Ergebnis 1 bis 20 von 1248

Thema: Minecraft - Aktuell: MMXCraft-Server Revival (Adresse im Erstpost)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich mach hier jetzt ficken dreist Werbung für unser extra Minecraft-Forum:

    Cube Kingdom, wenn ihr eure Konstruktionen erschaffen wollt, bevor ihr sie baut.

    Ich hab dick, fett Materialprobleme und brauche eure Hilfe


    EDIT:
    @Gala, welches Texture Pack benutzt du? Das sieht irgendwie knorke aus.

  2. #2
    Mir kommt mal Lust, mich nicht nur auf meinem hausbetriebenen Betaserver herumzutreiben, sondern mich auch auf dem Multimediaxisserver zu amüsieren. Da hätte ich auch eine Frage bezüglich eures Servers: wenn ich mitcraften darf, muss ich mich einfach nur bei eurem externen Forum registrieren, dem S beitreten und dann um Bauerlaubnis fragen? Oder wie sieht es aus?

    Geändert von relxi (04.03.2011 um 14:00 Uhr)

  3. #3
    So sieht es aus. Du musst den Admin (DFYX) um erlaubnis bitten, damit er dich freischaltet.

  4. #4
    Alles klar. Dann frage ich ihn auch gleich um die Adresse, wenn ich sie nicht irgendwo herauslesen kann.

  5. #5
    Die Adresse zum Server?
    Das ist die selbe, wie fürs Forum: mmxcraft.de

  6. #6

    Geändert von relxi (13.03.2011 um 09:12 Uhr)

  7. #7
    das perfekte lied für minecraft

  8. #8
    Oh ja Das Lied wurde mir bereits im Freundeskreis nahegelegt

  9. #9
    Ich fände es cool, wenn man den World Generator irgendwie konfigurieren könnte. Also nicht bloß zufälliges Gelände, sondern auch noch andere Auswahlmöglichkeiten wie Gebirge, Ebene, Inselwelt, Waterworld und so weiter.

    Ich hätte nämlich mal Lust, auf einer Map zu spielen, die nur aus einer einzigen, mittelgroßen Insel besteht. Wegen des Robinson-Crusoe-Feelings.

  10. #10
    Das war zumindest mal in Arbeit. Es gibt eine Version von CraftBukkit, die das prinzipiell kann, aber das wurde, soweit ich das sehen kann, nie in den Hauptzweig übernommen. Also falls du dich ein bisschen mit Java auskennst, fork das Projekt auf github, arbeite ein bisschen dran und erzähl uns von deinen Erfolgen.

  11. #11
    Wie bukkit.org und mcbans.com berichten, ist eine Liste mit ca. 1000 gestohlenen Minecraft Passwörtern im Netz aufgetaucht. Details gibt es im Bukkit Forum und Dinnerbone hostet eine Suchfunktion, mit der man leicht checken kann, ob man auf der Liste steht.

    Ich habe die Spielerliste von MMXCraft.de schon bei Dinnerbone gecheckt und einen Fund zu vermelden. Unser User miixery steht auf der Liste. Leider hab ich keine Mailadresse von ihm, um ihn darauf hinzuweisen.

    Da aber nicht klar ist, ob die Liste vollständig ist, sollten alle Minecraftuser vorsichtshalber ihre Passwörter ändern.

  12. #12
    Puh, bin nicht auf der Liste.
    Geh eigentlich der Server wieder?
    Gestern ging er zumindest nich und ich hab dich nich erreichen können, DFYX

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •