Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Katii Beitrag anzeigen
    du musst natürlich auch mit den richtigen codec reduzieren... nimm XviD ..... oder such dir ein video bei youtube wie man camtasia richtig einstellt, das ist nicht schwer zu finden und was willst du weiterbearbeiten Whizzard?.....
    Man möchte vielleicht das Video auch ein bisschen zurecht schneiden. Transitionen hinzufügen, etc. ...

    Ein Video schon vor der eigentlichen Bearbeitung verlustbehaftet zu komprimieren, ist einer der größten Fehler, die man bei Videobearbeitung machen kann.
    Videos, die weiterverarbeitet werden sollen, sollten immer verlustlos gespeichert werden. Die finale verlustbehaftete Komprimierung kommt immer am Schluss.
    Wenn das Video schon verlustbehaftet vorliegt, wird die Qualität gemindert. Beim finalen Encode wird dann die Qualität ein zweites Mal gemindert und ja, die Unterschiede sieht man deutlich.
    Das zweite Problem, was verlustbehaftete Videos haben, ist deren Struktur selbst. Die lassen sich nur sehr langsam bearbeiten. Der Grund liegt an den unterschiedlichen Arten der Frames. Die meisten Frames sind nämlich abhängig von anderen Frames und diese wiederrum von andere, etc. Der Prozessor muss also erstmal eine ganze Kette an Frames rendern, ehe der eigentliche Frame gerendert werden kann.

    Verlustlose Videos bestehen immer aus Vollbildern. Das macht die Bearbeitung auch wesentlich einfacher. Diese sind aber recht groß.
    Damit muss man sich aber halt in der Videobearbeitung abfinden. Das ist nämlich normal.

    Und XviD würde ich heute gar nicht mehr empfehlen. Der Codec ist viel zu alt. H.264 macht da ne deutlich bessere Qualität, bei gleicher Dateigröße.
    Diesen Codec gibt es aber nicht für die vfw-Schnittstelle (Video for Windows) und man benötigt hier spezielle Tools, wie z.B. MeGUI.
    Wenn man schon ein Tool nehmen möchte, was ausschliesslich die vfw-Schnittstelle unterstützt, dann sollte man das Video unkomprimiert oder mit einem verlostlosen Codec arbeiten. Da würde ich Lagarith empfehlen. Lagarith ist eine weiterentwicklung des huffyuv Codecs, der auch Multithreading unterstützt.

    Geändert von Whiz-zarD (04.09.2011 um 23:55 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •