Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Klingt an sich cool. Blöderweise habe ich es nie geschafft, ModLoader reinzupatchen; das führt bei mir zuverlässig zu Blackscreens.

  2. #2
    Wie ist das eigentlich wenn 1.8 rauskommt mit den Welten von 1.7-? Werden die neuen Dungeons, NPC Dörfer etc einfach in neuen Gebieten generiert oder muss ich dann ´ne neue Welt anfangen? Konnte ich irgendwie nicht rauskriegen.

  3. #3
    Die Karte wird ja dynamisch berechnet. D.h. die Karte wird während des Spiels erzeugt, wenn ein Spieler in ein Gebiet gelangt, welches noch nicht existiert.
    Also werden die Neuerungen in den neuen Gebieten erzeugt, die bis jetzt noch kein Spieler betreten hat.

  4. #4
    @Jesus_666:
    Löschst du normalerweise den Ordner META-INF in der minecraft.jar? Der gehört fast immer bei solchen Sachen gelöscht.

  5. #5
    Gemacht, doppelt und dreifach geprüft. Mit meinem eigenen Mod (Creeper machen weniger Schaden) funktoniert es; mit ModLoader und darauf aufbauenden Mods (die die von mir veränderte Klasse nicht berühren) funktioniert es nicht mehr. Auch wenn ich meinen Mod weglasse tut es nicht.

    Hmm. Könnte allerdings sein daß es irgendein Problem mit dem abhängigen Mod ist; ich habe natürlich ModLoader nicht allein installiert. Mal sehen, ob es da Konflikte gibt.


    Dickes Fail: Aether hat keine Installationsanweisungen. Ja, sie haben ein fünfminütiges YT-Video (und selbst da ist die Abwesenheit einer Textanleitung fail), aber das Video wurde von YT entfernt, weil es gegen die TOC verstößt. Zugegeben, es ist relativ offensichtlich, welche Dateien wohin müssen (abgesehen davon, daß die Ordner großgeschrieben sind), aber keine Anleitung zu haben ist doch etwas... billig.


    Und Minecraft bräuchte wirklich mal Bethesda-style Mod-Unterstützung. ModLoader ist nicht mit OptiFog+OptiMine kompatibel, welches auf meinem MBP die Framerate von ~15 auf ~50 erhöht. Naja, mal sehen, vielleicht ist das Aether ja mit niedriger Sichtweite spielbar.

  6. #6
    Unter welcher Adresse ist der MMX Server denn nun erreichbar, ist er es denn überhaupt?

  7. #7
    Zitat Zitat
    Dickes Fail: Aether hat keine Installationsanweisungen. Ja, sie haben ein fünfminütiges YT-Video (und selbst da ist die Abwesenheit einer Textanleitung fail), aber das Video wurde von YT entfernt, weil es gegen die TOC verstößt. Zugegeben, es ist relativ offensichtlich, welche Dateien wohin müssen (abgesehen davon, daß die Ordner großgeschrieben sind), aber keine Anleitung zu haben ist doch etwas... billig.
    Du kannst auf YouTube nach einen Zweit-Video suchen. Tummeln sich genügend davon herum.
    Diese besagen, dass man zuerst den ModLoader, dann die ShockAhPI und optional noch den Audio-Mod nach den üblichen Methoden installieren soll.

    Geändert von relxi (24.07.2011 um 20:10 Uhr) Grund: Ein Paar Wörter (2) eingefügt.

  8. #8
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Du kannst auf YouTube nach einen Zweit-Video suchen. Tummeln sich genügend davon herum.
    Diese besagen, dass man zuerst den ModLoader, dann die ShockAhPI und optional noch den Audio-Mod nach den üblichen Methoden installieren soll.
    Was überflüssig ist, weil keiner der Mods einen anderen überschreibt. Ich hab' testweise erst mal den Aether-Mod und alle seine Abhängigkeiten in einem Ordner zusammengepackt und dessen Inhalt dann über die entpackte minecraft.jar kopiert. Die Reihenfolge ist egal.
    Ich sage ja auch nicht, daß ich eine Anleitung gebraucht hätte; es ist nur unschön, wenn keine da ist.

    Insgesamt ist der Mod schön gemacht, wenn auch mit ein paar Schönheitsfehlern. Beispielsweise, daß Aether-Portale bevorzugt mitten in der Luft erzeugt werden und man sich erst mal bis zur nächsten Insel eine Brücke bauen muß. Oder daß die Seltenheit von Dungeons irgendwie krumm ist (ich habe gerade mal einen bronzenen und keinen silbernen gefunden, dafür aber mal so zwei goldene direkt nebeneinander).

    Insgesamt sind meine größten Ärgernisse aber bekannte Fehler und abgesehen von Bugfixing (und vielleicht etwas häufigerem Gravitite) fehlt mir nur eine Version, die man in Bukkit stöpseln kann. Allerdings könnte das kompliziert werden, weil der Mod ja auch clientseitige Änderungen erfordert.


    BTW, das Problem mit dem ModLoader lief am Ende hinaus auf eine Inkompatibilität mit OptiFog/OptiMine und einen anderen Mod, der bitte eine alte Version einer anderen API haben wollte, aber nirgends beschrieben hat, welche Version man denn installieren soll. Es waren also gleich zwei Blackscreen-Fehler, von denen nur einer an ModLoader lag.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Was überflüssig ist, weil keiner der Mods einen anderen überschreibt. Ich hab' testweise erst mal den Aether-Mod und alle seine Abhängigkeiten in einem Ordner zusammengepackt und dessen Inhalt dann über die entpackte minecraft.jar kopiert. Die Reihenfolge ist egal.
    Ich habe nicht andeuten wollen, dass die Reihenfolge wichtig ist. Ich Tollpatsch. *selbstgeißelung*

  10. #10
    Zitat Zitat von relxi Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht andeuten wollen, dass die Reihenfolge wichtig ist. Ich Tollpatsch. *selbstgeißelung*
    Naja, es gibt im Thread im MC-Forum reihenweise Dialoge in dieser Form:

    A: Ich kriege einen Blackscreen!
    B: Du mußt die Mods in dieser Reihenfolge installieren...

    Die Reihenfolge ist nur relevant, wenn man andere Mods drin hat, die mit irgendwas nur so mehr oder weniger kompatibel sind. Trotzdem schwören haufenweise Leute auf ihre Reihenfolgen, weil bei irgendeinem Reinstall der Mod dann funktioniert hat.

  11. #11

  12. #12
    Man sollte die ganze News lesen.
    Es handelt sich um ein In-Game T-Shirt für das Spiel Battlefield Heroes und nicht um ein richtiges T-Shirt.

  13. #13
    Achtung MobSpoiler
    brrr das wird genial ich hab jetzt schon panik vor denen

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Man sollte die ganze News lesen.
    Es handelt sich um ein In-Game T-Shirt für das Spiel Battlefield Heroes und nicht um ein richtiges T-Shirt.
    Ups

  15. #15
    Youtube Kommentare sind die besten Kommentare.
    22Mangoman stellt klar:
    Zitat Zitat
    fickt euch ins verpisste minecraft knie und leckt euch gegenseiteig an euren eckigen ärschen
    Eine Aufforderung, der jeder Minecraftler unbedingt nachkommen sollte

  16. #16
    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Unter welcher Adresse ist der MMX Server denn nun erreichbar, ist er es denn überhaupt?
    kaum zu glauben, aber die URL lautet multimediaxis.de ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    kaum zu glauben, aber die URL lautet multimediaxis.de ^^
    Ich hoffe es war verständlich, dass es auf den MMX Minecraftserver bezogen war?^^

  18. #18
    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es war verständlich, dass es auf den MMX Minecraftserver bezogen war?^^
    Oh Mann... XD

  19. #19
    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Ich hoffe es war verständlich, dass es auf den MMX Minecraftserver bezogen war?^^
    Weißt du, Domains kann man auch für mehrere Dinge verwenden, als nur für das HTTP-Protokoll
    Ja, es war mir schon klar, dass du den MMX Server meinst und die URL für den Server lautet multimediaxis.de, auch wenn du mir das nicht glaubst.

  20. #20
    Mist ich sollte mich nun verkriechen. xD

    PS: Hab Fieber, bin besoffen und zusätzlich high, musst du verstehen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •