Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Mir war langweilig, deshalb habe ich in Minecraft (im SinglePlayer) jetzt einfach mal die einfachsten Schaltungen nachgebaut - bei der Gelegenheit konnte ich auch gleich wieder die logischen Verknüpfungsfelder lernen, die ich seit der Berufsschule nichtmehr angewendet habe - mal davon abgesehen, dass in meiner Berufsschule die Schaltungen ohnehin nur eine einzige Stunde lang durchgenommen wurden^^: (Zur Erinnerung: In Minecraft kann man - meines Wissens nach - den "Strom" höchstens invertieren mit den roten Lampen...)

    OR-Schaltung:


    Bedarf nicht wirklich Erklärung, oder?^^ Nur wenn keiner der beiden Schalter umgelegt ist, bleibt die Tür verschlossen...

    AND-Schaltung:


    Ist wegen des Invertieren am Schluss vor der Tür - vom Bauaufwand gesehen - schwieriger als die NAND-Verbindung. Quasi doppelt gemoppelt... Beide Schalter müssen gedrückt sein, damit die Tür aufgeht.

    NAND-Schaltung (ich verzichte auf die NOT-Schaltung, NOT invertiert einfach den "Strom"):


    Kombination aus AND und NOT: Die Tür bleibt nur verschlossen, wenn beide Hebel umgelegt sind. Wird in Minecraft wohl niemand machen, wenn das Ganze mit einem OR viel einfacher geht^^...

    NOR-Schaltung:


    OR und NOT kombiniert. Tür ist nur offen, wenn beide Hebel NICHT gedrückt sind (und dürfte das einfachste Äquivalent zur AND-Schaltung in Minecraft sein, einfach OR invertieren...)
    ---
    Jetzt zu zwei Schaltungen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob ich es mir nicht zu schwierig gemacht habe^^. War das erste Mal, dass ich die beiden Schalter gebaut habe (überhaupt, nicht nur in Minecraft) und hat mir auch ca. vier, fünf Blätter mit verkorksten Skizzen und mindestens eine Stunde Nachdenken gekostet - im Nachhinein könnte ich mir in den Hintern beißen, warum ich auf die Lösung nicht eher gekommen bin^^. (Ja, ich habe mit Schaltungen quasi nie etwas zu tun gehabt und wollte selbst auf die Lösung kommen, ohne in Google zu spicken...)

    XOR-Schaltung:


    Beide Schalter müssen unterschiedlich geschaltet sein, damit die Tür aufgeht. Beide aktiviert oder beide deaktiviert, und die Tür fällt zu.

    XNOR-Schaltung:


    Kombination aus XOR und NOT. Beide Schalter müssen gleich sein (egal ob an oder aus), dann geht die Tür auf. Vom Bauaufwand gesehen einfacher als XOR, da eine Invertierung am Schluss nicht nötig ist...

    Geändert von Manuel (27.10.2010 um 17:35 Uhr) Grund: Smilies deaktiviert, ich kann den "^^"-Smilie nicht ausstehen^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •