Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Welcher Schneegolem?
    Der Schneegolem

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Notch hat bereits gesagt, dass die Skillpoints, die man durch das Bekämpfen von Mobs kriegt, bspw. (also nicht einzig und allein) bei NPCs gegen Items und dergleichen eingetauscht werden könnten. Das ganze Ding wird sicher noch einen Sinn kriegen.
    Dann sollte man das System anders benennen. Skillpoints sind zum Skillen da und nicht um Items zu kaufen.


    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Tun sie doch?
    Ja und Nein. Sie spawnen auch nun in der Nacht und gehen zum Licht.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Dafür gibt ein Lapis-Erzblock auch 5-8 Lapis Lazuli. Und wirklich rar ist das Zeug auch nicht mehr. auf neu generierten Karten/Chunks findet man davon fast schon zuviel.
    Was für mich nur eine Alternative darstellt. Auch wurde es nur erhöht, nachdem viele sich darüber beschwert hatten.


    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Schlag halt mal vor, was man noch damit machen kann? Es ist immerhin nur ein "Ersatz" für Stromkabel.
    Ein Beispiel hab ich schon gebracht.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, aber EIN KOMPLETT NEUER SPIELMODUS ist für mich schon sowas wie "spielerischer Inhalt".
    Naja. Der Spielmodus ändert nur die Regeln, aber das Spiel wird nicht um weitere Funktionen ergänzt.


    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Nachrichten an ne Wand? Gibts schon. Nennt sich "Schilder".
    Und? Papier dient momentan nur, um Bücher zu machen und aus Büchern werden wiederrum Bücherregale gemacht.
    Einen Praktikischen Nutzen haben Papier Und Bücher im Spiel nicht.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Ich glaube, du motzt grade nur rum, damit rumgemotzt ist.
    Imo ist das 1.8-Update ein riesiger Schritt in die RICHTIGE Richtung.
    Komischerweise bin ich nicht der einzige, der so denkt. Auch einige Mod-Entwickler denken so über Minecraft.

  2. #2
    Das Spiel befindet sich ja noch in der Entwicklung und wird auch nach Release noch weiter entwickelt. Ich denke es werden schon sehr viele Fortschritte gemacht und ich bin auch sehr zufrieden. Gerade, dass man nun auch von Kühen und Hühnern Essen bekommen kann finde ich sinnvoll - da haben sich sicher Muslime beschwert, weil es bei Fleischwaren nur Schwein gab, bisher.

    Das einzige, was mich auch stört, sind stark begrenzte Sachen. Lapislazuli hier gar nicht mal so - wer auf Kreativität setzt, der hat ja jetzt den Creative Mode und kann unbegrenzt farbliche Wolle nutzen. Im Survival Mode muss man es sich eben erarbeiten und da steht ja farblich Ausgeschmücktes nicht im Vordergrund - mehr so funktionale und sichere Basen, und das Überleben.

    Was ich aber weiterhin sinnlos finde: Sättel nur in Kisten findbar - Könnte man die Häute nutzen, um die daraus craftbar zu machen. Eventuell kommt das noch, wenn weitere Tiere und Reiten oder sowas kommen(damit mein ich richtiges Reiten, nicht das Random unkontrollierte Schwein, das sich nicht steuern lässt).

    Und natürlich unnötige goldene Äpfel und das Craftingrezept dazu. Da könnte ich mir eher vorstellen, dass solche teuren Items zur permanenten Steigerung von irgendwas - z. B. der maximalen Lebensenergie - genutzt werden. Aber das soll ja glaube ich nun wohl mit Skillpunkten laufen. Mal sehen.

    Hoffe mal, dass Pistons vielleicht noch überarbeitet werden, dass die auch in offizieller Version bestimmte Sachen bewegen können, die momentan nicht bewegbar sind(eventuell als Modus in den Optionen einstellbar, falls man die abgeschwächtere Variante für Server haben will). Was auch nett wäre, wäre z. B. platzierbare Bücher, die man mit beliebig vielen Kisten verbinden kann, die dann den Inhalt anzeigen, für einzelne Kisten und insgesamt die Summe aller die mit dem Buch verknüft sind. Aber wer weiß schon was kommt... Warte jetzt erst mal auf 1.9 und 1.10. und hoffe auf NPCs, die auch einen Nutzen haben und nicht nur dumm rumstehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dann sollte man das System anders benennen. Skillpoints sind zum Skillen da und nicht um Items zu kaufen.
    Deswegen mein in Klammern gesetzter Zusatz "nicht einzig und allein". Man wird sicher noch viel mehr damit anstellen können. Das mit den Items eintauschen ist auch nur EIN BEISPIEL, das Notch vor noch nicht allzu langer Zeit genannt hat.

    Zitat Zitat
    Ja und Nein. Sie spawnen auch nun in der Nacht und gehen zum Licht.
    Das taten sie schon MINDESTENS seit Beta 1.2. Obs davor so war, keine Ahnung, ich bin erst bei 1.2 dazu gekommen, aber da taten die das definitiv, weils mich damals immer aufgeregt hat, dass mein durch Fackeln gekennzeichnetes Feld, auf dem jetzt mein Schloss steht, nachts immer voller Schweine und Kühe war.

    Zitat Zitat
    Was für mich nur eine Alternative darstellt. Auch wurde es nur erhöht, nachdem viele sich darüber beschwert hatten.
    Was wäre eine andere Alternative, als die Menge des Erzes UND die Menge der daraus resultierenden Steine zu erhöhen?
    Es gibt mehr Erz, und es fallen mehr Steine pro Erzblock heraus. Besser gehts gar nicht o_O

    Zitat Zitat
    Ein Beispiel hab ich schon gebracht.
    Die Zahnräder waren der Redstone-Vorläufer. Im Prinzip bringt es nichts, Zahnräder einzubauen, wenn Redstone EXAKT das selbe nur in besser ist.

    Zitat Zitat
    Naja. Der Spielmodus ändert nur die Regeln, aber das Spiel wird nicht um weitere Funktionen ergänzt.
    Dann weiß ich wirklich nicht, was du willst.
    Man kann in Minecraft Blöcke abbauen, bearbeiten, aufbauen, Viecher töten und bald kann man mit NPCs interagieren.
    Alles davon wird noch ausgebaut.
    Weiterhin hat das Spiel ein dickes, fettes BETA vor der Versionsnummer stehen, aber das scheinen alle irgendwie immer und immer wieder zu vergessen.

    Zitat Zitat
    Und? Papier dient momentan nur, um Bücher zu machen und aus Büchern werden wiederrum Bücherregale gemacht.
    Einen Praktikischen Nutzen haben Papier Und Bücher im Spiel nicht.
    Hey, du hast recht. Ich finde, Wasser sollte auch weiter ausgebaut werden, weil außer zum Lava abkühlen und Endermen ersaufen ist es ja eigentlich nutzlos!

    Zitat Zitat
    Komischerweise bin ich nicht der einzige, der so denkt. Auch einige Mod-Entwickler denken so über Minecraft.
    Der Unterschied zwischen dir und den Mod-Entwicklern ist der, dass die Mod-Entwickler (statt nur sinnlos rumzumotzen) ihre Mods erstellen, die das "beheben", woran sie rummotzen.
    Und wenn sie stattdessen einfach nur rummotzen und nichts tun, dann sind das auch keine guten Mod-Entwickler, meiner Meinung nach.

    Fazit: Du solltest einfach mal Geduld haben. Das Spiel ist noch nicht final und wird es voraussichtlich nicht mal dann sein, wenn es aus der Beta-Phase draußen ist.
    Es steckt noch eine Menge Potential, was man machen kann, aber wenn du jetzt davon ausgehst, dass alles das noch reinkommt, was du dir erhoffst, dann gute Nacht.
    Das Spiel wird ja schließlich nicht von dir entwickelt. Ich denke, Notch wird schon ein grobes Konzept davon haben, was er am Schluss auf jeden Fall drin haben will.
    Mir persönlich ist es fast schon egal, was jetzt genau noch dazu kommt oder nicht, mir macht das Spiel aufgrund seines Lego-Prinzips Spaß, und wenn jetzt noch neue Spielmodi wie eben der Adventure-Mode dazu kommen, bin ich persönlich glücklich darüber, dass ich verschiedene Spielmodi habe.
    Ich freu mich auch schon auf den dritten Spielmodus (dessen Name ich gerade nicht im Kopf habe), bei dem es ja dann eigentlich nur darum geht, Dungeons zu erforschen und zu plündern, ohne die Möglichkeit, Blöcke zu entfernen und zu setzen, etc.
    Solange an dem Spiel überhaupt gearbeitet und die alten Bugs gefixt werden (wodurch neue Bugs entstehen), bin ich glücklich.

    Geändert von V-King (23.09.2011 um 20:57 Uhr)

  4. #4
    @ V-king:
    Warum bist du eigentlich so angepisst, nur weil ich meine Meinung geäußert habe? O_o
    Es gibt einfach im Spiel zig Baustellen, die nicht fertiggemacht werden. Es gibt einfach viele Items, die z.zt unnütz sind. Wie z.B. Papier, Bücher oder die Bücherregale.
    Ich finde einfach, dass man sich erstmal um die bestehenden Baustellen kümmern sollte, anstatt zig neue Baustellen anzufangen.
    Auch wenns Beta ist, wurde ein Releasetermin der Vollversion angekündigt: 11.11.2011. Es ist zwar jeden klar, dass der Termin nicht eingehalten werden kann, aber wenn ich mir alle derzeitigen Baustellen anschaue, wird das Spiel nicht vor 2015 fertig,

    Ich sag ja nicht, dass das Spiel scheße ist. Ich sag einfach nur, dass die Entwicklung derzeit einen falschen Weg einschlägt. Anstatt Ideen weiter fortzuführen, werden einfach neue Ideen halbfertig implementiert und die alten Ideen werden dann gar nicht mehr angefasst.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Die Zahnräder waren der Redstone-Vorläufer. Im Prinzip bringt es nichts, Zahnräder einzubauen, wenn Redstone EXAKT das selbe nur in besser ist.
    Du hast einfach nicht verstanden, wie ich das mit den Zanhrädern meine. Die Zahnräder sollte man zusätzlich zu den Redstones implementieren und zwar so, dass die Zahnräder durch einen Motor angetrieben werden und der Motor über die Redstones.

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Hey, du hast recht. Ich finde, Wasser sollte auch weiter ausgebaut werden, weil außer zum Lava abkühlen und Endermen ersaufen ist es ja eigentlich nutzlos!
    Das ist albern ...
    Papier, Bücher haben einfach keinen nutzen, außer daraus Bücherregale herzustellen.
    Was ist denn daran so idiotisch Papier und Bücher nutzbar zu machen?

    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Der Unterschied zwischen dir und den Mod-Entwicklern ist der, dass die Mod-Entwickler (statt nur sinnlos rumzumotzen) ihre Mods erstellen, die das "beheben", woran sie rummotzen.
    Und wenn sie stattdessen einfach nur rummotzen und nichts tun, dann sind das auch keine guten Mod-Entwickler, meiner Meinung nach.
    Weißt du, wenn ich Zeit hätte, würde ich das sogar machen.
    Falls du es noch nicht weißt, ich arbeite auch als Programmierer.

    Geändert von Whiz-zarD (23.09.2011 um 21:35 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    @ V-king:
    Warum bist du eigentlich so angepisst, nur weil ich meine Meinung geäußert habe? O_o
    Es gibt einfach im Spiel zig Baustellen, die nicht fertiggemacht werden. Es gibt einfach viele Items, die z.zt unnütz sind. Wie z.B. Papier, Bücher oder die Bücherregale.
    Ich habe Bücherregale immer als Deko-Elemente verstanden. Sicher, vielleicht kann man denen später einen Nutzen geben wie das bei Blumen der Fall war, aber als reine Deko-Elemente funktionieren sie momentan. Sandstone hat ja auch keinen Nutzen gegenüber anderen soliden, unbrennbaren Blöcken wie Cobblestone. Zumal Bücherregale seit Classic da sind, als noch alles ein dekoratives Element ohne weitere Funktion war. Daß Bücherregale nichts besonderes tun bedeutet nicht, daß da ein Haufen nicht umgesetzter Kram ist.

    Und Papier hat demetzt eine zweite Funktion gekriegt: Man stellt damit Weltkarten her. Damit wäre das Argument entkräftet, sofern dir nicht zwei Craftrezepte reichen, um einen Gegenstand als sinnvoll zu definieren.


    Zitat Zitat
    Ich finde einfach, dass man sich erstmal um die bestehenden Baustellen kümmern sollte, anstatt zig neue Baustellen anzufangen.
    Auch wenns Beta ist, wurde ein Releasetermin der Vollversion angekündigt: 11.11.2011. Es ist zwar jeden klar, dass der Termin nicht eingehalten werden kann, aber wenn ich mir alle derzeitigen Baustellen anschaue, wird das Spiel nicht vor 2015 fertig,
    Ich würde Kram wie den Hardcore-Modus nicht als große Baustelle betrachten. Einige der neuen Features sind entweder Handgriffe oder ewig geplanter Kram, der jetzt kommt. Zumal der Hardcore-Modus an sich eine extrem offensichtliche Sache war (zumindest, wenn einem der Begriff "Roguelike" etwas sagt).

    Und ich meine, was fehlt an Content noch, der nicht komplett neu dazu kommt? Die nicht wirklich offiziell geplanten Wassertore fehlen, ein paar Items müssen verfügbarer gemacht werden (beispielsweise Kakaobohnen), das Reiten könnte überarbeitet werden und sie müssen den Mod-Support offiziell machen. Oh, und die Laternen, die keiner haben will.

    Letztenendes können sie die Vollversion in der gegebenen Zeit erreichen.


    Zitat Zitat
    Du hast einfach nicht verstanden, wie ich das mit den Zanhrädern meine. Die Zahnräder sollte man zusätzlich zu den Redstones implementieren und zwar so, dass die Zahnräder durch einen Motor angetrieben werden und der Motor über die Redstones.
    Ich muß mich da V-King anschließen: Was könnten die Zahnräder dann, was Redstone nicht kann? Dein Beispiel mit dem Seil würde so oder so einen speziellen Block erfordern, an dem das Seil befestigt ist; ob das jetzt eine Seiltrommel (Zahnräder) oder ein Motor (Redstone) ist, ist da relativ egal...
    Und ich würde da eh keine Seile verwenden, sondern einfach etwas einbauen, mit dem man längere Pistons bauen kann und/oder mit dem Sticky Pistons bis zu 15 Blöcke ziehen können..

  6. #6
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Und Papier hat demetzt eine zweite Funktion gekriegt: Man stellt damit Weltkarten her. Damit wäre das Argument entkräftet, sofern dir nicht zwei Craftrezepte reichen, um einen Gegenstand als sinnvoll zu definieren.
    Karten sind doch grad so eine Baustelle wie Whiz-zard meint. Es gibt sie jetzt fast ein halbes Jahr, aber sie sind immer noch nicht skalier- oder klonbar und im Nether funktionieren sie auch nicht richtig. Von "das wäre cool" Sachen wie an die Wand hängen ganz zu schweigen.

    Ich mach mir keine Sorgen das Minecraft jetzt gegen die Wand gefahren wird, aber das die Weiterentwicklung teilweise sehr random ausschaut und lieber in die Breite, als in die Tiefe geht kann man IMO nicht abstreiten.

  7. #7
    Und vom programmcode ganz zu schweigen? Ohne Bukkit verbraucht der Server fast dreimal soviel ressourcen wie mit bukkit <_<

  8. #8
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Karten sind doch grad so eine Baustelle wie Whiz-zard meint. Es gibt sie jetzt fast ein halbes Jahr, aber sie sind immer noch nicht skalier- oder klonbar und im Nether funktionieren sie auch nicht richtig. Von "das wäre cool" Sachen wie an die Wand hängen ganz zu schweigen.

    Ich mach mir keine Sorgen das Minecraft jetzt gegen die Wand gefahren wird, aber das die Weiterentwicklung teilweise sehr random ausschaut und lieber in die Breite, als in die Tiefe geht kann man IMO nicht abstreiten.
    Liegt wohl auch daran, dass viele Fans irgendwas anderes neu eingebaut haben wollen und die mehr irgendwie wohl nach Lust und Laune entwickeln, als nach einem Plan - so scheint es mir zumindest. Und sich dann irgendwas davon raussuchen bzw. irgendwas neues einbauen, was ihnen gerade in den Sinn kommt. Statt mal paar Monate im vorraus zu planen.

    Ist mir aber noch lieber als große Firmen, wo dann jeglicher Zusatz irgendwie mit kostenpflichtigen Leistungen vollgekleistert wird.

    Karten fänd ich allerdings auch schön, wenn diese weiter bearbeitet würden. Nett fände ich, wenn man die nicht nur hängen, sondern auch ablegen könnte. Dann könnte man so einen netten Strategieraum machen, mit Tisch und großer Karte drauf.

  9. #9
    Man könnte es auch so sehen: Alle Features, die sie jetzt einbauen, sind in der VV drin. Wenn sie dann halb eingebaut sind, dann müssen sie das in der VV als Bug behandeln und fixen und können nicht einfach sagen: "Jaja, das kommt im nächsten major release." Für die Leute, die erst zur Beta gekauft haben, ist das etwas Gutes, weil sie AFAIK offiziell nur bis zur Launchversion und deren Bugfixes unterstützt sind.

    Ich weiß ja nicht, wie Mojang das Geschäftsmodell nach dem Launch geplant haben, aber nur die Alpha-Käufer haben garantiert, daß sie jede Minecraft-Version bis in alle Ewigkeit gratis bekommen. Insofern sollten viele halbfertige Features zum Launch den späteren Käufern besser gefallen als wenige komplett fertige.

  10. #10
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Man könnte es auch so sehen: Alle Features, die sie jetzt einbauen, sind in der VV drin. Wenn sie dann halb eingebaut sind, dann müssen sie das in der VV als Bug behandeln und fixen und können nicht einfach sagen: "Jaja, das kommt im nächsten major release." Für die Leute, die erst zur Beta gekauft haben, ist das etwas Gutes, weil sie AFAIK offiziell nur bis zur Launchversion und deren Bugfixes unterstützt sind.

    Ich weiß ja nicht, wie Mojang das Geschäftsmodell nach dem Launch geplant haben, aber nur die Alpha-Käufer haben garantiert, daß sie jede Minecraft-Version bis in alle Ewigkeit gratis bekommen. Insofern sollten viele halbfertige Features zum Launch den späteren Käufern besser gefallen als wenige komplett fertige.
    Nein, Beta-Käufer kriegen inzwischen den gleichen Umfang wie Alpha-Käufer.
    Was ich auch gut finde..

  11. #11
    Zitat Zitat von V-King Beitrag anzeigen
    Nein, Beta-Käufer kriegen inzwischen den gleichen Umfang wie Alpha-Käufer.
    Was ich auch gut finde..
    Quelle?

  12. #12
    Würde mich auch interessieren. Die Informationspolitik von Mojang ist auch nicht gerade die beste. Viel wird getwittert und wenig richtig offiziell mal auf der Webseite festgehalten. Bei Neurungen für kommende Updates, die vielleicht noch nicht ganz sicher sind, mag das ja noch durchgehen. Aber sowas müsste ja dann eigentlich auf der Webseite festgehalten sein. Link bitte.

  13. #13
    Man sollte hier schon etwas unterscheiden.

    Erweiterungen=!Updates

    Alpha Accounte bekommen Update+Erweiterungen, kostenlos.

    Beta Accounts bekommen Updates, kostenlos UND Erweiterungen müssen sie sich kaufen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Quelle?
    Meine Quelle ist DFYX und der ist glaubwürdig.

    Ich behaupte einfach mal, dass Notch oder Jeb das irgendwann mal im Twitter erwähnt hat, viel Spaß beim suchen.

  15. #15
    Your Argument is invalid.

  16. #16
    Gehe ich recht in der Annahme, dass, im Bezug auf den Server, noch bis zum offiziellen 1.9-Release gewartet wird, bevor der Server geupdatet wird?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •