärker gesättigtem Markt zu setzen.
Zumindest was Minecraft angeht. Was sie genau mit Mojang vorhaben, kann ich nicht sagen, zumal Microsoft ja schon seit Jahren mehr oder weniger deutlich gezeigt hat, dass sie was Spiele angeht, nicht mehr unbedingt Geld in die Hand nehmen wollen, zumindest was Zahl und Qualität der zuletzt releasten Spiele angeht, habe ich nicht den eindruck, dass das noch einer Geschäftsbereiche ist, an die regelmäßig noch gedacht wird. Eventuell hat man sich wirklich bloß ein schönes Franchise einkaufen wollen. Man wird da wohl nur die Zukunft abwarten können.